Heckklappe automatisch öffnen?

Diskutiere Heckklappe automatisch öffnen? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, beim Passat hat man ja die Möglichkeit per Funkfernbedienung (Zündschlüssel) die Heckklappe zu öffnen, besser gesaht daß Schloß zu...
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #1
R

Rennsemmel

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo,

beim Passat hat man ja die Möglichkeit per Funkfernbedienung (Zündschlüssel) die Heckklappe zu öffnen, besser gesaht daß Schloß zu entriegeln.Gibt es da die Möglichkeit mit stärkeren Dämpfern die Klappe komplett öffnen zu lassen, so wie bei Mercedes?
Hole meinen Passat erst morgen ab, deshalb hab ich mir das ganzo noch nicht angeschaut.Gedanken mache ich mir aber schon :rofl:

2.Ist es normal das wenn ich mit dem Tempomat fahr die L/100km Anzeige nicht mehr funktioniert?

Danke
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #2
S

Slaine

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ob das mit den Dämpfern funzt kann ich dir nicht sagen.

zu2. Bei mir funzt auch die L/100km Anzeige (wie auch alle anderen Anzeigen der MFA) während ich mit Tempomat fahre.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #3
R

Rennsemmel

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
hmm komisch,

bin heue nen Passat probegefahren 1.9 TDI 101 PS und habe die "momentane" L/100km anzeige eingeschaltet.Als ich dann den Passat einschaltete verschwand die Anzeige. Vielleicht braucht der Bordcomputer mehr Zeit um es neu zu errechnen.habe es jedenfalls nur kurz ausprobiert.
Werde wenn ich ihn hab nochmal nach schauen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Mit der FFB entriegelst du dein Schloss, öffnest es aber nicht! Daher wird deine Idee ohne weiteres nicht funktionieren.

Ausserdem würde ich dir es abraten... denke ans parken an der Wand oder dicht neben einem anderen Fahrzeug.... :roll:
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
... denke ans parken an der Wand oder dicht neben einem anderen Fahrzeug.... :roll:

1. Wenn Du an der Wand parkst, haste andere Probleme :rofl: .
2. Wenn Du neben anderen Autos parkst, hat das doch nichts mit der Heckklappe zu tun!? :confuse:


@ Rennsemmel
Das System vom Benz ist ok, nur wird der Umbau recht teuer und Du musst danach auch die Seitenverkleidungen anpassen. Also der Umbau steht nicht wirklich im Verhältnis zum finanziellen Aufwand. Aber prinzipiell ist es natürlich möglich. Das betrifft Limo wie Variant. Limo schein auf den ersten Blick einfacher, weil es da bei DC, Audi und BMW was im Angebot gibt. Vielleicht mal über die bekannten Teileverwerter (R-A-R usw) oder ebay versuchen, günstig an dies Teile ranzukommmen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Für Scholly:

[...] dicht an der Wand [...] und [...]vor einem anderen Fahrzeug [...]

Wenn du mit dem Spaß dein und ein hinter dir stehendes Auto auf dem Parkplatz zerschrammst, ist es nicht mehr so lustig.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #7
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ mv25
Das war doch von mir ironische gemeint... Allerdings kann ich das trotzdem nicht ganz nachvollziehen. In meinem ganzen Autofahrerleben habe ich noch nie irgendwo so dicht geparkt, das es Komplikationen gegeben hat. Selbst mit nem T4 oder einem LT (Leihwagen über längere Zeit) gab es nie Probleme. Schau Dir mal den Schwenkbereich einer Limo- bzw. einer Variklappe an. Bei der Limo ist er nach hinten (über die Autolänge) fast Null und beim Vari ist es auch nicht dramatisch. Da müssten ja alle Fz mit Serienentriegelung / Klappenaufsteller Probleme haben. Meiner Meinung nach ist dieser Aspekt also vernachlässigbar.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #8
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Heckklappe automatisch öffnen?

Was ist wenn man ausversehen auf den Knopf kommt ??

Bei der ZV passiert das auch schon mal, verschließt sich dann aber wieder automatisch!

Verschließt sich die Heckklappe dann auch automatisch? :confuse: :wiejetzt:
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, aber ma im ernst, die heckklappe von nem kombi oder Van kommt doch locker 50 bis 70cm vor. wenn nicht sogar mehr?!?
also is die überlegung schon richtig, das es evtl gefährlich sein könnte, wenn einer dicht hinter einem steht oder da ne wand is.
kann ja auch sein, dass man se aufmacht und in dem moment parkt hinter einem jemand ein!
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
bei honda accord kombi gibts sowas auch,
einmal über die FFB oder halt wie beim passat den tankdeckel zu öffnen kann man bei honda dann auch die heckklappe öffnen lassen. genauso wenn die dann offen ist über nen knopdrück wieder automatisch schließen lassen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #11
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
mh, aber ma im ernst, die heckklappe von nem kombi oder Van kommt doch locker 50 bis 70cm vor. wenn nicht sogar mehr?!?
also is die überlegung schon richtig, das es evtl gefährlich sein könnte, wenn einer dicht hinter einem steht oder da ne wand is.
kann ja auch sein, dass man se aufmacht und in dem moment parkt hinter einem jemand ein!

Ja nee, is klar BF. Einfach mal an nem Variant probieren und dann hier wieder auftauchen. Ich weiß ja nicht wo Ihr so parkt, aber so eine "Wandsituation" kommt schon verdammt oft vor :confuse: . Deshalb gibts die Spielerei ja ach bei DC, BMD und wie wir jetzt wissen auch bei Honda. Man man man, müssen die oft die Heckklappen wechseln.... :eek:hmygod: .

@ hottemops
Beim 5er BMW geht die Klappe nicht automatisch von allein wieder zu, nur per Taster in der Klappe. Allerdings wird das schon auffallen, wenn Du da unbeabsichtigt dran kommst und das Teil schwingt nach oben.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
meine eltern hatten lange zeit nen Sharan und daher weiß ich schon, dass man nen bissel aufpassen musste wie man sich hinstellt. in parkhäusern oder hier bei uns inner stadt, kommts oft vor, dass das heck anner wand steht.
jeder der son kombi oder ähnliches aufmacht, kennt doch den typischen schritt nach hinten, beim öffnen des kofferraumdeckels. das spricht dafür, dass da hinten schon mehr luft sein muss, als bei ner limo und man da stellenweise vorsichtig sein muss!
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #13
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wir reden hier von PASSAT und nicht vom SHARAN. Vergleich nicht wieder Äpfel mit Birnen...

Es ging in erster Linie darum, ob der Umbau machbar ist und nicht um irgendwelche Bedenken beim Parken - einfach mal beim Thema bleiben oder im HandyTrööt weiter spamen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #14
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sobelin schrieb:
bei honda accord kombi gibts sowas auch,
einmal über die FFB oder halt wie beim passat den tankdeckel zu öffnen kann man bei honda dann auch die heckklappe öffnen lassen. genauso wenn die dann offen ist über nen knopdrück wieder automatisch schließen lassen.

Dafür sieht das Heck im oberen bereichauch total beschissen aus. Viel zu riesig weil da ja die ganze Mechanik irgendwie reinmuß. Find ich nicht gut gelöst. :flop:

Irgendwie sieht der auch von der Seite im hinteren Bereich aus als wenn da was fehlen würde. Wie gewollt und nicht gekonnt. :confuse:

@Scholly

Warum so weit suchen wegen elektrischer Heckklappe?

Der Phaeton hats doch auch. Komischerweise kann man die Klappe per FFB nur öffnen aber net wieder schließen. Mußte ich beim rumspielen bei strömenden Regen feststellen. Durfte dann vor`s haus rennen und Klappe durch Knopfdruck an der Klappe selber schließen. :x
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #15
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ Honk
Stimmt :top: , daran habe ich überhaupt nicht gedacht :roll: . Ich denke mit dem elektrischen Zuziehen wird nicht gemacht, weil das ein recht hohes Verletzungsrisiko in sich birgt, ähnlich dem Klemmschutz der Seitenscheiben und Schiebedächern. Da wird lieber auf komplizierte Zuziehtechnik verzichtet, als das es wieder Probleme mit Verletzten gibt. Gerade bei Schiebedächern ist ja in den letzten 5 Jahren genügend passiert und die Hersteller waren wieder mal arg in der Kritik.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich muss BF aber mal recht geben..also meine Klappe schwingt doch weit auf...und in endposition ist das Auto um die höhe der Klappe länger..was locker 1,0m ausmacht, man muss ja die einrechnen daß das Dach ja kürzer ist als der Rest vom Autoarsch ;) ...also wenn ich in meiner Tiefgarage bis zum PDC dauerpiepsen ranfahr an die Wand (ca. 15-20cm)...würde die Klappe auf halben öffnungsweg glattweg an die Mauer schlagen :eek:hmygod:

Da aber ein dahinter parkendes Auto seltenst wie ne Mauer aussieht sollte im normalen Leben nie was passieren...aber wie auch woanders so auch hier...der Teufel sitzt im Detail ;)

Die einzige möglichkeit zur nachrüstung wären in meinen Augen Pneumatisch oder Hydraulisch doppelwirkende Zylinder...also Klappendämpfer die ich per Druck in 2 Richtungen bewegen kann...dazu bräucht ich aber noch ein elektrisches Schloss á la DC, das die klappe dann wieder zuzieht..weil zuschlagen is ja dann nimmer drin!...Und aufspringen müsste die Klappe beim Knöppken drücken ja auch..was in anbetracht der zwingend doppelt abgesicherten Schlossfalle auch net so leicht ist ;)
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #17
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Da aber ein dahinter parkendes Auto seltenst wie ne Mauer aussieht sollte im normalen Leben nie was passieren...aber wie auch woanders so auch hier...der Teufel sitzt im Detail ;)

Mehr wollte ich ja auch nicht ausdrücken :D . Wer so eine Spielerei nachrüstet oder sich das ab Werk kauft, sollte soviel Hirn haben, das er eben nicht bis auf 20-25cm an die Parkhauswand fährt. Zumal die dann auch per Hand nicht mehr zu üffnen geht. Wenn ich einkaufen fahre und an die Heckklappe zum Einladen muss, weiß ich das in der REgel vorher und parke auch dementsprechend ein. Aber wie bereits oben geschrieben, es geht um die Machbarkeit und nicht um die Konsequenzen des Umbaus.
Klar haste Recht Ives, aber eine gewisse Grundintelligenz habe ich bereits mit eingerechnet und auch vorausgesetzt :rofl: .

PS: Sonst könnten wir auch beim Thema Tieferlegung immer mit dem "Zaunspfahl winken" und drauf hinweisen, das ab einer gewissen Tiefe Parkhäuser gefährlich sind und Parken Richtung Bordsteinkante aufgrund der tiefen vorderen Stoßstange nur noch rückwärts zu erledigen sei...
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Passat B6 (Variant) lässt sich auch mit einer automatischen Kofferaummechanik bestellen, welche die Klappe elektrisch öffnet. Vielleicht kann man ja Teile davon anpassen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #19
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also, bei MB öffnet sich die Heckklappe mittels eines Zahnradgestänges, dessen Mechanik rechts und links in der Himmelverkleidung verbaut ist. Lösung daher viel zu aufwändig und teuer! :flop:
Da stärkere Gasdruckdämpfer, selbst mit 900 Nm Druckkraft, niemals das bewirken würden, wenn sie in Originallage verbaut würden, da der Öffnungswinkel erst erreicht werden muss, ist das auch hinfällig... :flop:
"Larry´s Heckklappen" bietet einen zusätzlichen Dämpfer an, der die Klappe durchgehend auf Spannung hält, nur noch mittels eines Magnetzugmotors entriegeln lassen und fertig ist der Kuchen.... Allerdings eine sehr frickelige Lösung, da man die Heckklappe immer bis zum Einrasten in das Schloss kräftig zudrücken muss, es tierisch auf die Befestigungspunkte des Zusatzdämpfers geht und letztendlich so eine Lösung doch nichts für ein Auto wie nen 3bg/3b, sondern eher was für Golf II und Co... Würde einfach nicht gut aussehen... :flop:

@freaky:
Seit wann verstehen denn eigentlich Elektriker überhaupt irgendwas von pneumatischen Steuerungen?!?!?!? :rofl:
Deine Idee mit den doppeltwirkenden Pneumatikzylindern, würde daher leider auch nur als Zusatz funktionieren... Und ausserdem, nen Kompressor, nen Druckspeicher, mindestens zwei elektrisch angesteuerte 5/3-Wegeventile, zwei doppeltwirkende Pneumatikzylinder mit ausreichend Hub (mindestens 40cm), Schalter und zusätzlich noch den Magnetzugmotor...?! Alles nur für ne Heckklappe?! :confuse: Aber das sei ja jedem selbst überlassen!!! :D
 
  • Heckklappe automatisch öffnen? Beitrag #20
DanSan

DanSan

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
in Thüringen
http://www.youtube.com/watch?v=swetJMrA ... re=related

Das habe ich gerade gefunden..

und ich will das auch haben verdammt :!:

und ich sehe bei dem video auch keine veränderungen von wegen zahnrädern etc..


ich tippe auf starke dämpfer.. :?

was amders kann ich ir nicht vorstellen..weiß jemand wo man sowas hebekommt?!

gruß
 
Thema:

Heckklappe automatisch öffnen?

Heckklappe automatisch öffnen? - Ähnliche Themen

Heckklappe und beide Fondtüren: Hallo, Ich habe ein Problem. Oder gleich 3. Es fängt damit an das Heckklappe nicht mehr öffnet. Und auch nicht mehr richtig schließt. Taster...
Passat 3c/b6 - Batterie leer, Notentriegelung ohne Funktion: Moin Moin Passat Fahrer, mir ist der Supergau passiert. Mein Schloss an der Fahrertür machte den Winter über schon vermehrt Probleme, ließ sich...
Passat B7 Variant Heckklappe schlägt zu und Rückfahrkamera Probleme: Guten Tag liebes Forum :) Ich habe jetzt schon ca. 2 Jahre meinen VW Passat Variant B7 (365) BJ 2013 Ich habe 2 Probleme, und bei dem einem weiß...
Heckklappe PASSAT Kombi Bj. 1999 geht weder mit ZV noch Schlüssel auf: Liebe Experten, bei meinem ansonsten noch recht guterhaltenen PASSAT-Kombi von Mai 1999 blockiert seit vorgestern die Heckklappe total - ich...
El. Heckklappe Grundeinstellung: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und fahre seit kurzem einen Passat B8 MJ 2016. Ich habe diesen ohne AHK gekauft und mir diese dann selbst...
Oben