LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer

Diskutiere LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe vor,mir LED-Tagfahrlicht in meine Bi-Xenons zu bauen(ähnlich wie beim Audi S8) und wollte mal eure Meinung dazu wissen.Das TFL hat eine...
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #1
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ich habe vor,mir LED-Tagfahrlicht in meine Bi-Xenons zu bauen(ähnlich wie beim Audi S8) und wollte mal eure Meinung dazu wissen.Das TFL hat eine R7/R87 Kennzeichnung.Wird also auch gedimmt wenn das Licht angeht.
Da die Xenon`s ja über die Klappen auch eine Fernlichtfunktion haben und das TFL auch eine Standlichtfunktion,dachte ich mir,kann ich auf den Fernlichtreflektor verzichten.
Die Frage ist nur.Brauche ich unbedingt eine Lichthupe?Und wenn ja.Kann ich einfach das Lichthupensignal vom Fernlicht auf das Xenon schalten?
Es sollte dann ja so funktionieren,das das Xenon angeht und auch gleichzeitig die Klappe fürs Fernlicht öffnet.
So sollte es aussehen.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #2
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
das hat hier im Forum schonmal einer so ähnlich gemacht, musste mal suchen. Bilde mir auch ein, dass er es eingetragen bekommen hat
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #3
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ja,ich weiß.Aber ich glaub das war im anderen Passat Forum.Und er hatte die Heckleuchten-Led vom Range-Rover genommen und dann noch von Rot auf Weiss umgeändert.Das ist mir aber zu aufwändig.Zumal die Leuchten Sauteuer sind und auch keine R7/R87 Kennzeichnung haben.Und meine kosten nur 45,- /Paar.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #4
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hi Frank,

Schau mal im Passat3b Forum beim Einarmigen.
Der hatte den umbau gemacht.
Die Idee ist soweit ja net verkehrt.
Ich weiss das er z.b. die lichthupe auch aufs LED gelegt hatte.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #5
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Nur bei eingeschaltetem Licht sind sie auch noch Lichthupe.Das geht bei mir aber nicht da meine LED bei eingeschaltetem Fahrlicht als Standlicht gedimmt werden.Bei Ihm ist es so,das wenn die LED´s TFL sind,ist das Xenon die Lichthupe.Habs mir gerade nochmal durchgelesen.Lichthupe geht übers Xenon.Hat er mit ner Diodenbrücke gemacht????Meinte er ne Sperrdiode.Wenn ja warum.Kann man nich einfach das Fernlichtkabel des H7 auf das Kabel des Xenon klemmen.Dann wäre das doch ganz easy.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #6
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Sollte eigentlich auch funktioniern.
Aber er wird es bestimmt übern Lichtschalter geklemmt haben das das TFL da aufs Fernlicht mit geht.
In unseren Lichtschaltern soll ja das TFL eine Pinnbelegung haben.
Und das da nicht das Fernlicht des Xenons immer mitläuft wird er die Sperrdiode haben.
Jedenfalls so könnt ichs mir vorstellen.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #7
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Aber die xenons brauchen doch eine gewisse Vorlaufzeit um richtig zu leuchten.
Wie soll da die Lichthupe funktionieren?

Sonst ist die Idee natürlich super
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Was hast du eigendlich da für TFL LED´s verbaut?
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #9
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Na das denk ich mal, geht schon mit der vorlaufzeit.
Der 3c hat zwar glaub D1S drin aber unsere D2S müßten das auch schaffen.
Und was mir noch einfällt, du brauchst bestimmt trotzdem eine Sperrdiode, da ja sonst in deiner Amaturenbretttafel das Fernlichtsymbol leuchtet sobald du das normale licht anschließt. Wenn du das Fernlicht auf den normalen Brenner mit legst.
Lg
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #10
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Also für die Lichthupe ist die H7 Lampe. Fürs Fernlicht geht die auch an und die Xenon blenden auf. Man muss da nichts umklemmen.

Wenn man statt H7 da das TFL drin hat, kann man doch damit die Lichthupe machen, man bräucht so nur eine Leitung zum TFL Kontakt vom Lichtschalter zu legen.

Wenn man das so hat, leuchtet das TFL bei Zündung an und geht aus, wenn der Schalter auf Standlicht oder Abblendlicht geschaltet ist, also ist nur an wenn der Schalter in AUS Stellung ist.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #11
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
@ Claudius: Aber daran liegt derzeit das Problem das die Lichthupe ohne eingeschaltetes Licht nur das H7 angeht.
Wenn aber dort das LED TFL liegt,leuchtet es mit voller Kraft und somit ist keine Lichthupe da möglich.
Also bleibt nur umklemm aufs Xenon.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #12
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Groesch schrieb:
Was hast du eigendlich da für TFL LED´s verbaut?


Es sind die billigen TFL die man als Ersatz für die originalen NSW verwendet.Müsen aber hinten aufgesägt und gekürzt werden,da sie sonst nicht reinpassen.
http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrleuchten- ... 733wt_1139

Also ich hab gestern mal an meinen Xenons getestet.Einfach auf Xenonkabel aufklemmen geht nicht.Wenn ich da bei " Licht aus" die Lichthupe betätige,hauts mir die Sicherung vom Fernlicht raus.
Also muß es wohl doch mit ner Sperrdiode fuktionieren.
Ich werde mal "Einarmiger" aus dem 3B-Forum fragen.Vielleicht weiß er es noch.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #13
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
concept-x schrieb:
@ Claudius: Aber daran liegt derzeit das Problem das die Lichthupe ohne eingeschaltetes Licht nur das H7 angeht.
Wenn aber dort das LED TFL liegt,leuchtet es mit voller Kraft und somit ist keine Lichthupe da möglich.
Also bleibt nur umklemm aufs Xenon.

Ja stimmt, jetzt weiß ich was du meinst, das is ja schon an wenn man fährt :cool:. Ist die Lichthupenfunkiton Pflicht in Dtl? Vieleleicht auf die Nebler legen, wenn man welche hat, auf das Xenon legen is nciht so das wahre, da die ja, wie schon beschrieben, erstmal ne Zeit brauchen bis sie leuchten, für die Lebensdauer ist da auch nicht sonderlich gut :flop: .

Aber BMW und Mercedes machen das auch so, da wird die Lichthupe auch per Xenon realisiert.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #15
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
cool gemacht.... interessant wäre die lichthupe ohne das du das xenon vorher warm laufen lässt..
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #16
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Sehr gut gemacht. :) Ich glaube das bauen dir ein paar nach hier im Forum.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #17
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
InFLiCT schrieb:
cool gemacht.... interessant wäre die lichthupe ohne das du das xenon vorher warm laufen lässt..

Hab ich gemacht.Funktioniert eigentlich ganz gut.Natürlich haben die Xenons bei dem kurzen Impuls nicht die volle Leuchtkraft.Müssen sie,glaube ich,aber auch nicht,da es ja nur ein "Lichthinweis" sein soll.
Aber reagieren und zünden tun sie sofort.
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #18
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
genau das wäre die frage.. .sau cool... hast de gut gemacht :top: :respekt:
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #19
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
VIELEN DANK ! :oops:

Demnächst will ich mal noch paar schwarze machen.
Wer schon mal vorbestellen möchte!?
 
  • LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer Beitrag #20
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Was würdest nehmen wollen, wenn ich dir meine schicke? :)
 
Thema:

LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer

LED-Tagfahrlicht im 3BG Bi-Xenon-Scheinwerfer - Ähnliche Themen

Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Umrüstung auf LED Tagfahrlicht: Moin, Ich bin mittlerweile auch stolzer Besitzer eine Passat B7 Variant Bj2011. Ich habe bei mir normale Halogen Lampen als scheinwerfer also...
LED Tagfahrlicht (anstatt der P21W Leuchte): Hallo Ich habe in meinen Scheinwerfern das Tagfahrlich in Form einer P21W Glühlampe. Diese würd ich gern gegen eine weiße tauschen (egal ob so...
Tagfahrlicht LED von Hella nachrüsten: Hallo Leute, ich möchte an meinem Passat 3C, Baujahr 9/2008 (mit Xenon) ein LED-Tagfahrlicht von Hella ("LEDayline") nachrüsten. Mein...
wie funktioniert bi-/quad- xenon...: hi wollte hier auch mal meinen senf zum thema bi-xenon dazu geben... :wink: m.E. ist mit bi-xenon gemeint, dass das xenonlicht für fern...
Oben