G
grisuhu
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
mein 3C (36 TKM, 1,6 l, Beziner, BJ 2/2006) hat ja, wie schon mal geschildert, u.a. das Vibirieren am Kupplungspedal (nur bei Betätigung), und bei Stillstand des Wagens so ein "Durchrütteln" alle 3-4 Sekunden, es werden also Vibrationen auf die Karosserie übertragen.
Ein VW-Mitarbeiter von außerhalb wies auf das ZMR hin, meinte aber, das Problem sei ihm eigentlich nur von Dieselmotoren bekannt. Auch sei es (noch) nicht so stark, dass er eine Beanstandung machen würde.
Nun meine Fragen:
1. Hat einer vom ZMR-Problem auch bei der 1,6l Beziner-Maschine was gehört?
2. Meine Werksgarantie läuft im Februar 2008 aus. Nun habe ich sorge, dass alles zwar noch etwas hält (so schlimm ist ja jetzt nicht), aber dann evtl. 2008 hops geht und ich zahlen darf. Gibt es bei diesem ZMR-Problem eine schleichende Verschlimmerung, oder geht das von heute auf morgen.
Da hier ja schon einiges über das ZMR geschrieben wurde (oft aber der B5), würde ich mich über eine Menge Einschätzungen freuen. Vielen Dank!
Gruß
Grisuhu
PS: Ach ja, eins interessiert mich noch: Der VW Händler bekommt doch für Garantiereparaturen Geld vom VW-Werk, oder? Ist es für den Händler eher ein sehr unliebsame Pflichtaufgabe, oder bekommt er genug Geld, so dass er eigentlich nicht maulen sollte?
mein 3C (36 TKM, 1,6 l, Beziner, BJ 2/2006) hat ja, wie schon mal geschildert, u.a. das Vibirieren am Kupplungspedal (nur bei Betätigung), und bei Stillstand des Wagens so ein "Durchrütteln" alle 3-4 Sekunden, es werden also Vibrationen auf die Karosserie übertragen.
Ein VW-Mitarbeiter von außerhalb wies auf das ZMR hin, meinte aber, das Problem sei ihm eigentlich nur von Dieselmotoren bekannt. Auch sei es (noch) nicht so stark, dass er eine Beanstandung machen würde.
Nun meine Fragen:
1. Hat einer vom ZMR-Problem auch bei der 1,6l Beziner-Maschine was gehört?
2. Meine Werksgarantie läuft im Februar 2008 aus. Nun habe ich sorge, dass alles zwar noch etwas hält (so schlimm ist ja jetzt nicht), aber dann evtl. 2008 hops geht und ich zahlen darf. Gibt es bei diesem ZMR-Problem eine schleichende Verschlimmerung, oder geht das von heute auf morgen.
Da hier ja schon einiges über das ZMR geschrieben wurde (oft aber der B5), würde ich mich über eine Menge Einschätzungen freuen. Vielen Dank!
Gruß
Grisuhu
PS: Ach ja, eins interessiert mich noch: Der VW Händler bekommt doch für Garantiereparaturen Geld vom VW-Werk, oder? Ist es für den Händler eher ein sehr unliebsame Pflichtaufgabe, oder bekommt er genug Geld, so dass er eigentlich nicht maulen sollte?