Standheitzung beim V6 TDI ????

Diskutiere Standheitzung beim V6 TDI ???? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo , ich fahre einen 3BG V6TDI 4-Motion und war bei meinem Örtlichen VW Händler , wollte wissen ob das nachrüsten geht bezüglich einer...
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #1
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
Hallo , ich fahre einen 3BG V6TDI 4-Motion und war bei meinem Örtlichen VW Händler , wollte wissen ob das nachrüsten geht bezüglich einer Standheitzung , ja , versicherte mir der Meister !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute bekomme ich nun einen anruf von Ihm , wo er mir leider mitteilen muss , daß es für den V6 TDI nicht nachzurüsten geht :evil:
Hat jemand von Euch einen V6TDI mit Standheitzung ??? Oder kennt eine Werkstatt die das hinbekommt ????
MFG Oliver
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hast du Automatik?
Wenn nicht dann geht das, darüber wirds dann demnächst sicher was zu lesen/sehen geben. Denn Micha sein V6 TDI bekommt in den nächsten Tagen eine Standheitzung eingebaut.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #3
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
Nein , habe kein Automatik , normales 6 Gang Getriebe !!!!
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ja das geht!

Hatte auch mal bei VW nachgefragt: Antwort, nee is nich.

Ich nicht blöd zu unserem Skoda Hoschi und da gefragt.

Da der Passat und der Superb nahezu baugleich sind passt das.

Allerdings muß das Heizgerät zwischen Stoßstange und Kühler.

Preis sollten ca. 2300Euro sein und ca. 2,5 bis 3 Tage dauern.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #5
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
Danke für die Antwort , Skoda hab ich auch bei mir um die Ecke , dann werd ich da halt mal anfragen und denen mein Geld aufzwängen !!!!! :D
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Einbau einer Heizung sollte nicht länger als einen Tag dauern und Preislich bis max. 1500 EUR (inkl. Heizung) liegen.

Beim V6 TDI kann es sein, dass sich nur eine Eberspächer verbauen lässt, da das Heizgerät teilbar und somit platzsparender verbaut werden kann.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #7
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
OK , mein örtlicher VW Händler wollte 1850 € haben für eine von Webasto , aber der will ja Gott sei dank mein Geld nicht , werd mich mal bei einigen anderen Werkstätten umsehen und dann mal Preise bekanntgeben :top:

MFG Oliver
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #8
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
hi,
hab auch mal nachgefragt wegen standheizung im V6 TDI und weil ich Xenon habe, geht es auch nicht, weil der einbauvorschlag von eberspächer wohl so aussieht, als müßte der heizer irgendwo zwischen karosserie und stoßstange wandern u bei xenon ist da kein platz...............mechaniker können heut wohl nur noch nach anleitung bauen, nichtmehr improvisieren, daher geht es nicht und basta.
ich denke wenn man in ner kleinen, feien werkstatt nachfragt die etwas erfahrung mit standheizungen haben, die bauen einem das sicher ein und sind sogar noch günstiger.............und man kann sich die heizung selber günstig bei ebay holen.

cheers

erbu
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #9
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@erbu
das geht!!! Fahr mal zu einem anständigen Boschdienst und lass dir ein Angebot machen. Die Xenons sind beim 3BG nicht viel größer als die Halogenscheinwerfer, außerdem würde hinter die Lichter an dieser Stelle eh keine Standheizung hinkommen.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #10
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das Problem sind nicht die Scheinwerfer, sondern die Düsen der SWRA und der größere Wischwasserbehälter.

Ich habe oben schon geschrieben das die Heizung vor den normalen Kühler montiert werden kann!
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #11
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
So habe mich mal Informiert , für diejenigen die es interessiert . Also wie gesagt , VW hat seine Meinung geändert , es soll doch gehen , kostet 1850€ , eine Webasto-Vertragswerkstatt will 1650€ haben , die wissen aber nicht ob das Passt wurde mir gesagt , ich müsste mich da mal mit meinem Passi mal vorstellen , damit sie gucken ob das passt und eine Bosch-Dienst Werkstatt sagte mir , Webasto passt beim V6 TDI nicht , Eberspächer würde über dem Getriebe passen , kostet mit einbau und Uhr 1547€ !!!!!!!!!!
Ob die alle wissen was sie tun ????? :D
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Webasto passt nicht! Eberspächer passt unterm Getriebe, wenn du kein Automatik hast.
Preis solltest du auf 1300 - 1400 EUR drücken können (inkl. Heizung mit FFB).
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #13
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ V6TDIHighline

Schau doch mal HIER nach, Micha hat auch nen V6 TDI 4Motion als Schalter mit Xenon, und er hat einen Standheizung von Eberspächer eingebaut bekommen.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #14
S

sab

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Moin auch.
Also wenn man nicht ganz so ungeschickt ist kann man eine Standheizung auch selbst einbauen.

Kostenfaktor null.

Nur nen Tag Zeit sollte man sich nehmen.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #15
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
Mein 2,5 V6 TDI mit TT5, Klima und Xenon hat auch eine Webasto-Standheizung. :D Also klappt das doch.
Ich glaube beim 180 PS V6 TDI passt die Standheizung nicht rein, da noch die 4 Motion Platz braucht.
Umbau beim :) hat 2 Tage gedauert, werde diese aber nicht mehr missen. Bei warmen Temperaturen die warme Luft aus dem Fahrzeuginnenraum rausblasen, jetzt im Winter den Motor vorwärmen und einen warmen Innenraum zu haben. :top:
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #16
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hallo,habe jetzt vor mir eine Satndheizung zu kaufen und wollte gerne ein paar tips sammeln unszwar:

Welche Standheizung soll ich kaufen Webasto oder Eberspächer?
Ist der einbau leicht?
Wo kann ich den einbauen damit ich den auch schnell wieder ausbauen kann bei Fahrzeugwechsel??
Einbauanleitungen für den Passat?
Brauche ich eine zweite Batterie??da meine Arbeitsstelle nur ca.4km weg ist von mir

fahre ein Passat 3BG 2.5ltr. V6 TDI Bj.11/2000 180PS limo

hoffe das ich ein paar tips bekomme.mfg
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #17
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
passat3bg schrieb:
Hallo,habe jetzt vor mir eine Satndheizung zu kaufen und wollte gerne ein paar tips sammeln unszwar:

Welche Standheizung soll ich kaufen Webasto oder Eberspächer?
Habe eine Webasto mit Fernbedienung. :top:

passat3bg schrieb:
Ist der einbau leicht?
Was hast Du für Sonderausstattung? Je mehr Extras wie TT5, Xenon & SWR-Anlage, Klima desto komplexer....

passat3bg schrieb:
Wo kann ich den einbauen damit ich den auch schnell wieder ausbauen kann bei Fahrzeugwechsel??
Keine Erfahrung, da ich meine einbauen lassen habe.
Einbauanleitungen für den Passat?
passat3bg schrieb:
Brauche ich eine zweite Batterie??da meine Arbeitsstelle nur ca.4km weg ist von mir
Ich habe keine zweite Batterie drin, wurde mir vom :) nicht empfohlen. Aber im Forum gibt es Mitglieder, die eine zweite Batterie anstatt des Reserverad's eingebaut haben. Der Einbau scheint komplex, da Leitungen durch das ganze Fahrzeug gelegt werden müssen. Für eine Wärmphase von 20 Minuten wurde mir geraten mind. 30 Minuten zu fahren, damit sich die Batterie wieder auflädt. Also 4 KM & Standheizung :flop:


fahre ein Passat 3BG 2.5ltr. V6 TDI Bj.11/2000 180PS limo

hoffe das ich ein paar tips bekomme.mfg[/quote]
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #18
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
es gibt aber verschiedene Modelle Top E /Top C usw. welcher ist besser??Heute sollte ich mein Angebot abholen aber als ich da war wurde mir gesagt das es bei meinem Passat nicht geht wegen platzmangel(Ladeluftkühler,Xenon usw.).Was soll ich jetzt machen???soll ich dem glauben oder soll ich mir den einbau zutrauen???Mein Bruder hat ein 6KW Webasto standheizung drin und mit dem hatte ich nie probleme mit der kurzen strecke.
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #19
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
milan2008 schrieb:
Ich glaube beim 180 PS V6 TDI passt die Standheizung nicht rein, da noch die 4 Motion Platz braucht.

Häh ? was hat die Leistung mit 4 Motion zu tun.

ich hab nen V6 TDI 4 Motion 6 Gang mit Vollaussattung und seit 4 Jahren eine Standheizung drin ! Kritisch könnte nur V6 TDI 4 Motion mit TT5 werden !

Bei mir konnte man aber nur eine Eberspächer verbauen - und zwar das "zerlegte" Modell, wo alle Komponenten einzeln verbaut werden!
 
  • Standheitzung beim V6 TDI ???? Beitrag #20
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
milan2008 schrieb:
Mein 2,5 V6 TDI mit TT5, Klima und Xenon hat auch eine Webasto-Standheizung. :D Also klappt das doch.
Ich glaube beim 180 PS V6 TDI passt die Standheizung nicht rein, da noch die 4 Motion Platz braucht.

was ist der unterschied zwischen deinem und meinem???deiner hat TT5 meiner nicht also müsste es bei meinem eher gehen weil beim TT5 weniger platz ist wie bei meinem oder sehe ich das falsch???

Hab mich hier und da mal erkundigt,die meisten empfehlen mir den Webasto Thermo Top C mit Zeitschaltuhr,nur wo kann ich die einbauen wegen platzmangel???
Fahre ein Passat 3BG, TDI, V6, 180PS, Bj.11/2000, 6-Gang Schaltgetriebe, Limo, Xenon
 
Thema:

Standheitzung beim V6 TDI ????

Standheitzung beim V6 TDI ???? - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Abgas Werkstatt 2.5 TDI: Hey Freunde ich hab ein Problem mit meinem Passat 3BG 2.5TDI V6 4Motion mit 180 PS (330k km) und hoffe dass sehr das mir hier jemand weiterhelfen...
RS4 Felgen beim V6 TDI 4Motion, welche ET???: Hallo zusammen! Ich möchte gerne rs4 Design Felgen von MAM auf meinen v6 TDI 4motion fahren. Habe ein kW Gewinde Fahrwerk verbaut und fahre zur...
V6 TDI 4 Motion ruckelt ab 2000 U/min: Hallo Passat Gemeinde habe einen Passat 3BG Variant V6 TDI 4 Motion exklusiv. Kilometerstand 110.000 km. Seit einiger ZEit habe ich das Problem...
DPF Nachrüsten beim Passat V6 TDI 4 Motion bj.: 2005: Hallo Ich habe ( zumindest bin ich der Meinung ) soweit alles durchforstet was das Thema DPF beim V6 TDI betrifft. Die Themen hier sind schon...
Oben