Knarren Amaturenbrett

Diskutiere Knarren Amaturenbrett im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ! zu meinem ersten Beitrag bei meinem bg knarrt das Amatruenbrett grausam. da jetzt wieder ein Frontscheibenwechsel notwendig wird...
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #1
P

pfitschigogal

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich
Hallo !

zu meinem ersten Beitrag

bei meinem bg knarrt das Amatruenbrett grausam.
da jetzt wieder ein Frontscheibenwechsel notwendig wird wollt ich mal nachfragen ob man bei der gelegenheit das knarren beseitigen kann
ist irgendwo vorne bei der scheibe.
wenn man mit der Faust aus Amaturenbrett schlägt is für 2 Tage ruhe :eek:


lg claus
 
  • Knarren Amaturenbrett

Anzeige

  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #2
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
bei mir ist eher ein knacken
bei jeder Bodenwelle, Unebenheit usw.....

und zwar gibs Metallspangen die das A-Brett unter der Scheibe halten
durch die Jahre bekommt das ganze woll etwas spiel und beginnt zu knarzen.
Abhilfe wäre nur alles raus und etwas unterlegen
aber auch ein Holzkeil hilft.

Wenn du die seitliche abdeckung auf der Beifahrerseite vom A-Brett abnimmst
siehst du den Querträger , von diesen bis zum A-Brett sind so ungefähr
4-5cm, habe jetzt einfach hinter dem Airbag, auf höhe dieser Klammer,
einen Holzkeil dazwischen gesteckt, brauchst dazu aber 3fach gebrochene Finger
dabei hebt sich das Brett etwas an, unt erzeugt so eine gewisse gegenspannung zur Klammer, das knacken ist zu 95% weg

manche machen den umgekehrten weg und stecken zwischen Scheibe und Brett etwas rein, damit wird`s nach unten gedrückt blos sieht man es.

Vielleicht war dies eine Hilfe. :wink:
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #3
P

pfitschigogal

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich
Danke für die Antwort

das Auto ist 1 Jahr und 4 Monate alt und knackt schon seit er neu ist
die Werkstatt hat das nie wegbekommen.
zwischen Scheibe und A-brett habe ich gummistreifen eingelegt
knackt trozdem.......


lg claus
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #4
E

emexx

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
D-76XXX Landau
Hi,

hatte ich damals auch. (Neuwagen)

Der freundliche hat es nie hinbekommen. (Neues Armaturenbrett, usw.)

Nachdem der Wagen wegen dem Geräusch insgesammt ca. 2 Wochen in der Werkstatt war hab ich das Armaturenbrett selbst mal ausgebaut und unter die besagten Klammern etwas Silikon gespritzt. Seit mehreren Jahren ist jetzt Ruhe.
War ca. 1Tag Arbeit. Hat sich aber gelohnt.

Gruß
emexx
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #5
E

Einarmiger

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
99880 Waltershausen
Ich hatte das auch. Beim ersten Mal kam es von einer gebrochenen Punkt-Schweissnaht unter dem Armaturenbrett, beim letzten mal vom Brett selber. Dann wurde das Teil getauscht, fertig. Weg.
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #6
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
was sind das für klammern ? habe auch so ein knacken aus richtung airbag. habe an der seite aufgemacht und das handschuhfach ausgebaut. weiß aber nicht genau, wa ihr mit klammern meint. hat da einer evtl ein foto von ?
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #7
P

pfitschigogal

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich
So habe heute den Tipp befolgt. habe von der Seite einen Hammerstiel eingekeilt und dann unter dem entstehenden Spalt Gummi untergelegt. ( Hammer wieder entfernt)
Weiters hab ich noch den Beifahrerairbagdeckel abgenommen. da der von der Werkstatt schon vier mal getauscht worden ist bis er den richtigen Farbton hatte. (erst beim 4 ten mal hatten sie die Farbe Platin bestellt) 3 mal vorher einfach nur schwarz. Siehe da der Mechaniker hat beim einbauen gepfuscht
die oberen Halter waren ganz verbogen und locker. hab sie rausgebohrt und neu eingenietet.
Nun ist ruhe . Obs der Airbagdeckel oder das AM Brett war weiss ich nicht

jedenfalls Danke für die Hilfe


Claus
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #8
Rudi 3bg

Rudi 3bg

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
D-59075 Hamm i/W
Geräusche

@all
Ich meine das bei Passat zwischen Armaturenbrett und Scheibe zuwenig spiel ist, und bei der kalten Jahreszeit immer beim zusammen ziehen des Materials (kalt) und beim der Ausdehnung (Warm) entstehen diese Geräusche bei mir auch aber nicht so störend.
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #9
passadilla

passadilla

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
8600 Dübendorf
hallo,find ich noch lustig,habe diese sogenanten geräusche auch,die
kommen bei mir aber von vorneA-Brett und Scheibe,habe diese mal
mit Schweine-Kitt angepappt,seit dan ist ruhe,nur wenn es wieder extrem kalt
wierd,kommt es ganz leicht wieder zu den geräuschen.Bei den Türabdeckungen fing mit der zeit auch alles an zu lottern(soundanlage+
vibrieren).habe mir dazu ein kessel Noise-Killer gekauft und alle
vier Türabdeckungen von ihnen her etwa 10mal bestrichen,die abdeckung
hat vieleicht 1.5Kg mehr gewicht,däfür ist es aber ruhig!!!!Auch die aussen geräusche haben
sich ein bischen verbessert!!!!

Greets
Passadilla
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #10
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hi,

seit ca. einem halben Jahr fing es auch bei mir zu knarren. Das Geräusch kommt von vorne A-Brett / Scheibe als auch von der hinteren Seite und nur bei engen Kurven. :?
Weiß aber nicht woher das kommt, weil als ich das Auto gekauft hatte (ca. vor 9 Mon.) waren keine Geräusche zu hören. :evil:
Meine Frage:

-Kann das ein Zeichnen für schlechte Stoßdämpfer sein ?? oder ist das völlig normal, denn es scheint auch bei anderen Passis vorzukommen. :!: :!:

danke im Voraus
PSI :)
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #11
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Auch bei mir ist das knarzen aufeinmal da. so aus richtung handschufach und airbag. Das ganze hat angefangen seit dem ichdie handschuhfach beleuchtung gweselt habe.. Seit dme knaack. jede bodenwelle oder kurve knackt es. Das nervt unheimlich. Könnt ihr mir helfen?
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #12
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Kommt das knacken wirklich aus dem Handschuhfach? Alles fest? Alle Schrauben angezogen? Wirklich erst seit dem Lampenwechsel? :confuse:
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #13
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
versuch mal die Finger zwischen A-Brett und der Windschutzscheibe zu stecken? Kommt vielleicht das Knacken von da? Oder das A-Brett im Handschuhfachbereich nach oben und unten zu drücken...

Hab das Knacken schon immer in den Kurven und auf Bodenwellen. Der :) hat schon 2x das Armaturenbrett ausgebaut gehabt, aber hat alles nicht geholfen.
 
  • Knarren Amaturenbrett Beitrag #14
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Ja es kommt definitiv aus der eck. Wenn das handschugfach u ist und ich die hand oben drauf leg also zwischen handschuhfach und airbag deckel und mal da gegen drücke knackt ess das gleiche wenn ich gegen die mittleren lüftungsdüsen drück. Schrauben sind alle fest hab ich extra noch mal geguckt und das ganze ist erst aufgetreten seit dem die lampe gwecheslt wurde. Vorher war nichts.
 
Thema:

Knarren Amaturenbrett

Knarren Amaturenbrett - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Öldruck bei 1.8T: Hallöchen liebe Passat Gemeinde, Ich melde mich heute mal wegen dem altbekannten 1.8T und seinem Öldruck Problem. Erstmal um einiges vorweg zu...
Wasser im Fußraum: Hallo, langsam ist es zum Verzweifeln, ich weiß nicht, ob VW nicht mehr in der Lage ist hundertprozentig funktionierende Autos auf die Räder zu...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Oben