Coming Home Nachrüsten

Diskutiere Coming Home Nachrüsten im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, in meinem Passat Vari MJ 04 fehlt mir noch die Coming Home Funktion ;-) Ich finde das Leuchten der Standlichter bzw. Nebler...
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #1
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo zusammen,

in meinem Passat Vari MJ 04 fehlt mir noch die Coming Home Funktion ;-)
Ich finde das Leuchten der Standlichter bzw. Nebler beim Auf-und Zuschließen macht schon einiges her.

Deshalb meine Frage, wie sieht es mit der Nachrüstung aus?

Ich habe schon gelesen, diese Funktion müsste nur freigeschalten werden, ist das etwa so? Das wäre natürlich super.
Kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen...

Wenn nicht, wie rüste ich es am besten nach? Gibt es da fertige Nachrüstsätze?

Freu mich auf eure Antworten.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Comming Home freischalten? Das wäre schön :roll:

Nee da mußt du extra wat einbauen.

Hab ich z.B. bei Conrad schonmal gesehen oder mal etwas im Netz suchen, da gibt´s komplette Anleitungen zum selberbauen!
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #4
Lefran

Lefran

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodgau / Hessen
Schaut mal hier Carmodule, ich hab mir das Modul dort bestellt, geht richtig gut und ist ziemlich einfach anzuschliessen. Einbauanleitung ist sehr gut und ausführlich.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #5
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Lefran schrieb:
Schaut mal hier Carmodule, ich hab mir das Modul dort bestellt, geht richtig gut und ist ziemlich einfach anzuschliessen. Einbauanleitung ist sehr gut und ausführlich.

Bei dem wirds nur heikel mit dem Bestellen. Ich denke da mal so an die letzte Sammelbestellung, die Karsten damals angeleiert hatte.
Ich hab ca 2,5 Monate drauf gewartet.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #6
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
hi da kann karsten ein lied von singen sind nicht die schnellsten
und mann solte auf passen vor dem ein bau kabel prüfen denn davon kann ich ein lied singen
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #7
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
mahlzeit,

gehe mal davon aus, dass das coming/leaving home modul schon von einigen verbaut wurde. :D

muss ich ich denn für den einbau kfz elektroniker sein, oder geht der einbau auch ohne ausbildung?
plus, masse und zündung is ja kein problem. aber zv auf/zu kabel zu finden is dann schoooohnn....
und natürlich: welche lichter habt ihr angeschlossen, abblendlicht oder die nebler(wenn vorhanden)? :confuse:

vielmehr aber interessiert mich, wo ihr den lichtsensor versteckt habt!( wenns geht mit photo)

mfg
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #8
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
hallo
geht auch ohne elktrostudium
die meisten werden die nebler genommen haben
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #9
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
nebler ....

also bei mir hat es ein forumskollege eingebaut. ich hab in der zeit :bored: gemacht :wink: . aber ich denke mal, mit ein wenig mut hätte ich das auch eingebaut bekommen. trau mich halt auch nicht immer.
das modul ist unter dem a-brett am sicherungskasten montiert. kabel kannst du gut am lichtschalter abgreifen und dann müssen noch zwei oder drei strippen zur fahrertür zum türsteuergerät.

vielleicht hat kaschmidt ja noch die einbauanleitung. fragt sich nur, ob du dann das gleiche modul hast.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #10
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
hallo,

ne einbauanleitung hab ich hier, ging mir im grunde um die zv kabel.
hat denn keiner das modul mit dem lichtsensor?
mich würde mal interessieren wo ihr den sensor versteckt habt!

mfg
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Trenn den eigentlichen Sensor von der Platine und steck das Ding dann zwischen Armaturenbrett und Türdichtungsgummi.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #12
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hat jemand Details zu den Anschlüssen in der Fahrertür?

Wenn ich die Nebler nehme muss ich ja wieder das kabel vor dem Relais abgreifen :x Dann doch lieber Xenon nehmen. Oder werden die Brenner nach dem Ausschalten des Motors kurz aus und wieder angeschaltet? Das soll den Brenner ja nicht gut bekommen!
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #14
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
Scatha schrieb:
Welches Relais? Schon am Lichtschalter sind der Linke und der rechte Nebler als zwei getrennte Adern ausgeführt?

Gruß,
Morton

am lichtschalter pin 8 ist für nebler vorn dort einfach mit raufklemmen ,also noch vor dem relais
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #15
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
f_rank schrieb:
Scatha schrieb:
Welches Relais? Schon am Lichtschalter sind der Linke und der rechte Nebler als zwei getrennte Adern ausgeführt?

Gruß,
Morton

am lichtschalter pin 8 ist für nebler vorn dort einfach mit raufklemmen ,also noch vor dem relais

Pin8 am Lichtscahlter hat bei mir schon beim TFL nicht funktioniert. Ich habe das Xlight-Modul für TFL und die Aussage des Herstellers war, dass das NSW-Relais im Passat eine zu kleine Last ist und ich das Modul direkt an die NSW anschließen muss. Deshalb habe ich das Modul vor dem Relais (Relaiszusatzträger) angebunden und dann ging es (siehe hier: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=4812).

Deshalb denke ich, dass es mit dem Carmodul das gleiche Problem mit meinen NSW gibt.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #16
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich würd doch lieber ein extra Kabel mit an den Anschluss der NSW legen als die Xenons zu quälen.
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #17
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Die Xenon Brenner mögen es ja bekanntlich gar nicht so oft gezündet zu werden... (wie alle anderen Glühbirnen ja auch). Nur kosten die Brenner wesentlich mehr als normale Halogenlampen... ;)
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #18
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Sacht mal:
Passt eigentlich der Lichtschalter vom 3C in den 3BG? Der hat wohl die Coming Home Funktion schon integriert. Der Stecker passt dann bestimmt nicht , was?

odie
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #19
Christian85

Christian85

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
D-96114 Hirschaid
Der Lichschalter könnte mechanisch passen, nur arbeitet der Lichtschalter mit dem Bordnetzsteuergerät zusammen, welches dann die Lampen schalten! Das heißt, das ein direktes Schalten der Lampen nur mit dem Schalter vom 3C nicht möglich ist!

Gruß,
Christian
 
  • Coming Home Nachrüsten Beitrag #20
J

JimTDI4M

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Um die alte Frage bezüglich der ZV wieder hochzukramen:
Ich habe das gleiche Problem, den Impulsgeber für "auf" und "zu"zu finden. Habe im Fußraum der A-Säule der Fahrertür nach ein paar Tips das blau/weiße und grün/schwarze (meine ich) durchgemessen, bekomme aber keinen sichtbaren 12V Impuls - der beim Öffnen/Schließen am jeweiligen Kabel anliegen soll.
Muss ich zwingend an das Modul in der Fahrertür - das Signal muss doch auch anderswo abzugreifen sein...?

und muss ich bei gleichzeitigem Anschluss von NSW und Standlicht beide mit Relais trennen oder kann ich das gemeinsam irgendwo am Schalter abgreifen? Pin 8 sind ja nur die NSW alleine - und mit gleicher Leitung auf Standlicht wird wohl ne kleine Malfunktion produzieren ;)
 
Thema:

Coming Home Nachrüsten

Coming Home Nachrüsten - Ähnliche Themen

Golf 7 coming home codieren auf NSW ?: Hallo, Gemeinde. Ich habe mir ein Golf 7 als Zweitwagen zugelegt. Er hat Xenon und Coming/Leaving Home...ich würde gerne die Lebensdauer von den...
Coming Home Nachrüsten: Hallo zusammen. Bin neu hier und kenne mich noch nicht gut aus :? . Habe mir einen Passat b7 gekauft und würde gerne Coming Home nachrüsten...
Tfl mit Dimmmodul und Coming home funktion??: Hallo zusammen, nachdem ich meine TFl an die Standlichter geklemmt hab und dass nicht legal ist würd ich gern auf etwas legales umbauen. da bin...
Passat B6 Tagfahrlicht: Hallo zusammen, Bin neu hier, ich weiss das viele Themas bezüglich Tagfahrlicht vorhanden sind.... Habe alle durchgelesen, aber nicht die...
Coming Home/Leaving Home + Lichtsensor nachrüsten: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 3B Bj. 2000 und würde gerne ein Coming Home/Leaving Home Modul nachrüsten. Da es aber meiner Meinung nach...
Oben