V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart

Diskutiere V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bei meinem V5 - 170Ps rasselt es kurz nach dem Anlassen, ca 2-3 sek. Ich bin nicht sicher ob es der Kettenspanner ist, oder die...
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #1
O

O-Neill

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem V5 - 170Ps rasselt es kurz nach dem Anlassen, ca 2-3 sek. Ich bin nicht sicher ob es der Kettenspanner ist, oder die Hydrostößel.
Im Fahrbetrieb rasselt oder klappert nichts.
Um es genau zu lokalisieren ist das Geräusch zu kurz. Im Moment fahre ich mit LongLife Öl, aber bei meiner Fahrleistung von ca 10 bis 15 km am Tag, auf die Arbeit
hin und zurück, denke ich darüber nach, auf normales Öl umzustellen, weil ich glaube das das LL Öl nicht so das wahre ist bei fast reinem Kurzstreckenbetrieb.
Also zu meiner Frage, kennt jemand das kurze Rasseln nach dem Kaltstart? Und bringt die Umstellung von LL auf normales ÖL besserung?
Gruß Ralf
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #2
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Könnte sein das die Kette langsam Spiel bekommt. Da bringt neues Öl nichts. Da muss die Kette + Spanner und Gleitschienen gewechselt werden.
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #3
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Habe ich bei meinem 2.0er 132 Pser auch. Aber nur ca. eine Sekunde. Tourt kurz hoch, normal wenn er kalt ist und hört sich ganz kurz an, wie ein Diesel.


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #4
O

O-Neill

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So, ich hab mal das Öl gewechselt.
5-W30 ohne LongLife reingekippt, das Geräusch ist deutlich weniger geworden, und dauert auch deutlich kürzer. Wenn der Motor nach dem Anlassen Leerlaufdrehzahl erreicht hat ist es weg. Ich hab mal mit nem VW Mechaniker gesprochen, der meinte das Geräusch wäre normal, es kommt daher das die Nockenwelle nach dem Abstellen des Motors einen oder mehrere Hydrostößel " leerdrückt " und je zäher das Öl ist, desto länger dauert es halt bis er wieder voll ist. Da es nur kurz nach dem Start auftritt gehe ich auch davon aus, das es normal ist. Die Kette ist es definitiv nicht, sie ist in allen Drehzahlbereichen ruhig.
Freundlich grüßt
O-Neill
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #5
1

1st-Passi

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Magdeburg
Das selbe hatte mein vater auch bei ihm hat das geräusch ca 1 min
angehalten!

Es lag an der Ölpumpe bzw an der Kette!
Ich weiß zwar nicht inwieweit der Unterschied
zum V12 besteht aber wenn der warm war
war es weg!
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #6
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Ich habe auch nochmal in der Werkstatt gefragt, bei meinem monatlichen Besuch zwecks meinen Paranoia-Anfällen.
Sind halt nur kurzzeitig die Hydrostößel. Und wie gesagt, er rattert echt nur max. 1 Sekunde.
Bei meinem Alten (Guter 19er 16V) haben die so lange gerasselt, bis der Motor auf Betriebstemperatur war. Später dann immer, wegen Aufziehen im kalten Zustand :flop:


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #7
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
Grüße Also ich muss sagen meiner Bj 98 1,6er mit 190tkm rasselt auch immer eine Weile schätze so die ersten 1-2 km und dann klingt er im Warmen Zustand völlig Normal, sollte ich mir Gedanken machen? Mir wurde mal gesagt das könnte die Einspritzventile sein!
Mein Cousin sein neuer Scirocco, rasselt ähnlich im kalten Zustand allerdings nicht so Laut.
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #8
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Rasselnde Einspritzventile denke ich eigentlich nicht. Würde es eher auf die Hydrostößel schieben. Wenn ihr sagt, es wird weniger wenn er warm wird.
Aber kann so vieles sein.
Wenn das bei mir schlimmer werden sollte, gehe ich der Sache dann auch mal genauer nach. Aber eine knappe Sekunde im kalten Zustand ist fast normal.


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #9
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
meiner macht beim kaltstart auch solche geräusche so ca. 30-60sec. danach läuft er super ruhig ich fahre 5W40 Castrol.
in der werkstatt meinten die auch es wären die hydrostößel, aber ich denke es wird normal sein weil die ja leer laufen können wenn der motor abgestellt wird, und es ne weile dauert bis sie wieder mit öl gefüllt sind beim starten.

wenn ich falsch liege verbessert mich ruhig!!!!!
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
also beim V5 sind es die Kettenspanner die rasseln da gabs glaube sogar mal ne Aktion bzw nen Eintrag im VW Programm
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #11
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Deswegen wird ja bei VW jetzt nicht mehr auf das 5W40 zurückgegriffen. Das ist zu flüssig und wird meistens nur noch bei speziellen T5 Motoren eingesetzt.

PS: Mit den Kettenspannern dürfte aber nicht sein.


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
OT an

5W40 wird beim T5 nicht verwendet bzw ist sogar verboten

0W30 bei allen 5Zyl ohne DPF sonst geht der Motordefekt weil das 5W30 Lagerschalen zerstört und 5W30 mit DPF

OT aus
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #13
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Ich habe das jetzt mal aufgenommen :)
Sorry für die schlechte Bildqualität und den leisen Sound.
So hört sich das bei mir schon nach 4 Stunden Stillstand an:
http://www.gegen-schleicher.de/videos/p ... asseln.avi
(auch möglich: Rechtsklick -> Ziel speichern unter.....)
[Dieses AVI sollte der VLC Player auf jeden Fall wiedergeben, der Windows Media Player evtl. auch.]

Zum Rasseln:
Schaltet man den Motor nach dem Rasseln wieder ab und startet ihn danach gleich wieder ein, rasselt er nicht.
Irgendwo Ölabriss?
Meiner geht morgen deswegen in die Werkstatt.
Er war vor 1 Monat bei der Inspektion, irgendwie ist es seit dem schlimmer geworden.

Habt ihr noch eine Idee? :)

PS: Es handelt sich hierbei nicht um einen Dieselmotor! Sondern um einen 2.0er Benzinmotor.


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #14
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
bei meinen wars ja auch, so ein rasseln beim kaltstart, jetzt hab ich zahnriemen wapu und alle rippenriemen gewechselt und siehe da das rasseln ist weg.
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #15
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei meinem 1.8T ist das auch! Mal ist es da mal nicht! Ich lasse ihn dann solange ohne Gas zugeben im stand laufen (ca 30 sek.) bis das "Nageln" weg ist!
Nach dem mal vor gut 2 Jahren die Öldruckverlust Anzeige im FIS anging hatten wir ja mal die Spülung gemacht und dann auch die Ölwanne abgebaut und auch das Ölsieb von der Ölpumpe gewechselt!
Das waren ernste Anzeichen für einen Motorschaden :shock: ! Es passierte einfach dadurch weil das Öl verbrannte und sich als Ölschlamm im Motor festsetzte! nachdem alles wieder dran und dicht und neues nicht Longlife Öl drin war, lief er auch wieder richtig ruhig. Auch nachdem der Zahnriemen dran war, wurde dieses Geräusch weniger! Mein Mechaniker meinte auch das für Kurzstrecken diese vollsynt. Öle und alles was mit Longlife zu tun hat Gift ist! Lieber einmal mehr Ölwechsel machen max. 15000km dann neu! Auch wurde dann ein größerer Ölfilter verbaut! Wenn man beide nebeneinander hielt sah man doch den Unterschied!

Ich vermeide oder versuche es kurze strecken zu fahren! Lieber mal aufs Rad geschwungen oder dann doch den längeren Weg gefahren so das auch der Motor nebst Öl schön Warm gefahren sind!
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #16
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Ich habe meinen gerade bei VW abgegeben. Die lassen ihn jetzt über Nacht stehen und wollen sich das mal anschauen.
Habe dem Meister schon das Video gezeigt, er meinte es hört sich an wie die Ventile.

PS: Fahre eigentlich nur Strecken 30 KM aufwärts (Autobahn).
Kann aber schon sein, dass vom Vorgänger noch Schlamm usw. drin hängt.
Bei normalen Ölwechsel ( der vor einem Monat gemacht wurde), wird bei VW ja nicht der Motor von den Rückständen gesäubert.

MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #17
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Der Fehler wurde gefunden ;-)
Es liegt an der Steuerkette für die zwei Nockenwellen. Diese ist am Ende.
Nun wird die Steuerkette ( für Nockenwellen) und der Kettenspanner gewechselt.
Beim Kettenspanner wurde bei VW noch was mit eletrischem Ventil oder so zur Nachstellung erzählt. Dachte wäre rein mechanisch. :?:

Kosten: 1300€


Aber zum Glück durch Gebrauchtwagen- und Hausgarantie nur 300€ :D

Warum rasselt es nur beim Anlassen? Da der Motor im Anlassmoment enorme Kraft aufwenden muss. Und wenn er länger stand und das Öl kalt ist erst recht.

Muss halt gemacht werden. Kann ja im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #18
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na ich hoffe mal für dich das es dann auch weg ist! Denn so ne Werkstatt wechselt doch gerne mal teile und hinterher ist das prob immer noch da! Lasse dir auf alle fälle mal die ausgebauten teile zeigen!!!
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #19
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Jap, werde ich machen. Werde sie mir mitgeben lassen, wenn ich ihn abhole. ;-)


MfG: Pet
 
  • V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart Beitrag #20
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Moin Leute!
Ich habe schon wieder das nächste Problem, seit dem der Kettenspanner gewechselt wurde, verbraucht er Unmengen an Öl. Ca. 1.5 liter auf 1000 Kilometer. Ich war bei VW und die haben wieder aufgefüllt und meinten, dass er jetzt wahrscheinlich mehr Öldruck aufbaut, als vor dem Wechsel des Kettenspanners.
Ich sollte es beobschten und dann wieder vorbeikommen. Da wollen sie den Motor aufmachen.
Da ich gestern schon wieder nachfüllen musste. :-(

Wisst ihr woran das liegen könnte?
Kopfdichtung ist in Ordnung. Irgendwelche Ölabstreifer verschlissen?


MfG: Pet
 
Thema:

V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart

V5 - kurzes rasseln nach Kaltstart - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben