F
Frankos
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo an alle,
ich werde da ich im Januar 14 Tage zu Hause bin mich an das Projekt machen und eine Webasto TT-V in meinen Passat 3C 2.0 TDI 103kw mit Climatronic einbauen. Habe hier schon alles was es darüber gibt durchgelesen und auch die Bilder über den Einbau von Alex679 angeschaut.
Jetzt habe ich noch ein paar kleine Ungereimtheiten und hoffe hier Hilfe zu finden. Es handelt sich um eine Thermo Top V (3C0 815 005 AA) 5 kW kein Nachrüstsatz. Dazu habe ich mir das Klimabedienteil mit Standheizungstaste besorgt. Somit brauche ich doch keine extra Vorwahluhr, denn es wird doch dann über das MFA eingestellt oder die Heizungstaste des Klimabedienteils an- oder ausgeschalten, ist das so richtig?
Desweiteren habe ich eine Teilenummer in verschiedenen Foren gefunden und zwar Webasto EBK PASSAT + CC TDI 1.9/2.0 (PD/CR) 9013731B - 166,38 € + Mwst.
Wer kann mir denn genau sagen was dieser Umbaukit enthält und ob ich diesen wirklich brauche?
Ich hätte auch hier http://www.richter-standheizungen.de/2c9b6d96a70e0200d/f0c31d986a0c62a0d/6808929b3c1210902.php den Kabelbaum den ich nehmen würde!
Jetzt noch zum elektrischen Anschluß ein paar Fragen:
Der Anschluß an die TT-V ist klar und auch der Anschluss an die Förderpumpe. Wo wird es denn dann am Fahrzeug angesteckt, am Klimabedienteil oder wo und wieviel Stecker sind es die angeschlossen werden müssen und wo genau?
Wie und wo wird die Förderpumpe angebracht? Mit einem T-Stück von der Tankleitung oder muß eine extra Entnahme am Tank gemacht werden? Oder geht es vielleicht sogar vorn am Dieselfilter?
Ich weiß sind auf einmal viele Fragen aber ich hoffe auf Eure Erfahrungen und Hilfe. Ich möchte es dann auch Dokumentieren und Bilder vom Eibau machen und dann auch andren in Foren zur Verfügung stellen.
ich werde da ich im Januar 14 Tage zu Hause bin mich an das Projekt machen und eine Webasto TT-V in meinen Passat 3C 2.0 TDI 103kw mit Climatronic einbauen. Habe hier schon alles was es darüber gibt durchgelesen und auch die Bilder über den Einbau von Alex679 angeschaut.
Jetzt habe ich noch ein paar kleine Ungereimtheiten und hoffe hier Hilfe zu finden. Es handelt sich um eine Thermo Top V (3C0 815 005 AA) 5 kW kein Nachrüstsatz. Dazu habe ich mir das Klimabedienteil mit Standheizungstaste besorgt. Somit brauche ich doch keine extra Vorwahluhr, denn es wird doch dann über das MFA eingestellt oder die Heizungstaste des Klimabedienteils an- oder ausgeschalten, ist das so richtig?
Desweiteren habe ich eine Teilenummer in verschiedenen Foren gefunden und zwar Webasto EBK PASSAT + CC TDI 1.9/2.0 (PD/CR) 9013731B - 166,38 € + Mwst.
Wer kann mir denn genau sagen was dieser Umbaukit enthält und ob ich diesen wirklich brauche?
Ich hätte auch hier http://www.richter-standheizungen.de/2c9b6d96a70e0200d/f0c31d986a0c62a0d/6808929b3c1210902.php den Kabelbaum den ich nehmen würde!
Jetzt noch zum elektrischen Anschluß ein paar Fragen:
Der Anschluß an die TT-V ist klar und auch der Anschluss an die Förderpumpe. Wo wird es denn dann am Fahrzeug angesteckt, am Klimabedienteil oder wo und wieviel Stecker sind es die angeschlossen werden müssen und wo genau?
Wie und wo wird die Förderpumpe angebracht? Mit einem T-Stück von der Tankleitung oder muß eine extra Entnahme am Tank gemacht werden? Oder geht es vielleicht sogar vorn am Dieselfilter?
Ich weiß sind auf einmal viele Fragen aber ich hoffe auf Eure Erfahrungen und Hilfe. Ich möchte es dann auch Dokumentieren und Bilder vom Eibau machen und dann auch andren in Foren zur Verfügung stellen.