P
Passatvariantneuling
Hallo auch. Sehr interessante Beiträge hier im Forum. Habe einen Passat Variant 3B 1.8T, MKB AEB, mit 125tkm auf der Uhr, Bj.97 bekommen. Habe erstmal hier ein bischen gelesen und viele Tricks und Hilfen gefunden. Doch ein paar Fragen hab ich noch. Als da wären:
1.Warum Ölt der 1.8T so stark. Beim Ölwechsel hab ich einen komplett eingesauten Motorblock vorgefunden. Ich konnte nicht lokalisieren woher das goldgelbe Öl kommt. Es war überall. Ich denke ja, daß es die dünne 0W30 vollsyntetischee Plörre ist, die den Simmeringen und Dichtungen zu schaffen macht.
2.Hat der 1.8T keine Entlüftung über den Ventildeckel? Eine Vorrichtung ist anscheinend da, nur nicht gebohrt. Dafür drückt es über den Einfüllstutzen anscheinend etwas raus. Dabei ist grade bei einem Turbo eine effektive Kurbelgehäuseenlüftung nötig.
3.Wo kann ich den Ölstand der Automatik messen?
4. Hat wer einen Inspektionsplan für den o. g. Kilometerstand? Letzte war lt. Scheckheft bei 100tkm.
Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Mit freundlichen Grüßen aus Bochum,Markus.
1.Warum Ölt der 1.8T so stark. Beim Ölwechsel hab ich einen komplett eingesauten Motorblock vorgefunden. Ich konnte nicht lokalisieren woher das goldgelbe Öl kommt. Es war überall. Ich denke ja, daß es die dünne 0W30 vollsyntetischee Plörre ist, die den Simmeringen und Dichtungen zu schaffen macht.
2.Hat der 1.8T keine Entlüftung über den Ventildeckel? Eine Vorrichtung ist anscheinend da, nur nicht gebohrt. Dafür drückt es über den Einfüllstutzen anscheinend etwas raus. Dabei ist grade bei einem Turbo eine effektive Kurbelgehäuseenlüftung nötig.
3.Wo kann ich den Ölstand der Automatik messen?
4. Hat wer einen Inspektionsplan für den o. g. Kilometerstand? Letzte war lt. Scheckheft bei 100tkm.
Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Mit freundlichen Grüßen aus Bochum,Markus.