Motorhaubenverlängerung

Diskutiere Motorhaubenverlängerung im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Servus zusammen! Wer von euch hat nen angeschweißten Bösen Blick? Das Thema interessiert mich seit meinem Sturmschaden, d.h. Haube müsste sowieso...
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #1
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Servus zusammen!
Wer von euch hat nen angeschweißten Bösen Blick? Das Thema interessiert mich seit meinem Sturmschaden, d.h. Haube müsste sowieso ausgedellt und lackiert werden. Hab gehört das ist jetzt allgemein "uneintragbar"...stimmt das?

Danke und Grüßle
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das hab ich noch nie gehört, würde mich aber auch interessieren, ob da was dran ist
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #3
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ausgerechnet du hast von dem Bösen Blick noch nichts gehört, kann ich fast nicht Glauben!
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
big-mo schrieb:
Ausgerechnet du hast von dem Bösen Blick noch nichts gehört, kann ich fast nicht Glauben!

Er wird wohl eher meinen, dass man den geschweißten nicht mehr eingetragen bekommt!

@Paule

Seit wann soll dass der Fall sein, dass man den nicht mehr eingetragen bekommt? Würde sagen, hängt immer davon ab, wie er gemacht ist. Haben mal bei Kumpel seinen alten Kadetter nen Plaste-Blick drangemacht, als wir zum Tüv sind, hat der Prüfer die Motorhaube so doll zugehauen, dass der Lack gleich mal gerissen ist :wink:! Danach haben wir auf der Basis des Plasteteiles eines aus Blech angefertigt und auch eingetragen bekommen! Ich denke, wenn du immer noch nen ordentlichen Lichtkegel hast ( kannst du in einer Werkstatt mit nem Lichtprüfgerät prüfen lassen, dürfte auch nichts kosten bei ner ordentlichen Werkstatt), bekommst du es auch eingetragen! Rede einfach vorher mal mit deinen Prüfer des Vertrauens, da gibt es bestimmt einen Weg.
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #5
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
@big-mo
ihm gehts wohl eher darum "Hab gehört das ist jetzt allgemein "uneintragbar"...stimmt das? "
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
lol, klar weiß ich wasn BB is =P

meinte natürlich, dass ich nie was davon gehört hab, dass man nen angeschweißten BB nich mehr eingetragen bekommen soll!
könnt ich mir auch nich vorstellen!

selbst die angel eyes kriegt man mit BB eingetragen, soweit ich weiß
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #9
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Weiß auch nicht... dachte es mal gehört zu haben. Ist natürlich besser wenns doch geht! :D Ein bekannter Lacker von mir meinte, er kennt jemand der das hinkriegt mit dem anschweißen. Wie aufwendig ist das? Man braucht also am besten so ein Plastik-Schwert als Vorlage... oder kann man da schon fertige Rohlinge kaufen? Und was passiert dann eigentlich mit dem Haubenöffner? Muss das irgendwie modifiziert werden? Therotetisch ist ja dann der Hebel von der Haube verdeckt. :wiejetzt:
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi

ich meinte oben, man kriegt den angescheißten BB auch mit den AE eingetragen, daher denk ich, dass BB auch bei serienscheinwerfern, noch erlaubt sind!
das zielte jetzt auf die eingangsbehauptung ab!

AE haben eine ABE, also nix mit eintragen!

@ paule: einen BB anzuschweißen und natürlich vorher zu formen ist nicht einfach!!! du solltest auf jedenfall jemanden ranlassen, der das schon mehrmals gemacht hat!!!
man kann soviel falsch machen!, denn dass anschweißen ist nich ganz so einfach, die meißten punkten es an, und spachteln dann ordentlich, dann alles glätten und lackieren!
das war jetzt die kurzfassung! wie gesagt, schweißen is immer ne heiden arbeit.
es nutzt nix es selbst zu machen und nach 6 monaten dann seine rost-bläschen zählen zu können, oder risse im lack festzustellen oder noch ganz andere sachen.
bei den Ford-leuten hatte es auch ma einer selbst gemacht, sah ganz gut aus, aufn ersten blick, ne woche später fuhr er über die autobahn und der BB is ihm durch den Wind irgendwie abgebrochen, es weiß keiner was er falsch gemacht hat, aber es muss scho was grobes gewesen sein ;-)
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Paule

Hast du nen 3B oder nen 3BG? Beim 3BG würde ich, wenn ich einen anschweißen würde, nur bei den Scheinwerfern und nicht über dem Grill! Sieht sonst bestimmt :flop: aus!
Beim 3B könnte man ihn komplett ziehen, sieht dort auf jedenfall besser aus. Da musste deinen Grill an der Stelle etwas bearbeiten und den Hebel mit nem Winkel nach unten hin versehen und du kommst noch ran, ohne, dass es jemand sieht!
Würde persönlich aber keinen machen, gefällt mir original viel besser!

@Bigfoodl

Da hat er wahrscheinlich nicht richtig durchgeschweißt, wenn keine richtige Wurzel beim Schweißpunkt ist, zählt er auch nichts! Würde dort auch ne soviel mit Spachtel arbeiten, sondern mehr mit Zinn und dann nur noch die Feinheiten mit Spachtel füllen! Möchte dann aber auch einer machen, der das kann! Wenn man Zinn nicht richtig verarbeitet, gammelt es auch bei zeiten bzw. fällt wieder raus!!!
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #12
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nee du, selbst machen kommt gar nicht in Frage! Hab zwar schon mal mit Elektrode geschweißt aber das ist sicher nicht der richtige Weg. :wink:

Ist immer gut wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt... mal sehen was der sagt

@jg88: ist'n 3B, also wenn dann komplett
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Am besten erst mal mit Pappe ne Form ausschneiden, wie sie dir gefallen würde, dann zu ner Werkstatt fahren, die Pappe ankleben und nen Lichttest machen. Wenn der Lichtkegel nicht beeinträchtigt wird, dir es von der Werkstatt bestätigen lassen und zum TÜV oder ähnlichen fahren und mit dem Prüfer reden, was er dazu sagt. Wenn er damit einverstanden ist; brauchst du "bloß" noch einen Karosseriebauer bzw Schweißer, der Ahnung hat und ihn dir aus Blech baut und anschweißt! Wenn du Glück hast, verzinnt er dir dann noch alles und macht es lackierfertig. Bevor du es aber verzinnst, rede mit deinem Lacker, viele haben Vorurteile zum Zinn bzw. wollen es lieber selber zinnen, da, wie ich schon geschrieben hab, Zinn sich nicht sehr leicht "KORREKT und RICHTIG" verarbeiten läßt!

Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. :wink:
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #14
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Bigfoodl schrieb:
ich meinte oben, man kriegt den angescheißten BB auch mit den AE eingetragen, daher denk ich, dass BB auch bei serienscheinwerfern, noch erlaubt sind!

Heißt das auf Deutsch wirklich angescheißt? :confuse:

Ich dachte immer, es heißt angeschissen...
:nana: :nana: :nana:
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
angescheißt....:rofl::rofl::rofl:
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
*grins*

also, bei ford kommt das BB anbringen von Scheißen, daher wird er also angescheißt!!!
alles klar?
angeschissen, wäre doppeldeutig, und könnte bei einigen PISA-Opfern zu braunen scheinwerfern führen
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #17
I

Insanity-Tuning

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow


Ich habe mir mal eine Motorhaubenverlängerung aus Metall bestellt! Da ich aber keine Zeit habe mich dabei zu setzten können sich die Leute die Interesse und handwerkliches Geschick haben bei mir melden! Die Verlängerung muss angepasst werden, deshalb nur welche mit Handwerklichem Geschick! Es gibt eine Montageanleitung dazu und ein Vergleichsgutachten zur Eintragung beim TÜV damit unsere Strassenraudis einem denn auch "nichts" mehr können! Es sieht wenn es fertig ist, so aus wie auf dem Bild abgebildet!
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
40€?
nur fürs anpassen?
oder mit anbringung?
mit anbringung wärste fern von jedem nur halbwegs normalen preis.
wieviel willste dann noch fürs lackierne bezahlen?
das kostet auch einiges, da man ja doch großräumig alles nochmal lackieren sollte, damit keine schatten oder andere farblichen probleme auftreten!
fürs lacken würdeste bei nem lackierer locker 250-300€ zahlen!
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bigfoodl schrieb:
40€?
nur fürs anpassen?
oder mit anbringung?
mit anbringung wärste fern von jedem nur halbwegs normalen preis.
wieviel willste dann noch fürs lackierne bezahlen?
das kostet auch einiges, da man ja doch großräumig alles nochmal lackieren sollte, damit keine schatten oder andere farblichen probleme auftreten!
fürs lacken würdeste bei nem lackierer locker 250-300€ zahlen!

:wiejetzt: :confuse: Er will ich glaub 40€ für den bösen Blick haben und nicht für irgendwelche arbeiten! Sonst würde er bestimmt ne schreiben, dass er keine Zeit hat! :oops:
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? :eek:
 
  • Motorhaubenverlängerung Beitrag #20
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Insanity-Tuning

Solche Angebote sind im Teilemarkt unter VERKAUFE besser aufgehoben.
 
Thema:

Motorhaubenverlängerung

Motorhaubenverlängerung - Ähnliche Themen

VW Passat B8 2017/18 Variant 52.000 km: Hallo Zusammen, Seit Weihnachten wird es im Passat nicht richtig warm und heute stand eine Wartung an. VW sah im Ausdehnungsgefäß das die...
B6 Variant - Abblendlicht/Fahrlicht einseitig links defekt (Leuchtmittel-Sicherung-Schalter ok): Hallo zusammen betr. Passat B6 C3 Variant TDI 140 PS EZ2/2009 (Fahrzeugdatenträger als Anhang) Zunächst dachte ich das H7 Leuchtmittel links...
Lenkradwinkelsensor kein Signal.: Servus, bin jetzt erst seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG. Hab am Wochenende Wickelfeder sowie Lenkradwinkelsensor getauscht da Airbag Lampe an...
ZMS mit Kupplung tauschen?: Hallo zusammen, mein VW Passat B6 3C 2.0 TDI PPD mit 140 PS (Bj. 12/2007) hat nun mittlerweile 350tkm auf der Uhr und es wurde nun Zeit die...
RNS 315: Navigation plötzlich um ca. 70km verschoben???: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir mit einem neuen, plötzlichen Problem helfen. Wir haben in unserem Passat das RNS 315 und...
Oben