110 oder 130 ps tdi

Diskutiere 110 oder 130 ps tdi im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); bin auf der suche nach einem tdi (mein erster diesel.. also hab ich davon so gut wie keine ahnung) was sind die vor und nachteile der jeweiligen...
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #1
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
bin auf der suche nach einem tdi (mein erster diesel.. also hab ich davon so gut wie keine ahnung)
was sind die vor und nachteile der jeweiligen modelle? in frage kommt entweder er "alte" 110ps tdi oder der neuere 130ps tdi, der 115ps tdi soll ja angeblich nicht so gut sein. v6 will ich keinen.
hab keine linken finger und schraub so gut wie alles selber , fahrzeug soll ein schalter werden und wird täglich ca 2x70 km autobhahn (max 130 km/h) gefahren und 2-3 mal im jahr auch mal 600km am stück..
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #2
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Wo ich vor der gleichen Wahl stand(allerdings als Allradler) hab ich mich für den 130ps entschieden, einer der Hauptgründe war das 6-Gang Getriebe. Zudem ist der BG halt etwas schicker im Innenraum. Von der technischen Seite sind beide Motoren gut für über 300.000km.
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #3
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Der 131 PS mit 6-Gang ist echt genial. Fahre ihn mit ca 6-6,5 ltr. im Drittelmix.
Wenn du ab und zu überholen mußt, sind ein paar Reserve-Ps sicher nicht zu verachten. Bedenke auch das Fahrzeuggewicht. Du kommst mit dem 110Ps auch vorran aber halt nicht so zügig. Von den Steuern tut sich ja nix. Also ich würde mir immer wieder diese Kombi (131PS und 6-Gang) kaufen. Die Krönung wäre der Allradler. :D Gibt es aber nicht ganz so oft mit dem 131 PS. Und wenn du einen gefunden hast, mußt du ein paar Euro mehr ausgeben.
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #4
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
allrad muss nicht sein bzw will ich auch nicht (da auch wieder mehr verbrauch...)
aber den 130ps gibt es auch als 5 gang oder?
die 110 sind halt meist günstiger und angeblich sparsamer/haltbarer? zum schnell fahren ist ja noch zum glück was anderes vorhanden... der wagen soll ein chrysler voyager ablösen (wanderdüne mit 3.3 liter ..)und da meine frau meist auf schweizer autobahnen unterwegs ist, wird dann auch selten mehr als 130 gefahren.
auf was muss man beim kauf/probefahrt drauf achten, was sind die bekannten mängel? es wird bestimmt einer werden mit min 200tkm (echten) gibt ja leider noch mehr gedrehte....

ach ja, was haltet ihr davon den wagen dann noch zu chippen, soll ja angeblich auch weniger verbrauchen, wie sind eure erfahrung?
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #5
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
was evt auch noch in betracht kommen könnte, wäre ein mondeo (131ps)kann jemand dazu etwas sagen? sollen ja angeblich gut laufen und auch recht sparsam sein
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #6
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Hatte ich auch mal :cry:
Rostprobleme an den unteren Türkanten.
Große ZV Probleme. Fahrzeug hat sich andauernd selbst verriegelt.
Aquarium im Innenraum!!!!! Habs nie in den Griff bekommen.
Ansonsten viel Auto für wenig Geld. Ist aber alles etwas billigere Optik (Innen).
Der Motor hatte sehr viel Kraft und war normal sparsam.

Den 3bg mit dem 131 PS Motor gab es auch mit dem 5-Gang
AWX = 96 kW 285 Nm (nur 5-Gang)
AVF = 96 kW 310 Nm (5 und 6-Gang)

Das der 110 PS weniger verbraucht halte ich persönlich für ein Gerücht. Wenn ich es drauf anlege, fahre ich meinen mit 5 ltr. :D :D
Allerdings mit Chip. Und damit sind wir bei deiner nächsten Frage. Mein Passat hat nen Chip. Weiß allerdings nicht was für einer drinn ist. Hab ihn so gekauft. Der Wagen hat weit über 200Tkm runter, geht aber wie die Pest...irre für einen 1,9 TDI :D
Allerdings sind die 131 PS völlig ausreichend für die Autobahn und 130 K/mh.
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #7
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
rost scheint ja leider bei vw auch kein fremdwort zu sein, vorallem heckklappe (wo sonst muss man sonst noch schauen?

durch den chip sollte deiner auch weniger brauchen als orginal oder?
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #8
1

12frey

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
24787 Fockbek
Na ja, ich persönlich habe überhaupt kein Problem mit Rost. Andere schon.
Mein 6-Gang-Getriebe läuft auch wunderbar trotz der hohen Kilometer. Andere haben schon öfters Probleme damit.....usw.
Dafür spinnt ab und zu meine Elektrik und ich mußte schon öfters meine Vorderachse neu bestücken. :x
Es gibt nicht das perfekte Auto. Allerdings ist der 3B und der 3BG ein sehr soliedes Auto :)

Der Verbrauch richtet sich natürlich nach der Fahrweise des Fahrers. Ich kann meinen Autowagen auch mit 10 ltr. bewegen. :cool:
Ich kann aber auch gerade bei 130 K/mh auf der Bahn eher gleiten und rollen. Das ist der klare Vorteil des 6-Gang-Getriebes. (ca 2500 U/min.)
Warte mal bis die Woche anfängt. Dann tummeln sich hier mehr im Forum und du bekommst sicherlich noch mehrere Meinungen zu diesem Thema.
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #9
T

Topperhro

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo ich bin neu hier und diese frage stelle ich mir auch seit 1 Woche. Ich habe mich in diversen Foren belesen und bin auch zu dem ergbniss gekommen das d 131 ps Motor der robusteste sein soll von denen... Aber ich bin mal gespannt was die Leute sagen die dieses Auto schon ein paar Jahre fahren.

Ich will bzw muss mit diese Woche auch noch einen kaufen weil Ich wegen meiner neuer Arbeit 60 km zur Arbeit fahren muss... Wenn ich bei mobile oder autoscout nachsehe dann haben viele Autos mit dem 131 ps Motor scon knappe 400 Tsd km runter und ich denke das spricht für den Motor bzw das Auto ....


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #10
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
hätte den 110ps für langlebiger gehalten, bzw bei der pumpe//düse können da schon mal paar euro an rep. kosten auf einem zu kommen, warte aber auch mal gerne auf die erfahrungen der anderen ab.
der mondeo hat anscheinend hin und wieder stress mit den injektoren, dafür sind die in der anschaffung billiger und teilweise einiges besser ausgestatte
was mir bei mobile und co auffällt das die von privat ganz oft viel km haben und bei den händler viele stehen mit wenig km...wenn bei einem 10 jahre alten diesel nicht über 200tkm drauf sind, dann sollte man schon vorsichtig sein..
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #11
T

Topperhro

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Achso wie sieht es mit dem Unterschied der Laufleistung zwischen automatik und Handschaltung aus? Also welches Getriebe Schaft wohl mehr km ?
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #12
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
automatik kommt mir keiner ins haus... da die eh öfters mal probleme machen, dann noch der mehrverbrauch...(hatte jetzt 2 automaten, chryler und bmw)
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #13
T

Topperhro

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Ich hatte nur Schalter ... Habe viel schlechtes über Audi Automatik mit diesen baujahren gehört und da die ja zum vag konzern gehoren kann ich mir vorstellen das das auch beim Passat der fall ist .. Bin aber kein Experte deshalb hoffe ich das sich hier mal einer meldet der Ein wenig Ahnung hat
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
lass die Automatik sein das bringt am 1.9er nichts lohnt auch beim V6TDI kaum außer wenn man viel Stadt fährt, beim 1.9er dreht er ihn einfach immer recht hoch und wird dadurch halt auch sehr laut wie ich finde

außerdem sind die Getriebe meist am Ende da nie einer einen Ölwechsel gemacht hat
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #15
T

Topperhro

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Das doch mal ne ansage danke dafür ... Also am besten den 131 ps mit handschaltung und der Mann auch ruhig 200 Tsd runter haben oder?
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #16
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja kann man wenn der Preis stimmt und man nicht unbedingt 2 linke Hände hat und im Norden sind ja paar Leute von hier auch unterwegs die sehr fit sind mitm 3B und BG
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #18
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
würde sagen es sind die falschen Bilder denn lt Zulassungsdatum muss es ein BG sein ebenso lt PS Daten, wobei das Biodiesel eher nicht stimmt
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #19
T

Topperhro

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Von Mazda 6 hat hier keiner Ahnung oder?
 
  • 110 oder 130 ps tdi Beitrag #20
H

Highliner16

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Spree-Neiße
Re: AW: 110 oder 130 ps tdi

Bin bei Mazda.. :-?
 
Thema:

110 oder 130 ps tdi

110 oder 130 ps tdi - Ähnliche Themen

2.0 TDI 125kW Ladedruck - Regelgrenze unterschritten: Hallo Freunde, auch wenn der Titel anders vermuten lässt, habe ich bereits diverse Themen hier und auch in anderen Foren durchforstet. Bevor ich...
Erfahrungen mit dem 2.0 TDI PPD 170 PS: Hallo zusammen, abschließend möchte ich Euch meine Erfahrungen mit meinem Passat 2.0 TDI PPD mit dem legendären 170 PS BMR Motor nicht...
Testdrive Passat CC MJ 11 140 PS TDI DSG: Hi, nach meinem 3AA Test hab ich gestern einen Tag lang einen CC gehabt und ihn 260 km nach Frankfurt und zurück gefahren. Ausstattung: - MJ 11...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Oben