12 Volt bei Tür "auf"

Diskutiere 12 Volt bei Tür "auf" im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Abend, ich brauch mal eure Hilfe, undzwar bin ich gerade dabei die R8 Fußraumbeleuchtung einzubauen. Das Modul ist fertig und funktioniert...
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #1
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Guten Abend,

ich brauch mal eure Hilfe, undzwar bin ich gerade dabei die R8 Fußraumbeleuchtung einzubauen. Das Modul ist fertig und funktioniert im Test tadellos. Nun soll es bald in de Passerati eingebaut werden.
Nun stellt sich mir eine Frage, wo greife ich am besten die 12Volt für den Tür "auf" Kontakt ab? Soll ich da an die Originalen Fußraumleuchten gehen? Diese müssen ja eh ausgetauscht werden und der originale Stecker wird nichtmehr verwendet. Wenn ich aber nun die FRB im Tacho ausschalte(damit dann keine Fehler kommen) sind meine 12Volt bei Tür "auf" weg. Oder gibts da noch nen anderen weg?? Ich hab mal was von Kaltgerätediagnose gehört, damit die FRB nichtmehr überwacht wird?!

Lg, Tobi
 
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #2
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich merk schon, so richtig will/kann keiner Helfen bei 50 Views. Schade. -.-
 
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #3
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Solange du mit deinem "Modul" genügend Strom über den Fußraumbeleuchtungsausgang des BnSTG ziehst, bekommst du auch keine Fehlermeldung.

Alternativ schaltest du dich auf die Leitung der Innenraumleuchten auf. Dort wird allerdings nach Masse geschaltet und du müsstest dein "Modul" entsprechend anpassen.

Ich würde daher bei der Steuerung über FRB bleiben und einen entsprechenden Stromfluss sicherstellen (entweder über einen Parallelwiderstand=einfach aber Verschwendung oder über entsprechend sinnvolle Verschaltung über Stromfluss zu den R8 Leuchten). Wenn du einen Schaltplan deines "Moduls" hier einstellst, kann ich dir sicher auch erklären, wie das Möglich sein müsste.

Grüße
Guste
 
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #4
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi,

danke für die Infos. Ich habe leider kein direkten Schaltplan. Aber das Bild sollte es eig. verdeutlichen.



Pin 1: LED +
Pin 2: LED -
Pin 3: 12Volt + FRB
Pin 7: Masse
Pin8: 12Volt + Innenraumbeleuchtung

Danke
 
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #5
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
shog478 schrieb:
danke für die Infos. Ich habe leider kein direkten Schaltplan. Aber das Bild sollte es eig. verdeutlichen.
Die Schaltung paßt doch.

Sobald die FRB an ist, werden die R8 LEDs aus dieser gespeißt. Somit findet bei eingeschalteter FRB also auch ein Stromfluss aus dieser statt.

Also einfach an FRB anklemmen und fertig. Genau so hatte es Icey doch auch vor langer Zeit schon mal gepostet. Lediglich das Relais-Geklicker kann etwas nervig sein.
Außerdem muss die FRB mit VCDS auf 100% gesetzt sein, sonst wird's mit den Relais unangenehm.

Außerdem frage ich mich: Waren es nicht die R8 Leuchten, die einen Vorwiderstand vor der roten LED brauchten? Oder verwechsele ich das? Falls dem so wäre, zwischen Pin 8 und dem Relais einen Widerstand einfügen.

Grüße
Guste
 
  • 12 Volt bei Tür "auf" Beitrag #6
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ne die brauchen keinen extra Wiederstand. Hab alles schon getestet.
Aber so wie du das sagst klingt es logisch, dachte nur das evtl. der Stromfluss nicht ausreicht. Das klicken von den Relais hört man nur, wenn die Tür auf geht (ist aber nur einmal kurz). ich dämme das gehäuse noch etwas.

Aber danke für die Hilfe. ;)
 
Thema:

12 Volt bei Tür "auf"

Oben