10,5Jx20 ET45 auf der HA

Diskutiere 10,5Jx20 ET45 auf der HA im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Ihr, da ich gerade auf der Suche nach meinen Sommerfelgen bin und auch schon welche in der engeren Auswahl habe, habe ich da eine Frage an...
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #1
N

Niwo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
72227 // 91154
Hallo Ihr,

da ich gerade auf der Suche nach meinen Sommerfelgen bin und auch schon welche in der engeren Auswahl habe, habe ich da eine Frage an euch, zu der ich im Forum bisher nichts gefunden habe.

Wie umfangreich sind denn die Arbeiten an der Karosse, wenn ich eine 10,5Jx20 mit ET45 auf der HA fahren möchte? Reifen dachte ich da an 285/25? Hat da jemand Erfahrungswerte?


Grüße
Stefan
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #2
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also eine 10,5 hatte ich zwar noch nicht, aber ne 9,5 ET 35 auf der HA mit 235er und mit ordentlich Tiefgang ging da gar nichts, zumindest nicht wenn man noch n bissel federweg brauch.
Ich persönlich denke ohne umfangreiche karosseriearbeiten wirst du da nicht weit kommen und was bitte willst du mit
285er Reifen. Damit kommste ja gar nicht mehr vom Fleck und angenehmes fahren kannste mit'm 25er Gummi (erstrecht mit fahrwerk) auch komplett Knicken.
Guck mal in der Bildersammlung, da sind etliche Felgengrössen vertreten.
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #3
N

Niwo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
72227 // 91154
Hallo Kalle,

wenn eine 9,5J ET35 halbwegs passt, sollte für die 10,5J ET45 ja nicht ganz so viel Arbeit nötig sein. Sie steht immerhin "nur" 1,54cm weiter außen wie die 9,5J. Bei den Reifen könnte man ja ggf. noch auf einen 265 zurückgreifen (wobei das mit der Tragfähigkeit beim Passat wohl Probleme geben dürfte?), oder einen 275.
Das mit der Reifengröße kein großer Komfort mehr vorhanden ist steht außer Frage. Darum ging es mir aber eher weniger.

Die Bildersammlung habe ich mir schon mehrmals durchgeschaut. Aber leider nichts gefunden, was mich "heiß" gemacht hätte. Deshalb dachte ich, hier würde es vielleicht noch jemand geben, der sich mal mit der Felgengröße befasst hat oder sie im besten Fall auch verbaut hat.
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #4
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
10,5J passt eben mal so mit einer ET von 35 an meinem A5 in Verbindung mit 295er und der hat so viel Platz wie ein LKW! Sorry, das kannst du vergessen das unterfangen, da müssen die Kotis geschnitten werden und und und, das passt nie im leben!

@ kalle, kannst du mal ein Bild posten von deinem 3C mit 9,5j ET:35 an der HA posten??
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #5
N

Niwo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
72227 // 91154
Die Felgen die ich gerne hätte wären aber mit einer ET von 45. Ich bin noch recht neu im 3C-Geschäft - wie schaut's denn im Radkasten hinten beim Variant aus? Hat's mit 'ner 9,5J ET35 noch Platz nach Innen? Das wäre ja mal 'ne wichtige Frage... denn wenn nicht, dann wird's wirklich sehr aufwendig. 1,5 bis 2cm ziehen wäre ja noch im Rahmen. Wären es aber 2,5 bis 3cm sieht's ja schon wieder ganz anders aus.

Zum Thema "kannst Du vergessen": an meinem A3 sagten auch alle, dass da keine 9,5J ET25 auf die HA passt. Tut es aber doch. Musste halt 17mm ziehen.
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #6
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ja dann mach halt, mit 1,5 - 2cm wirst du nicht weit kommen, mMn sind minimum 3cm notwenig wenn nicht mehr!! Hier gibt es einige uyser die sehr Tief fahren und alle behaupten das bei 9J ET:40 schluss ist!!
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #7
N

Niwo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
72227 // 91154
Das ist ja schon mal gut zu wissen. Danke! Kann mir einer dieser User vielleicht sagen, was da noch an Platz zwischen Felgeninnenkante und Dämpfer ist?
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #8
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Detailbild davon hab ich nicht, nur eins zwei von der seite, die standen viel zu weit raus und deshalb gleich wieder runter genommen weil ich lieber tiefer Fahre. Zur ET... Die ist da nicht das Problem nach innen passt die ET45, ich fahre jetzt ne rotofelge mit ET50. Das wird viel mehr an der Breite der Felge scheitern. Ich meine hier mal gelesen zu haben das ne 9 oder 9,5 schon sehr sehr knapp sein soll. Traglast? Ich Fahr n 225/35! Dann bleibt immer noch die frage wie tief der Bock werden soll, bei ner 20 Zoll sollteste eigentlich schon gut runter sonst sieht das nach nichts aus meiner Meinung nach.
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
bin mal gespannt wann der nächste mit der Frage kommt ; " was muß alles gemacht werden damit 12" breite Felgen passen " ?? :D ;) Solche Dimensionen passen eher an S-Klasse/7er BMW oder auch A8, aber darunter wirkt das eher überdimensioniert und teilweisse deplaziert. Eine gute und auch vertretbare Dimension beim Passat in Verbindung mit einer Tieferlegung wäre 8,5" bis max. 9x19 und einer ET von 40-45 sowie mit einem 235er Reifen. Selbst hier erfordert es schon Anpassungsarbeiten. Ich habe gerade Bilder im Kopf wie so etwas aussieht. Wahrscheinlich wie eine grazile Gazelle mit Elefantenfüße ;)
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #10
F

freddygti

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
hatte 9,5x19 et 35 mit 225/35 an der HA in verbindung mit 3 grad sturz....ging aber bei arger tieferlegerung lag mein radlauf auf dem felgen horn auf ( airride)
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #11
M

markus_hnx

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Aus eigenem Versuch: Fahrbar 9,5 mit ner ET 43 ist auf der HA NICHT möglich ohne Arbeiten. Die Felge liegt am Rand innen auf und wenn dann noch der Reifen dazu kommt kannst alle knicken. habe die 140 mm Variante von H&R verbaut und da hab ich den Wagenheber nicht mal ablassen können ohne das die Felge Schaden nimmt. Innen hatte ich zum Federbein nichtmal mehr 1 cm Luft. Also kannst mal ausrechnen, das du bei einer 10,5 Felge ca 1,2 cm weiter raus und Innen 1,2 cm weiter reinkommst. Wenn man es genau nimmt mit deiner ET, steht deine Felge dann ca 1 cm am Kotflügel weiter draussen und etwa 1,4 cm weiter Richtung Federbein. Das passt Hinten und Vorne nicht, selbst mit orginal Fahrwerk wird es nicht gehen, zumindest innen.
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #12
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ist so nicht ganz richtig, von der ET her wird er die felgen drauf bekommen. Allerdings werden die wahrscheinlich so weit raus stehen das de da ,übertrieben gesagt, ne Kaffetasse drauf abstellen kannst.
Ich bin auch der Meinung das dass im Leben niemals nicht passen wird!

@niwo: ich hab noch ca. 3-4mm glaub ich, bei ner ET 50
 
  • 10,5Jx20 ET45 auf der HA Beitrag #13
M

markus_hnx

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
ET würde passen. Aber die Felge ist ja 10,5 " breit.
Mit einer 9,5 " breiten Felge und ET 43 steh ich (nach eigenen Versuch und negativen Sturz!) mit dem Felgenrand innen am Radkasten an und zum Dämpfer habe ich noch ca 1 cm Luft (ca)
Mit der ET 45 kommst du ja 2 mm weiter rein. Also steht die Felge, wenn ich von einer 9,5 Zoll Felge ausgeh, innen am Dämpfer 2 mm näher am Dämpfer (ca noch 8mm Platz)
Wenn ich jetzt überlege das eine 10,5 " breite Felge mit einer ET 45 nochmals pro Seite ~ 1,25 cm aufträgt, heisst das, das die Felge am Dämpfer ca 4 - 5 mm in den Dämpfer reingeht (ergo kein Platz - benötigt wird dann eine ca ET 37 um noch bisschen Platz zum Dämpfer zu haben). Aussen steht die Felge dann mit einer ET 45 über den Kotflügel raus und der Spass sieht dann so aus wie bei Freddy wenn er sein Auto abläst - geil aber fürn Alltag und permanent nicht fahrbar. Wenn er jetzt mit einer ET 37 (würde ja zum Dämpfer innen passen) probiert, wird er merken das die Felge dann 8 mm weiter draussn steht als mit der ET 45 - die Felgen und der Reifen sehen dann aus wie bei einem Jeep Wrangler.

Fazit: 10,5 bekommst ohne weiteren Arbeiten am Kotflügel nicht drunter, egal was für eine ET :eek:)

Hoffe verständlich geschrieben ;-)
 
Thema:

10,5Jx20 ET45 auf der HA

10,5Jx20 ET45 auf der HA - Ähnliche Themen

Kurzvorstellung aus Hannover: Moin, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Jan, aus der Nähe von Hannover und 30 Jahre jung. Ich fahre seit einem Monat den...
Passat B5 Schlauch gerissen wer kann helfen ?: Guten Abend alle zusammen habe heute ein gerissen Schlauch im motorraum entdeckt und würde diesen gerne ersetzen habe schon viel im Internet durch...
Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI BMT High. DSG 4Motion (2015): Hallo liebes Forum, lese schon einige Zeit mit, aber dies ist mein erster Post. 🇨🇭 Bin auf der Suche nach einem gut ausgestatten Passat Variant...
Oben