
supergrobi3000
Hallo,
zur Zeit fahre ich sehr oft die Strecke Münster - Hamburg und zurück. Auf vielen Streckenabschnitten gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen und dann geht es fast immer nur stur per 120 km/h voran. Meinen Tempomat habe ich immer eingeschaltet aber nicht immer "aktiv". Schon seit Wochen beobachte ich ein Phänomen, das sich schwer beschreiben lässt:
Stets bei langen Fahrten konstant so um die 120km/h (kaum Gasgeben, kein Bremsen, schön im fließenden Verkehr) merke ich für ca eine Sekunde, dass der Motor oder das Getriebe (mir nicht klar, was da jetzt aktiv wird) eine halbe Sekunde überlegt, was sie denn nun machen soll, kurz "Luft holt" und sich dann entscheidet ... gar nichts zu machen bzw. zu ändern. :confuse: Sprich, es macht für den Bruchteil einer Sekunde den Anschein, als wolle die Automatik irgendwelche Anstalten machen runterzuschalten oder so. Ist schwer zu beschreiben.
Auf Anraten meines
habe ich auch den Tempomat mal AUSgeschaltet, und auch dann tritt das Phänomen auf. Fehlerspeicher haben wir nicht ausgelesen.
Ich frage mich nun, was die Elektronik da anstellt, wenn ich doch schon lange zeit eben genau 120km/h ganz gemächlich fahre und auch das Gaspedal in keinster Weise dazu animiere mehr oder weniger Power zu geben. Auch die Klimaanlage kann es nicht sein, habe es schon mit und ohne probiert.
Da hier so viele Kenner im Forum sind, bin ich mal gespannt auf Eure Gedanken zu dem Thema.
Ach ja: Auto hat die letzte Inspektion bei ca. 83.500km erhalten, jetzt aktuell knapp 90.000km auf der Uhr.
Danke für's Mitdenken
Michael
zur Zeit fahre ich sehr oft die Strecke Münster - Hamburg und zurück. Auf vielen Streckenabschnitten gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen und dann geht es fast immer nur stur per 120 km/h voran. Meinen Tempomat habe ich immer eingeschaltet aber nicht immer "aktiv". Schon seit Wochen beobachte ich ein Phänomen, das sich schwer beschreiben lässt:
Stets bei langen Fahrten konstant so um die 120km/h (kaum Gasgeben, kein Bremsen, schön im fließenden Verkehr) merke ich für ca eine Sekunde, dass der Motor oder das Getriebe (mir nicht klar, was da jetzt aktiv wird) eine halbe Sekunde überlegt, was sie denn nun machen soll, kurz "Luft holt" und sich dann entscheidet ... gar nichts zu machen bzw. zu ändern. :confuse: Sprich, es macht für den Bruchteil einer Sekunde den Anschein, als wolle die Automatik irgendwelche Anstalten machen runterzuschalten oder so. Ist schwer zu beschreiben.
Auf Anraten meines
Ich frage mich nun, was die Elektronik da anstellt, wenn ich doch schon lange zeit eben genau 120km/h ganz gemächlich fahre und auch das Gaspedal in keinster Weise dazu animiere mehr oder weniger Power zu geben. Auch die Klimaanlage kann es nicht sein, habe es schon mit und ohne probiert.
Da hier so viele Kenner im Forum sind, bin ich mal gespannt auf Eure Gedanken zu dem Thema.
Ach ja: Auto hat die letzte Inspektion bei ca. 83.500km erhalten, jetzt aktuell knapp 90.000km auf der Uhr.
Danke für's Mitdenken
Michael