zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg?

Diskutiere zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg Euch ist auch klar, dass GRA MEHR VERBRAUCHT als ein gleich schneller, SEHENDER...
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

Euch ist auch klar, dass GRA MEHR VERBRAUCHT als ein gleich schneller, SEHENDER Fuss.

Mit dem Fuss kann ichs bergauf etwas langsamer angehen lassen, bergab dann etwas schenller.
In der Summe ist das dann gleichschnell, die GRA latscht am Berg gnadenlos drauf.

m;
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg?

Anzeige

  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #22
K

Kircheiber

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

dieselmartin schrieb:
Euch ist auch klar, dass GRA MEHR VERBRAUCHT als ein gleich schneller, SEHENDER Fuss.

Mit dem Fuss kann ichs bergauf etwas langsamer angehen lassen, bergab dann etwas schenller.
In der Summe ist das dann gleichschnell, die GRA latscht am Berg gnadenlos drauf.

m;

DAS kann ich SO nicht unterschreiben. Unterm Strich kannst Du per Pedes das Gas nicht (immer) so fein dosieren, wie es die GRA macht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich komme auch ohne GRA auf ähnliche Werte, keine Frage. Aber wozu sollte ich das machen? Zudem ich bei mir die ACC sehr, sehr schätze. Nicht mehr zwingend den Abstand zu regulieren.....
Und: Die Mischkalkulation, Bergauf mehr Verbrauch und Bergab weniger Verbrauch, habe ich auch mit GRA und somit gleichbleibender Bergauf- und Bergabgeschwindigkeit ebenfalls.

Und Deiner Aussage nach, würde die GRA an Steigungen Vollgas geben. Das ist ja garnicht notwendig um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.

Ach, mein Arbeitsweg beginnt im Westerwald, nähe Altenkirchen und endet in Wesseling. Ich habe Narurgemäß aufgrund der Topografie auf dem Hinweg einen Schnitt von 3,6-3.9l/100Km weils es rund 400 Höhenmeter bergab geht. Zurück dann sind es eher 4,6-5.1l/100Km. Was wiederum heißt, das ich einen Gesamtschnitt (Hin- und Rückfahrt) von 4.1l/100Km bis 4.5l/100Km habe. Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Verbrauchspotential des BMR TDI's. Zumindest bei meinem. Der wird auch eher sehr schonend bewegt, was mein Fahrzyklus ja schon erahnen lässt. Ich habe den Wagen eben neu gekauft und selbst bezahlt. Dann geht man mit dem Material eben anders um, als der Dienstwagenheizer. Habe genug im Freundeskreis......


Grüße
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #23
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

echt interessant.. Habe neulich meinen Schnitt über 25tkm ausgerechnet und bin bei 7,2 gelandet.

Finde ich enorm viel, besonders weil Martin von 1-2 Litern weniger als der BMR erzählt?


Ich habe den CBBB, 235er und DSG... Fahrweise meistens ruhig und entspannt; hinterm LKW mit ACC hinterher komme ich auch unter 5 Liter, aber bei "Spaß" steht definitiv die 7, wenn nicht sogar die 8 vorne...
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #24
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

anywhere schrieb:
echt interessant.. Habe neulich meinen Schnitt über 25tkm ausgerechnet und bin bei 7,2 gelandet.

Finde ich enorm viel, besonders weil Martin von 1-2 Litern weniger als der BMR erzählt?


Ich habe den CBBB, 235er und DSG... Fahrweise meistens ruhig und entspannt; hinterm LKW mit ACC hinterher komme ich auch unter 5 Liter, aber bei "Spaß" steht definitiv die 7, wenn nicht sogar die 8 vorne...

das kann ich wiederum bestätigen und unterschreiben ;)

Schnitt über 10000 km - 7,2L


und bei moderater Fahrweise 7-8 L sind da völlig normal! drunter geht da nur im Winter auf Stahlus 5-6L

wenn das so ist, das ich da nicht der einzige bin, mit fast exakt dem selben Verbrauch, dann empfinde ich es als völlig normal und bin zufrieden!
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #25
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

anywhere schrieb:
Ich habe den CBBB, 235er und DSG... Fahrweise meistens ruhig und entspannt; hinterm LKW mit ACC hinterher komme ich auch unter 5 Liter, aber bei "Spaß" steht definitiv die 7, wenn nicht sogar die 8 vorne...

Bei Spaß steht ne 13 oder 14 vorn. :twisted: Auf alle Fälle nix einstelliges. :p
Und dass mit deiner Kiste was nicht stimmt, wissen wir ja schon. :D
Schaffe mit Serienbereifung locker 1l weniger mit dem CR ggü. dem PPD (beides DSG). ;)
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #26
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

ICeY schrieb:
anywhere schrieb:
Bei Spaß steht ne 13 oder 14 vorn.

Alter Heizer! :p

Vollgas hat meiner 10,5 weggesoffen (Karlsruhe -> Hamburg mit entsprechenden Pausen bei Tempolimits/Baustellen)..

Das Auto animiert zum Materialmord... :(
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #27
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

Spritschlucker... Unglaublich :p
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #28
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

Stellt sich auch noch die Frage, ob hier von abgelesenen oder errechneten Werten gesprochen wird.
Mein Audi zeigt mir immer um die 5,0 Liter an, tatsächlicher Verbrauch siehe Spritmonitor.
Das ist bei einem Fahrprofil von sagen wir mal 85% Tempomat 140km/h AB.

Allerdings weiß ich auch, warum er sich so verrechnet (oder glaube es zu wissen) :D

Kann mir aber trotzdem gut vorstellen, dass die BC generell etwas "optimistisch" eingestellt sind...
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

ob hier von abgelesenen oder errechneten Werten gesprochen wird.

Bei mir sind die bei beiden Autos identisch :lol:
... nachdem ich sie korrigiert habe.

Der Golf hat 5% runter- und der Passat 5% hochgelogen.

m;
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #30
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

dieselmartin schrieb:
... nachdem ich sie korrigiert habe.
deswegen ja... ;)
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #31
N

Nightshoot

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

mir fällt da ein das ich ja noch was schreiben wollte ;)

mir ist mein kleines bienchen am 17.09 urplötzlich ausgegangen mit einer fehlermedlung im bc die sich "motorstörung" nannte...ich ließ das auto zu vw schleppen und am nächsten tag sagte man mir das die Pumpe-Düse-Elemente defekt sind. Ich habe glück gehabt und sie wurden mir auf kulanz gewechselt und zwar alle 4. seit dem hab ich ein verbrauch bei 130 km/h mit tempomat von berlin nach aachen von 5,5l...also vllt sollte der ein oder andere das mal prüfen lassen an seinem auto ;)

selbst bei vollgas ab ich jetzt gerade mal ein verbrauch von ca. 11l
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #32
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

kann ich wiederum bestätigen.
Nach dem Tausch der PPD Elemente ist der Verbrauch ca. um 1L zurück gegangen von 8,4 auf 7,5L
den nächsten Rückgang im Verbrauch konnte ich erneut verzeichnen beim Wechsel auf die Winterräder und zusätzliches Leistungsupdate gefühlte 30PS mehr Leistung :twisted:
Durchschnittlicher Verbrauch zw. 5,5 und 6,2L :top:
 
  • zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? Beitrag #33
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg

Der unterschied zwischen Sommer- und winterrädern ist wirklich bemerkenswert, das stimmt.
 
Thema:

zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg?

zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg? - Ähnliche Themen

Passat B6 2.0 Will oder auch nicht ^^: Hey zusammen, Bin neu im Forum und melde mich aus einem einfachen grund an ... ICH DREH DURCH!!!! zu meinem auto : Passat b6 Ps:170 Hubraum:2.0...
Unterschiede 2.0 TDI 140 PS & 170 PS + DSG Erfahrung: Da im August wohl ein "neuer" Gebrauchter (Passat B7/BJ 2011/12) ansteht, wollte ich eben wissen, welche Unterschiede es bei den Motoren beider...
Passat 2.0 TDI 170 PS - komisches "Summen" beim beschleunige: Hi, ich bin neu hier und weiß nicht genau ob das Thema hier richtig ist, da solche themen oft ins netz gestellt werden (ich habe bereits die...
Vw Passat 2,0 l 140 ps diesel: Moin ich wollt mal fragen was ihr von dem passat 2,0 l Diesel 140 ps für Erfahrungen habt wie diese laufen ! Habe gehört bei der Maschine gibt es...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Oben