Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt

Diskutiere Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, bin neu hier. Fahre seid ca. zwei Jahren Passat, seit Juli diesen Jahres einen Passat 3C. Beim Kauf des Fahrzeuges war alles soweit...
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #1
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin neu hier. Fahre seid ca. zwei Jahren Passat, seit Juli diesen Jahres einen Passat 3C.
Beim Kauf des Fahrzeuges war alles soweit funktionsfähig. Seit ca. 3 Wochen jedoch fuktioniert die elek. Sitzverstellung, sowei die elek. Fensterheber hinten nicht mehr. Hängt das eine mit den andern zusammen?

Sicherung durchgebrannt?
Habe im Fahrzeughandbuch keine Angaben zur Sicherung gefunden!

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke euch in vorraus!

Gruß
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt

Anzeige

  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,


meine Glaskugel hat gerade Urlaub, von daher wären ein paar mehr Angaben über das Fahrzeug hilfreich. Es wäre auch gut zu wissen ob schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen wurde?



Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #3
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

Ich bin eine Laie und weiß nicht welche Angaben du berauchst.
Also ich versuch alles aus meiner Sicht notwendige mitzuteilen.

Passat 2.0 Diesel (170PS)
Bj. Sep. 2006
Fahrleistung 140 000km

Habe den Fehlerspeicher auf Grund einse Druckabfalls (Evtl. Turbolader) auslesen lassen, es wurden mir aber keine weitern Mängel gemeldet.

Gruss
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
OKay dann versuchen wir es mal anders.

Deine Sitze: Teilelektisch (6-Wege) oder Vollelektrisch (12-Wege) ?? Einer oder Beide gehen nicht mehr?

Die FH: Lassen sich nur von vorn nicht mehr bedienen oder auch an den hinteren Schaltern nicht. Oder nur an den hinteren nicht?



Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #5
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Also, die sitzverstellung müsste Vollelektrisch von statten gehen. Es geht sowohl das Verstellen der Sitze über die Bedienelement nicht als auch die Memory-Funktionen nicht. Betrifft beide voderen Sitze - Total Ausfall!!!

Du Fensterheber hinten lassen sich sowohl von den vorderen Bedienelemente als auch an den hinteren nicht mehr öffnen und schließen :(

Gruss
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

das es keinen Fehlereintrag gibt, bezweifel ich.

So du kannst mal ein paar Sicherungen durchschauen.

Für die FH hinten schau dir mal Sicherung SD23 an (ist der am Amaturenträger Beifahrerseite)

Für die e. Sitze schau dir mal Sicherung S44 und S46 an, wobei es sehr unwahrscheinlich ist, dass beide durch sind (die beiden findest du auf dem Bordnetzsteuergerät, dafür das kleine Fach unterm Lenkrad öffnen und durch wegbiegen der Lasche herausbauen (ist auch im Bordbuch beschrieben). Dort siehst du ein paar Relais und 2 Sicherungen, dass sind die beiden für die Sitze)

Es ist allerdings recht unwahrscheinlich das die alle defekt sind, aber es gibt noch einen interessanten Zusammenhang. Und zwar hängen alle 3 Sicherungen auf einer gemeinsamen Hauptsicherung, auf der SA4. Diese solltest du also auch unbedingt überprüfen. Die SA Sicheungen findest du im Motorraum. Wenn die Klappe offen ist, sieht man schräg rechts unten, neben der Batterie den SA und SB Sicherungshalter. Wenn die beiden Verriegelungen nach unten geschoben sind, kann man den Deckel abnehmen. Alle Sicheungen auf die man von oben drauf schaut gehören zu Sicheungshalter SB. Alle SA Sicheungen sind vorne an diesen Halter angeschraubt (erkennt man ganz gut an den vielen Kabeln und Muttern), die Sicherungen werden einfach von links nach rechts durchgezählt (sollte eine 60, 80 oder 100A Sicherung sein)


Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #7
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

ich bedanke mich für dein Angagement. Habe das ganze an Hand deiner Bescheireibung gecheckt. Dabei bin ich auf folgende Problematiken gestoßen:

Thema FH:
Die Sicherungen SD23 konnte ich mit der Bezeichnung nicht finden. Laut Handbuch sind es die Postionen 23 und 29, bemerkenswert jedoch dass die 23 gar nicht belegt ist!?!

Thema elek. Sitzverstellung:
Habe die Sicherungen zu der Sitzverstellung gesichtet, diese jedoch scheinen noch intakt zu sein. Wobei die eine Sicherung mit einem Alugehäuse versehen ist und so ohne weiters nicht geprüft werden kann.

Die Hauptsicherung SA4 (im Motorraum) konnte ich ebenso nicht ausfindig machen. Die Steckplätze sind mit der Bezeichnung F... festgelegt.


Gruß
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #8
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

SD23 bedeutet nur > Sicherungshalter D Sicherung 23.

Sicherung 23 Beifahrerseite ist nicht belegt?? Kannste mal schauen ob es wenigstens an der Postiion 23 oben und unten Metallkontakte gibt??

Und die Sicherungspositionen im Handbuch, kann man Teileweise vergessen.

und so ohne weiters nicht geprüft werden kann.

Nimm ein Multimeter > Durchgangsprüfung oder Wiederstand messen!

Die Hauptsicherung SA4 (im Motorraum) konnte ich ebenso nicht ausfindig machen

Hier mal ein Foto, die Sicherungen musst du aber auch durchmessen.

sa_01.jpg


bei dem großen Loch sitzt die Batterie.

Und nein, mein Möterchenraum ist nich verschmutzt! :roll:



Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #9
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

hab mich mit meinem Bruder der Sacher mal angenommen. Es lag tatsächlich an der Sicherung und zwar die im Bereich "Sicherungshalter A" es war die 80 Amper Sicherung, ist komplett durch geschmort. Jetzt funktioniert auch wieder die Sitzverstellung sowie die Fensterhber hinten.

Ich bedanke mich nochmal für dein Angagement.

Gruss
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #10
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Büdde schön und vielen Dank für die Rückmeldung!



Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #11
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da bin ich wieder. Wiedereinmal geht es um die elektrische Sitzverstellung, diesmal jedoch nur um die des Beifahrersitzes. Dieser hat nach dem austauschen der 80Amper Sicherurung für eine kurze Zeit funktioniert, dann wieder Totalusfall. Wo könnte man nach der Ursache des Defektes suchen?

So langsam Verzweifle ich an diesem Fahrzeug!!!!!!!!

Wäre euch für eine Hilfestellung dankbar!

Gruß
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Dann schau dir mal die Sicherung auf dem Bordnetzstg an (hinter der kleinen Klappe beim Lenkrad.)


Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #13
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi,

Habe hier nur eine einzige Sicherung auffinden können, die mit der Nr 30.
Beim Prüfen der der Sicherung ist mir aufgefallen, dass das Relai neben der Sicherung relativ heiß ist, ist dies normal?

Ich vermute ganz stark, dass das Auto ein Problem in der Elektrik hat.

Gruß
eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Mach mal ein Foto und markiere das Relais. Mit deiner Aussage ist schwer was anzufangen.

Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #15
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hier das Foto mit dem erwähnten Relai - siehe roter Pfeil.
Wäre dir dankbar, wenn du mir in diesem Zuge sagst wo die zwei Sicherungen zu finden sind.

Gruß
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

also eigentlich zeigt dein Pfeil direkt auf die Sicherungen.

Was mich nur wundert warum du eine Thermo und eine Schmelzsicherung hast?
Normal sollte bei Fahrzeugen mit 6 Wege Fahrersitz nur eine Thermosicherung verbaut sein und bei Fahrzeugen mit 12 Wegen Sitze sollten 2 Schmelzsicherungen verbaut sein.

Aber egal, wenn die Sicherung warm ist würde das erklären warum dein Fahrersitz sich nicht mehr bewegt.

Die Frage ist nun warum die Sicherung überlastet wird. Du könntest ja mal zum testen eine Schmelzsicherung einsetzen, wenn die durchhaut dann ist irgendwas mit deinem Sitz nicht in Ordnung.


Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #17
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Die Stärke entsprechend der anderen wählen?!?

Ach ja, Worin unterscheiden sich beide Varianten 12 und 6-wege Fahrersitz voneinander?

Gruß
Eddy


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen möchtest.
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #18
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Die Stärke entsprechend der anderen wählen?!?

Genau.

Ach ja, Worin unterscheiden sich beide Varianten 12 und 6-wege Fahrersitz voneinander?


Das eine ist der Teilelektische Sitz, also Lehne und LWS-Verstellung elektisch. Höhe und Längsverschiebung manuell.
Der andere macht alles elektisch.



Alex
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #19
E

Eddy84

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Puuhh, noch mal gut ausgegangen. Hab es mal mit einer 30A Sicherung probiert, unmittelbar nach dem Kontakt hat´s gefunkt und schon war die Sicherung hin.

Was könnte man außerdem noch tun? Sollte ich das mal mit ´ner neuen Thermosicherung versuchen?

Gruß
Eddy
 
  • Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt Beitrag #20
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Eddy84 schrieb:
Sollte ich das mal mit ´ner neuen Thermosicherung versuchen?
Verstehe ich dich richtig:
a) Die 30A Sicherung brannte durch, obwohl am Sitz keine Verstellung vorgenommen wurde (kein Sitz-Schalter betätigt)?
b) Dein Fahrzeug ist vor MJ2009? (sonst gäbe es nur eine Sicherung für beide Sitze)

Dann brauchst du eine neue Thermosicherung nicht erst auszuprobieren.

Das Kabel geht von der Sicherung durch einen 10pol Stecker unterm Beifahrersitz zu den beiden Tastergruppen am Sitz. Das Kabel ist rel. dick (2,5mm²) und rot/gelb.

Zwei Fehler sind nun möglich:
1) Kabel irgendwo durchgescheuert.
Dazu mal den Stecker unterm Sitz abziehen, schauen, ob die Sicherung drin bleibt. Dann weiter: Taster abziehen, schauen, ob Sicherung dann drin bleibt.
Dazu:
- beim Stecker für die Lendenwirbelverstellung läßt sich nur der Stecker mit Spannung und Motoren abziehen. Diesen ziehen.
- Bei dem Stecker für die Lehnen- und SItzverstellung kann der 4pol Spannungsstecker getrennt vom 10pol Motor Stecker gezogen werden. Erstmal den 4pol ziehen.
- Dann SIcherung rein, wenn die Sicherung dann drin bleibt: 10pol Motorstecker ab, 4pol Stecker dran.
- Wenn Sicherung immer noch ok:
- entweder 6pol-Lehnenstecker oder 10pol Motor-Stecker dran und schauen, bei welchem die Sicherung fliegt.

oder Fehler 2:
Einer der Schalter ist defekt und steuert dauerhaft einen der Motoren an, der natürlich längst auf Anschlag gefahren ist. Dann fliegt die Sicherung auch raus.

Gruß
Guste
 
Thema:

Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt

Elektrische Sitzverstellung/Fensterheber hinten defekt - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Heckklappe geht nicht mehr auf/ Passat B6/3C: Hallo Passat Liebhaber, Ich habe seit Wochen folgendes Problem: Meine Hechklappe lässt sich nicht mehr öffnen, weder durch die FFB noch durch den...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben