1.8 3b,öfters ruckeln,kaltstart probleme ,viele fehlercodes

Diskutiere 1.8 3b,öfters ruckeln,kaltstart probleme ,viele fehlercodes im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo ich komme aus köthen und bin von a3 auf nen passat 3b umgestiegen. .1.8er 125ps ,171.000km er hatte immer starke standgas und drehzahl...
  • 1.8 3b,öfters ruckeln,kaltstart probleme ,viele fehlercodes Beitrag #1
M

matze559

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hallo ich komme aus köthen und bin von a3 auf nen passat 3b umgestiegen. .1.8er 125ps ,171.000km

er hatte immer starke standgas und drehzahl schwankungen ...habe daraufhin folgendes gewechselt und repariert:
-saugrohrverstellung rep./ -zündkerzen neu (orig vw) /-drosselklappe gereinigt (mit ausbau) und neu angelernt / ,- luftmm. (50eu ding) /-temp fühler neu /-fehler gelöscht(waren wenig) / (außer höhenadapionssignal) / -ölwechsel
---dann war alles kurz weg (1000km)---
wenn er kalt ist dann hatte ich immernoch die drehz. schw. und nen -leichtes motorrütteln --> das aber nur wenn motor ganz kalt ist , nach 3km ist das problem weg ,

war heut fehler auslesen: 18001 höhenadapionssignal - außer toleranz ///16487 lmm -signal zu hoch /// 16502 kühlm.sensor -signal zu hoch ///16514 Lambdasonde 1 bank vor kat -signal fehlerhaft///
17535 gemisch bank 1-gemisch zu fett
--hab die fehler löschen lassen ,außer 18001 höhenadapionssignal (NICHT LÖSCHBAR ), und die drosselkl. anlernen lassen, bin 30 km rumgefahren und die fehler sind nicht wieder gekommen (außer 18001)

ich hab aber immer noch sowas wie kleine zündaussetzter oder fehlzündung ,kurzer leistungsvelust (bei unterschiedlichsten drehzahln -1500-3300 )

WAS KÖNNTE ICH NOCH WECHSELN ???? WORAN KÖNNTE ES NOCH LIEGEN ?????? WAS KAN ICH TUN ??


DANKE ,dachte eig. der 1.8 motor ist genauso unkompliziert wie der 1.8er von meinem a3 . (hab ich zum glück noch)
 
  • 1.8 3b,öfters ruckeln,kaltstart probleme ,viele fehlercodes

Anzeige

Thema:

1.8 3b,öfters ruckeln,kaltstart probleme ,viele fehlercodes

Oben