
sunshinereggie
Ich habe vor,mir LED-Tagfahrlicht in meine Bi-Xenons zu bauen(ähnlich wie beim Audi S8) und wollte mal eure Meinung dazu wissen.Das TFL hat eine R7/R87 Kennzeichnung.Wird also auch gedimmt wenn das Licht angeht.
Da die Xenon`s ja über die Klappen auch eine Fernlichtfunktion haben und das TFL auch eine Standlichtfunktion,dachte ich mir,kann ich auf den Fernlichtreflektor verzichten.
Die Frage ist nur.Brauche ich unbedingt eine Lichthupe?Und wenn ja.Kann ich einfach das Lichthupensignal vom Fernlicht auf das Xenon schalten?
Es sollte dann ja so funktionieren,das das Xenon angeht und auch gleichzeitig die Klappe fürs Fernlicht öffnet.
So sollte es aussehen.
Da die Xenon`s ja über die Klappen auch eine Fernlichtfunktion haben und das TFL auch eine Standlichtfunktion,dachte ich mir,kann ich auf den Fernlichtreflektor verzichten.
Die Frage ist nur.Brauche ich unbedingt eine Lichthupe?Und wenn ja.Kann ich einfach das Lichthupensignal vom Fernlicht auf das Xenon schalten?
Es sollte dann ja so funktionieren,das das Xenon angeht und auch gleichzeitig die Klappe fürs Fernlicht öffnet.
So sollte es aussehen.
