Lackpflege

Diskutiere Lackpflege im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich hab Sonntag Bestellung gemacht, hab gesehen das Petzoldts jetzt auch das Tech Wachs 2.0 hat. Oh, mann das Zeug ist der Wahnsinn! also ich...
  • Lackpflege Beitrag #141
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hab Sonntag Bestellung gemacht, hab gesehen das Petzoldts jetzt auch das Tech Wachs 2.0 hat.

Oh, mann das Zeug ist der Wahnsinn! also ich hab echt nicht dran geglaubt, das es irgendetwas gibt, das den Lack so glänzen läßt wie das Zeug.
Unglaublich...ich hab ja schon viel gesehn und viel ausprobiert, aber das! Mann mann mann.

Meine Flasche NXT Tech Wachs war noch garnicht leer eigentlich...aber testen wollte ich das unbedingt, das neue.
Der Ursprüngliche Tech Wachs war ja schon sehr gut.

Hab heute morgen angefangen, erst Waschen, hab auch das Schampoo von NXT, dann das nasse Auto teilweise noch abgeknetet mit Magic Clean.
Dann komplett sauber gemacht den Lack mit Deep Crystal Paint Cleaner (Step 1), nächster Gang: Poliert mit Deep Crystal Politur (Step 2)
dritter Gang: gewachst mit NXT Tech Wachs. Hatte mir extra noch Auftrag- und Polierschwämme mitbestellt und ich hatte noch mehrere Tücher von Meguiars zum auspolieren/abtragen.

Bis heute nachmittag, sah das ganze noch recht unspektakulär aus, da die Sonne nicht schien und es war doch recht dunkel draussen. Da konnte man den Glanz noch nicht so beurteilen. Ich denk, naja, wenn das wenigstens eine etwas längere Standzeit hat, dann isses ja schonmal nicht schlecht.
Aber heute gegen abend kam die Sonne raus, ich komm zufällig am Auto vorbei, ich denk, was ist das denn???? :shocked:
So einen Nassen Glanz hab ich noch nie gesehn. Und das war erst die erste Schicht! Also DAS nenn ich Wet-Look pur. Puh....
Morgen kommt die zweite Schicht, weil das ganze bis zu 24 Std aushärten muß zwischen den Schichten.
Da es halt Tech Wachs ist und kein herkömmlicher Carnauba Wachs (der ja an sich auch nicht schlecht ist) ist Schichtaufbau möglich und der Glanz soll sich dabei noch intensivieren.
Bin ja mal verspannt ;)

NXT Tech Wachs 2.0 bekommt von mir 5* :top: :top: :top: :top: :top:
 
  • Lackpflege Beitrag #142
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
selbst schuld wenn de bei petzoldts bestellst ;-)

Aber das Zeug is schon nich soooooooooooo schlecht ;-)
 
  • Lackpflege Beitrag #143
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja, wo soll ichs sonst bestellen...;)
Hab über Google noch andere Anbieter gefunden, aber die waren alle teurer. Und bei Petzoldt weiß ich, wenn ich heute bestelle, ist es i.d.R. morgen da. Ich brauchte es halt schnell. Und die sind schnell!
 
  • Lackpflege Beitrag #144
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Hallo?
<<<<<< arbeitet bei nem aufbereiter...
Haben alle Meguiars sachen da... inkl Techwax 2.0 kartonweise...
Steht aber auch 1-2seiten vorher ;-)

www.car-tec.biz/shop <<< da kannst alles aussuchen was de willst ;-)
Wenn ihr lieb fragt gibts auch 10% rabatt ;-)

EDIT:

es steht sogar DREI posts über deinem *g*
 
  • Lackpflege Beitrag #145
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oke, Danke. Das war wohl genauso aus meinem Gedächtnis verschwunden wie der Trööt hier.
Nächstemal weiß ich Bescheid. :D:D:D

....ausserdem war der Shop letzemal ja auch noch nicht online.....

Sag mal wenn du bei nem Aufbereiter arbeitest....hab ihr auch mal gebrauchte Poliermaschienen über...oder kannst du was empfehlen? Auf Dauer würd ich mir ja schon gern sowas mal zulegen, nur weiß ich nicht genau worauf es dabei ankommt. Hab ja schon viel gelesen drüber, aber naja.
Wenn ich auf Maschiene umsteige, muß ich dann komplett neue Lackpflegemittel haben, oder sind die teilweise auch für Maschiene geeignet?

EDIT:
Toll, jetzt könnt ich mich in den A*** beissen!!!!
Da seh ich in dem Shop das Tech Wchs 2.0 als Paste. klasse, ich wollte die Paste aber die gabs bei Petzoldt nicht. :x :x
Angeblich soll die Paste ja noch besser sein. Kannst du das bestätigen?
 
  • Lackpflege Beitrag #146
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Die paste + das flüssige is genau das gleiche.. mit dem unterschied das man die Paste besser verteilen kann. Bei flüssig läufst in gefahr das du zuviel auf einmal aufträgst un dadurch wieder mehr abtragen musst = verschwendung.

Hmm nee gebrauchte haben wir keine über. Unsre Maschinen sind alle Festo Teile. Also nich grad soooooo billig. Da musst aber auch aufpassen welches Pad zu welcher Maschine bei welchem Druck + welcher Drehzahl. Da kannst au mal schnell nen Lack zerstören.

Ja der Shop war nich online die Produkte hatten wir aber schon ;-)
 
  • Lackpflege Beitrag #147
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Blackwonder schrieb:
Unsre Maschinen sind alle Festo Teile. Also nich grad soooooo billig. Da musst aber auch aufpassen welches Pad zu welcher Maschine bei welchem Druck + welcher Drehzahl. Da kannst au mal schnell nen Lack zerstören.

Nich nur den Lack...der Lackierer hat bei mir ja fast das frisch gecleante Dach zerstört. Die Stelle sieht man heute noch, wenn man weiß wo man suchen muß. :roll:
Festo kenn ich...hab aber gelesen das Makita besser sein soll vom Preis-Leistung.
Was ist denn besser, oder ungefährlich für den Anfänger? Rotation oder Exzenter? Tuts für den kleinen Hobbyanweder auch ne kleine Meguiars Maschiene?
Wo ist der Unterschied zu den günstigen Maschienen die man bei Ebay so findet?
 
  • Lackpflege Beitrag #148
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Wo ist der Unterschied zu den günstigen Maschienen die man bei Ebay so findet?

Gute Poliermaschinen fangen mit einem sehr geringen Anfangsdrehmoment an. Dann steigert sich die Leistung.

Bei den Poliermaschinen für 30-40 Euro ist das anders.
Die laufen sofort auf volle Pulle. Das ist für den Lack nicht gerade das beste.

Desweiteren wird durch die hohe Umdrehung das aufgetragene (Politur, Wachs etc.) sehr schnell warm.
Somit kann es sich nicht richtig entfalten.

Ich erinnere mich noch an die Worte von Scatha beim Schraubertreff in Iserlohn.
Trucky wollte sich so eine ja auch schonmal gekauft haben.

Aber richtig erklären wird es Dir Blackwonder

Apropo: @Black
habt ihr auch Reinigungsknete. Meine ist nicht mehr die beste.
Gerne auch per Chiffre äh PN :wink:
 
  • Lackpflege Beitrag #149
D

donpanse

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen
Ich habe heute das "Tech Wax" von Meguiars aufs Auto getan... und muss sagen Wow... :clap:
So einen Glanz hab ich noch nie gesehen! In der Sonne blendet es richtig.
Es hat einen "Wet Look" es ist ein anderer Glanz als bei den bisherigen Produkten die ich genommen habe und das waren schon einige. Nicht das die Vorherigen Produkte alle schlecht waren, aber so etwas hat noch keine hingebracht.

Die Verarbeitung ist ziemlich einfach, Draufsprühen mit Schwamm oder Tuch verreiben, danach nach kurzer Zeit auspolieren; fertig!! So leicht wie Staubwischen.

Leider hält es nach Produktebeschrieb nicht lange. :cry:

Aber sonst ist es Top!!!

Kann es jedem empfehlen.
 
  • Lackpflege Beitrag #150
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich habe das Tech Wax 2.0 und da merkt man schon das es eine deutlich Verlängerte Standzeit hat!
Also das Zeug wirf mich nachm Waschen immernoch um. Das ganze Auto glitzert förmlich. So genial. :top:
Bin auch nach mehreren Wochen immernoch Top Zufrieden mit dem neuen Tech Wachs.
 
  • Lackpflege Beitrag #151
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Moin Hübschi..
Sorry war hier lange nicht mehr drin.. bzw hatte den tröt auch komplett vergessen..

Klar haben wir eine Knete..
Die gleiche wie die blaue von PET**** nur als 200g Packung für momentan 14.90 angebot.

Wir haben auch grad eine Aktion wo wir auf alle verfügbaren Meguiars Produkte 20% Rabatt geben..
Also 10% Forums Rabatt + 10% Extra Rabatt.

Wir haben auch noch ne geringe menge an den genannten Kneten vorrätig.
Der Hersteller ist Scholl Concepts.

P.s die abgebildeten "Petzoldts" Polituren sind um ettiketierte Scholl Concepts.. aber psst ;-)
 
  • Lackpflege Beitrag #152
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
hol das Thema mal wieder hoch,der Frühling steht vor der Tür (bald hoffe ich) und mein Lack sieht ziemlich geschunden aus (Waschanlage Salz ,kleine Kratzerchen usw.!

Frage an die Profis hier ,gibt es was aktuelles /bewährtes um meinen Lack aufzubereiten ,auf Hochglanz zu bringen und zu versiegeln,welche Produkte würdet ihr aus Erfahrung empfehlen!

Natürlich würde ich mich über Tips zur Verarbeitung sehr freuen ,denn man lernt ja nie aus (habe eine Poliermaschine mit Drehzahlregulierung)!!! :wink:
 
  • Lackpflege Beitrag #153
sh2410

sh2410

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Lackreinigung und Pfelge

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Lackreinigung und zur Lackpflege.

Mein 3C ist 3 jahre jung und silber metallic.

Der Lack sieht soweit noch sehr gut aus nur ich denke das er seit dem er das Werk verlassen hat keine Politur mehr gesehen hat. :wink:

Ich habe aus einem anderen Beitrag gelesen das die Produkte von Maguiars sehr gut sein sollen. :top:

Zur Lackreinigung habe ich mir, Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner Step 1 und zum wachsen NTX Tech Wax 2.0 ausgesucht.

Ich möchte die Pflegemittel per Hand verarbeiten, da ich von billig Poliermaschinen nichts halte und die "guten" (für mich) viel zu teuer sind. :)

Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Reichen diese bieden Pflegemittel?

Freue mich über jeden Tipp und jede Antwort.

Vielen Dank und schöne Grüße

Simon
 
  • Lackpflege Beitrag #154
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Lackreinigung und Pfelge

sh2410 schrieb:
Ich habe aus einem anderen Beitrag gelesen das die Produkte von Maguiars sehr gut sein sollen. :top:
Zur Lackreinigung habe ich mir, Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner Step 1 und zum wachsen NTX Tech Wax 2.0 ausgesucht.
Ich möchte die Pflegemittel per Hand verarbeiten, da ich von billig Poliermaschinen nichts halte und die "guten" (für mich) viel zu teuer sind. :)
Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Warum schreibst du in dem anderen Beitrag denn nicht weiter und hängst deine offenen Fragen dann ggf hinten dran? Es gibt hier eigentlich nur den einen großen Thread zur Lackpflege, der heißt auch genauso.
Dort sind auch alle Produkte die du jetzt erwähnt hast beschrieben, ebnfalls die Erfahrungen. Dann brauchen wir nicht alles nochmal schreiben, kannste einfach lesen. ;)
 
  • Lackpflege Beitrag #155
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Lackreinigung und Pfelge

SieMone_3B schrieb:
Warum schreibst du in dem anderen Beitrag denn nicht weiter und hängst deine offenen Fragen dann ggf hinten dran? Es gibt hier eigentlich nur den einen großen Thread zur Lackpflege, der heißt auch genauso.
:top:

--Themen zusammengeführt--
 
  • Lackpflege Beitrag #156
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
also ich hab mir mal die zeit genommen den ganzen thread hier zu lesen.

bisl schlauer bin ich etz scho geworden, weiß aber immer noch nich genau welche produkte ich mir etz kaufen soll.

hatte zuerst die überlegung mir die STEP 1-3 Produkte von Meguairs zu holen, dann hab ich weiter gelesen und bin drauf gestoßen das die simone vom NXT Tech Wax 2.0 so begeistert is.
dann war ich mir nich mehr sicher was ich mir kaufen soll.

soll ich mir nun die STEP 1-3 Produkte oder ein NXT Car Wash, Scratch X und des NXT Wax 2.0 kaufen?
oder würdet ihr mir was anderes raten?

hier mal n bild von meim lack, ich hoff ihr erkennt was drauf.

 
  • Lackpflege Beitrag #157
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Skilla schrieb:
hatte zuerst die überlegung mir die STEP 1-3 Produkte von Meguairs zu holen, dann hab ich weiter gelesen und bin drauf gestoßen das die simone vom NXT Tech Wax 2.0 so begeistert is.
dann war ich mir nich mehr sicher was ich mir kaufen soll.

Du mußt bitte auch unterscheiden, welche Produkte für was geeignet sind, gell? ;)

Skilla schrieb:
soll ich mir nun die STEP 1-3 Produkte oder ein NXT Car Wash, Scratch X und des NXT Wax 2.0 kaufen?
oder würdet ihr mir was anderes raten?

NXT Car Wash :top: zum Waschen ist das ok
Step 1-3 auch ok...
NXT Wachs wäre dann doppelt gemoppelt -> Step 3 und NXT Wax sind halt beides Wachse, du mußt dich schon entschieden
ebenso Srcatch X wäre dann hinfällig....das ist ne politur, genau wie Step1+2

So wie dein Lack aussieht, reicht ein wachs alleine nicht.
Mach den erstmal perfekt sauber, am besten kneteste den beim waschen noch ab, mit Magic Clean z.B., dann polierst du das ganze, was du da genau gebrauchen möchtest...liegt dran, wie verkratzt dein Lack ist....Deep Crystal Step1+2 sind sicher nicht schlecht und anschließend wird das ganze noch gewachst. Womit, ist egal. Der eine steht mehr auf Natur und Carnauba, der nächste hätte gern nen Tech Wachs wie bei NXT und der übernächste eine mehrfache Versiegelung wie Liquid Glass oder Zaino.
Das ist alles persönlicher Geschmack und empfinden.
Fang doch erstmal mit was einfachem an.
Da nimmste von A1 die Politur (A1 Speed polish) oder von Sonax (nicht die NANO Serie) und polierst in bischen und anschließend nen schönen Wachs zum versiegeln. Entweder schmeißte dann anschließend alles inne Ecke weils zuviel arbeit ist und der Glanz so reicht oder du probierst es weiter. :D
 
  • Lackpflege Beitrag #158
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
SieMone_3B schrieb:
NXT Car Wash :top: zum Waschen ist das ok
Step 1-3 auch ok...
NXT Wachs wäre dann doppelt gemoppelt -> Step 3 und NXT Wax sind halt beides Wachse, du mußt dich schon entschieden
ebenso Srcatch X wäre dann hinfällig....das ist ne politur, genau wie Step1+2

ich meinte ja auch entweder step 1 - 3 oder NXt Wachs und Scratch X, nich alles zusammen. :wink:

nja mein lack hat hauptsächlich ganz kleine feine kratzer, vereinzelt sinds auch tiefere aber die sind dann alle scho fast so tief das polieren nix mehr hilft.
dann werd ich erst mal mit dem NXT Car Wash, ner Knete, der A1 Politur und dem NXT Wax 2.0 anfangen. mal schaun ob der glanz dann für mich reicht.
nja ich denk nich das ichs in die ecke werfen würde weils mir zu viel arbeit is. eher weil meine freundin sich beschwert ich häng zu viel an meim auto :D


danke für die tipps :)
 
  • Lackpflege Beitrag #159
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ick meld ma au mal...

also mein auto scheint vom vorbesitzer nie ordentlich gereinigt worden zu sein.
der händler über den ich ihn gekauft hat, hat au eher oberflächig gereinigt gehabt.

hab die letzten 2 tage mein auto 2 mal zur waschbox gebracht und hab mitm hochdruckreiniger und dieser schrubberbürste das auto geputzt, geputzt und geputzt.
wofür? weil ich es polieren wollte, dacht i mir, hol i erstma den ganzen dreck runter.

dann hab ich mir ne politur genommen und das auto heut einmal ringsum poliert...danach hab ich es gewachst.
vom anfassen her, fühlt er sich jetzt schön glatt an, aber noch lange nich richtig gut...

mein problem, jetzt beim polieren hab ich mal gesehen, wieviele kleine feine kratzer das auto ringsum hat. fällt so alles nich auf, aber wenn man ma genau hinsieht...bräucht wohl ne richtig gute politur, die wirklich mal nen paar kratzer wegkriegt.
die die ich genommen hab, waren was das angeht nich gut.
ich hab 3 verschiedene probiert...bei allen das gleiche ergebnis, dass sie keinerlei aufwirkungen auf auf kleine oberflächige kratzer hatten.

naja, evtl hat mone da mal nen tip, was für diese zahlreichen kratzer das richtige mittel wär, um da mal etwas besserung zu erreichen.

ansonsten gefällts mir ganz gut, was ich geleistet hab, wenn ich ausm fenster schau, sticht er richtig hervor...das indigo-blau strahlt einen förmlich an


@ skilla: als ich noch so alt wie du war, hab ich mit meiner freundin zusammen das auto poliert...damals noch mein knallroter ford escort...jedes wochenende einmal polieren :D
wobei der passi doch spürbar größer ist. sag doch zu deiner freundin:
"ich bin doppelt so schnell fertig, wenn du mithilfst und außerdem, verbringen wir mehr zeit zusammen, wenn wir zu zweit draußen an der frischen luft uns ums auto kümmern. du liebst mich doch, oder?" :p
 
  • Lackpflege Beitrag #160
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
hab die letzten 2 tage mein auto 2 mal zur waschbox gebracht und hab mitm hochdruckreiniger und dieser schrubberbürste das auto geputzt, geputzt und geputzt.
wofür? weil ich es polieren wollte, dacht i mir, hol i erstma den ganzen dreck runter.

Schrubberbürste von den Waschboxen sind ganz ganz böse. Machen Übel Krazter. Schonmal beobachtet, was und wie die Leute damit ihr Auto so putzen? :eek:hmygod:
Damit gehe ICH sicher nicht auf den Lack.

Bigfoodl schrieb:
mein problem, jetzt beim polieren hab ich mal gesehen, wieviele kleine feine kratzer das auto ringsum hat. fällt so alles nich auf, aber wenn man ma genau hinsieht...bräucht wohl ne richtig gute politur, die wirklich mal nen paar kratzer wegkriegt.
die die ich genommen hab, waren was das angeht nich gut.
ich hab 3 verschiedene probiert...bei allen das gleiche ergebnis, dass sie keinerlei aufwirkungen auf auf kleine oberflächige kratzer hatten.

Entweder machst du neue Kratzer mit der Politur, oder deine Polituren waren nicht stark genug, bzw die Abtragsrate zu niedrig.
Ich hab mal irgendwo ne schöne Liste gesehen wo verschiedene Polituren nach "Stärke" sortiert waren. Mal sehen ob ich das noch irgendwo wieder finde.
Wenn nix mehr hilft, kann man den Lack auch nass schleifen und anschließend polieren.
Oder zum Profi gehen, der mit einer Maschiene umgehen kann.

Was kann ich beim polieren alles falsch machen?

Microkratzer und Hologramme entstehen wenn ich:

- Das Schleifmittel der Politur nicht ausreichend poliere, also nicht lange genug damit sich das Korn zerreibt (das gleiche passiert bei zuviel Politur)
- den Lack nicht gründlich reinige vor dem Polieren entstehen Hologramme, weil Schmutzpartikel wie ein Schleifmittel wirken
- Wachsrückstände auf dem Lack erzeugen Kratzer, weil sie sich an die Polierkörper anhaften und somit das Schleifkorn gröber machen und die Schleifpartikel so schlecht zerrieben werden können

ALso wichtig!!!! Nicht zuviel politur, gründlich den Lack reinigen, AUCH von Wachs! Der Wachs muß vor dem polieren unbedingt runter und die Politur gut auspolieren.
 
Thema:

Lackpflege

Lackpflege - Ähnliche Themen

Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Was ist das für ein Stecker?: Hallo. Bin ganz neu hier und hab da mal ne frage an die Gemeinde. Ist ein Passat B8 von 2021 Hab heute meine Silbernen Dekoleisten überklebt...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Oben