3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung

Diskutiere 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle! Ich hab das Forum durchgesucht, hab hier und da was gefunden... aber nichs handfestes, daher neues Thema: Ich war beim :)...
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #1
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!

Ich hab das Forum durchgesucht, hab hier und da was gefunden... aber nichs handfestes, daher neues Thema:

Ich war beim :) und hab mich über das Nachrüsten der Chromleisten informiert.


Also die Leisten komplett für einen 3BG Kombi kosten 227 €

Lackieren und dranmachen etwa 30€ pro Leiste.

Zum dranmachen der Leisten muss nichts abmontiert werden. Alle Leisten sind nur geklipst!!!

Also alte abziehen neue dranklipsen, fertig!

--------------------------------------------------------------------

Ich habe hier im Forum aber gelesen, dass es nicht so einfach geht... Zum Teil sind die geklebt etc.

Wer hat beim 3BG die Leisten schon gewechselt?!?!
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #2
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
Was für Leisten meinst du denn? Türleisten? Stoßstangenleisten? Leisten um die Fenster?

Denke mal die Türleisten:
mv25 schrieb:
Lackieren und dranmachen etwa 30€ pro Leiste.
Zum dranmachen der Leisten muss nichts abmontiert werden. Alle Leisten sind nur geklipst!!!
Also alte abziehen neue dranklipsen, fertig!

30€ pro Leiste ist ja wohl ein Wucher!
Sind immer geklebt und gesteckt.
Also alte abreißen, Klebereste entfernen, ordentlich sauber machen und die neuen ran kleben (stecken)

http://www.passatplus.de/umbauteile/sei ... eisten.htm
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
DANKE!

Ich meinte Türleisten und Stoßstangenleisten.

Warum hat der :) keine Ahnung? Ist ja auch egal... ich möchte wissen was ich dabei beachten muss, wenn ich die Leisten selber tausche.

1. Türleisten: Alte Leisten werden einfach abgezogen? Gibts da bestimmte Vorgehensweise? Eventuell müssen diese heiss gemacht werden?
Lassen sich die Kleberreste leicht entfernen?

2. Stoßstangenleisten: Muss dabei die Stoßstange wirklich ab? Vorne und hinten? Sind hier die Leisten geklebt und gesteckt?
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #4
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
n6301195os.png


Den Clip -5- von der Innenseite der Abdeckung -1- aus lösen.
Die Stoßleiste -2- mit einem Kunststoffkeil -6- in Pfeilrichtung aus den Führungen hebeln.
Die Chromleiste -3- ist auf der Stoßleiste mit Rasthaken befestigt.
Diese sind von der Innenseite der Stoßleiste zu lösen.
Stoßleiste -2-, mit seitlicher Markierungsleuchte -4- nur bei US-Fahrzeuge.
Die Markierungsleuchte -4- (US-Fahrzeuge) ist von der Innenseite, der Stoßleiste -2- zu lösen.


Beim Einbau schön viel Spülmittel dran machen, dann flutscht es besser.
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #5
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Das Bild ist Superklasse! DANKE an R3B!
Ich kann mir vorstellen, dass es vorne genau so ist. Geklebt ist da nix? So wie es aussieht nur die Türleisten sind geklebt und geklipst.

Leider muss die Stoßstange vorne und hinten ab.
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
mv25 schrieb:
Das Bild ist Superklasse! DANKE an R3B!
Ich kann mir vorstellen, dass es vorne genau so ist. Geklebt ist da nix? So wie es aussieht nur die Türleisten sind geklebt und geklipst.

Leider muss die Stoßstange vorne und hinten ab.

Die Stosstangen beim 3BG gehen so schnell ab, da brauchst du dir keine Sorgen machen. 10min, dann hast du beide ab, wenn du weisst, wo die Schrauben sind. Dazu kannst du auch mal hier nachschauen.

Bei den Seitenleisten hast du da schon mehr Probleme. Die Klebereste bei meinen zu entfernen war eine sehr schöne :x Arbeit.
Pass beim Ansetzen der neuen drauf auf, von welcher Seite du anfängst. Da gibt es Bohrungen in den Türen und die dazu gehörigen Nasen an den Leisten. Wenn du an der falschen Seite anfängst, kannst du sie nochmal abmachen, weil es nicht passt! Du musst bei der Nase anfangen, wo kein Langloch ist.
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #7
I

inky-tdi

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Highline Seitenleisten

Hallo,

hab mal ne Frage und zwar will ich meinen `03 passat von diesen schwarzen Seitenleisten befreien.Kann mir jemand sagen was mich die leisten vom higline ungefähr kosten würden, oder soll ich die schwarzen lacken lassen.hab nen inkyblue blauen.
Helft mir mal.

Danke
mfg inky-tdi

EDIT by jg88: Das Thema wurde schon oft behandelt, einfach mal die Suche benutzen! Themen zusammengeführt.
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #9
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Brauche schnelle Hilfe >> Seitenleisten entfernen

Hallo ,
bin dabei die Seitenleisten zu entfernen und natürlich haben sich dort Klebereste angesammelt.. kann ich die Stellen nun säubern? Es sind ja Löcher in der Tür und weiss nicht wo das Wasser dann eventuell hinläuft und sich sammelt... MfG
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #10
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Hi ich hab es mit nem Feuchtenlappen saubergemacht ,da ich vermeiden wollte daß es in die Tür läuft .
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Scroll mal nach oben, mit der Suche hättest du das aber auch selber gefunden! ;)

Themen zusammen geführt.
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #12
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Joah sorry sollte fix gehen, aber darüber steht ja nicht viel darüber wie man die Tür nun saubre bekommt und da möglichst nichts in die Löcher läuft, aber vllt gibts auch einen Ablauf?!
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #13
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moinsen,
ich habs heute erstmal mit bissel Wasser und so probiert.. ,die Klebereste also dieses Moosgummi ist ab, an einigen Stellen kann man nurnoch den ehemaligen Rand der Leiste erahnen...
Wie wichtig ist es das dies nicht mehr sichtbar ist,denn durch die neue Leiste wird es nicht mehr zu sehen sein,oder?!
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #14
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Fahre erst seit Dezember einen VW Passat Variant. Habe vor 2 Wochen 18 Zoll Felgen mit Reifen gekauft und nächste Woche lass ich den Wagen tieferlegen.(nur federn)

Finde die Umwandlung der Hammer. Das ist genau das wonach ich suche.

Mich stören die hässlichen Kunststoffleisten rund um den Wagen. Was mache ich am besten?

Stimmt es, dass man das Highline Packet nachrüsten kann?Wenn ja wo und wie teuer ist das?

Was währe die Alternative? Die Leisten zu lackieren?

Vielen Dank für eure Antworten
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Claudio schrieb:
Mich stören die hässlichen Kunststoffleisten rund um den Wagen. Was mache ich am besten?
Cleanen lassen ;), dann sind se weg....

Claudio schrieb:
Stimmt es, dass man das Highline Packet nachrüsten kann?Wenn ja wo und wie teuer ist das?

passatplus.de


Claudio schrieb:
Was währe die Alternative? Die Leisten zu lackieren?

Natürlich, mußte die Seitenleisten aber neu kaufen, die sind geklebt, alles weitere ist über die "Suche" zu finden
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #16
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Was heisst cleanen lassen? :)
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Abmachen, Löcher zuschweißen und lackieren lassen
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #18
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Aber wenn ich jetzt z.B. bei ner VW Vertretung diese Seitenleisten mit Chrom bestelle, kann ich dann nicht einfach die Andern wegnehmen und die neuen ankleben?

diese hier:

"Leiste, vorne links, grundiert, mit Chrom"
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja sicher. Lackieren lassen nicht vergessen ;)
 
  • 3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung Beitrag #20
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Wie siehts mit der Montage aus? Kann man das selber montieren?

Ich könnte ja einfach die schwarzen Kunstoffleisten wegnehmen und Chromzierleisten darüber kleben, oder sieht das scheisse aus?
 
Thema:

3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung

3BG Chromleisten nachrüsten - Anleitung - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Leitfaden für Anfänger (Passat 3BG): Guten Tag zusammen, ich bin neu, sowohl was den Passat 3BG angeht als auch dieses Forum ^^. Mein 1. Beitrag war schon eher beschämend zu stellen...
Kofferraum innen Verkleidung ausbauen 3bg Limousine: Hallo ich bin neu hier hab die Sufu bereits benutzt aber nichts hilfreiches gefunden :/ Also ich möchte meine kofferraum innenverkleidung...
Oben