Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill

Diskutiere Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moinsen, ich wollt euch mal teilhaben lassen an meinen Erfahrungen mit zwei Frontgrills für den 3BG.... Aaaaaalso: oben: Mattig, ca. 90,- Euro...
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #1
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Moinsen, ich wollt euch mal teilhaben lassen an meinen Erfahrungen mit zwei Frontgrills für den 3BG....

Aaaaaalso:
oben: Mattig, ca. 90,- Euro
unten: FK, ca. 90,- Euro

Rückseite



Vorderseite



Der FK-Grill ist komplett aus Chrom und zusätzlich mit einer hässlichen mattschwarzen Lackoberfläche überzogen








beim Entlacken ist mir das hauchdünne Chrom abgeplatzt, und bei der Lagerung ist eine Haltenase abgebrochen






Die Haltenasen vom Mattig-Grill dagegen sind sehr robust







Beim Mattig-Grill müssen die einzelnen Chromleisten aufgeklebt werden, mitgeliefert wird der Kleber, eine exzellente Lackier- und Montageanleitung und ein fettes TÜV-Gutachten.
Beim FK-Grill habe ich nur eine Plastiktüte, kein Gutachten und keine Montageanleitung dazubekommen.....

Tja, entschieden hab ich mich für den Mattiggrill




 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill

Anzeige

  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #2
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Super Beitrag :top: .. damit werden sich einige Fragen geklärt haben in zukunft !!!

... hattest du links nen Platten auf den Fotos ?
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich hatte einen der ersten Mattiggrills bekommen, leider waren die Nasen an den Seiten nicht gerade Robust und nun steckt ein FK in vollchrom drin. Ansonsten war der Mattig passgenau und stabil, nur das U kam nach ca. einem Jahr unten in der Mitte wieder etwas raus aber das kann man ja von hinten kleben.
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #4
V

VW Passat

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
...ich nehme mal an, dass er sich Airride eingebaut hat :D Schließlich hat er ja fette 20er Chromfelgen drauf :D

Nee, Spaß beiseite, da er ja - So wie es aussieht - am Schrauben war, hat er vielleicht auf der rechten Seite den Wagen angehoben (Felgenwechsel oder so...)
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #5
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
sieht eigentlich nicht wie Räder wechseln aus :confuse: .. die Türen sind doch offen für den Einbau des "Multimediazeugs" :D
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Gr!nDeR
Mit was hast du denn versucht den Grill zu entlcken? Mit Sandpapier?

Ich suche noch nach einer gescheiten und vor allem effektiven Möglichkeit, dieses Schwarze Mistzeug von dem schönen Chromgrill runter zu bekommen, nur leider funktioniert das mit nix wirklich gut.
Elsterglanz poliert den Lack schön, und wenn man es lage genug macht, geht er dann auch langsam ab. :flop:
Bremsflüssigkeit (wie von Honk empfohlen) funktioniert überhaupt nicht. :flop:
Reibung (weicher Lappen um Bohrmaschine) funktioniert, ist aber auch totaler Sackgang. :flop:

Also: Womit geht der schwarze Lack gut und schnell runter, ohne dass das Chrom beschädigt wird?! *verzweifel*
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #7
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Was hast du für eine Bremsflüssigkeit genommen? Neue?
Du mußt alte total fertige Bremsflüssigkeit nehmen. Mit Daniel [3B(G)] haben wir aber letztes WE festgestellt das inzwischen wohl noch "härterer" Lack verwendest wird. :x
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Und wo bekomme ich "fertige" Bremsflüssigkeit her? :eek:
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Gr!nder hat glaube ich acetontreien Nagellackentferner genommen .. ruhig Tom :petting:
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #10
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Beim FK-Grill ist auch noch außen auf der Verpackung ein verchromtes U abgebildet, obwohl das gar nicht so ist.

Also mußte ich Diese Sch.... auch noch zurück schicken :x, Nase war beim Probeeinbau auch noch abgebrochen, aber einfach wieder dran geklept und fertig :D
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #11
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Buhl
...ähm da steht aber drin das du von deinem Originalgrill das U verbauen musst. :roll:

@Tom
Werkstatt!? Die haben genug davon :roll:
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #12
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
@ Christian
Da war aber wirklich nicht´s zum einklipsen, ist das nicht bei den neuen Mattig´s der Fall :!:
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Beim FK Grill kannst du das Original-U nicht verwenden. Das passt garnicht. Keine Chance. Hab das mal angehalten... :no:
Das wird nur bei dem Mattig Grill was.
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #14
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Achsoo nee ist klar, habe gedacht du meinst den Mattig, hast ja aber FK hingeschireben :roll: .

Naja der FK passt wenigstens perfekt und macht bei mir ordentlich
BLING BLING :D
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #15
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
VW Passat schrieb:
...ich nehme mal an, dass er sich Airride eingebaut hat :D Schließlich hat er ja fette 20er Chromfelgen drauf :D
...(Felgenwechsel oder so...)

neeneeneeneeeeee, das ist der schiefe innenhof, ist so ein alter bauernhof.....

tja, und die 20iger muss ich leider zurückstellen, erstmal kommt ne küche und ein umzug in ne neue wohnung....... schluchz.....

aber kommt geld, kommt felge :D


btw: hab noch 3 1/2 flaschen acetonfreier nagellackentferner und nen dezent defekten und unschönen fk-grill abzugeben :)



EDIT: das hab ich da gerade gemacht, wo's Auto so schief stand :D
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #17
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
1. Minuspunkt: Kein TÜV!
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #18
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Seit wann braucht man für nicht wichtige änderungen am KFZ TÜV?!

Und selbst benn ist er von FK und da liegt ne ABE bei mir rum! ;)
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #19
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Seit wann gibt es von FK ABEs für die Grills? Kannst du mir die mal schicken?
 
  • Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill Beitrag #20
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Das war Ironie und sollte eigendlich genau das hervorrufen was du nun gefragt hast... ;)

Also ist der Grill doch ok oder? Fragt sich jetzt nur ob er passgenau ist!

Dank deiner Seite wwwgalayx21.net wird der Einbau ja kein Thema! Danke Tom!
 
Thema:

Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill

Meine Erfahrungen mit FK und Mattig Chromgrill - Ähnliche Themen

chromgrill ohne logo für 3bg ?: hallo, hat jemand einen tipp für mich, bezüglich chromgrill für einen 3bg ? ich hatte bisher einen von mattig, welcher nicht wirklich...
Oben