Re: zu hoher sprit verbrauch bei 2.0 l 170 ps diesel mit dsg
dieselmartin schrieb:
Euch ist auch klar, dass GRA MEHR VERBRAUCHT als ein gleich schneller, SEHENDER Fuss.
Mit dem Fuss kann ichs bergauf etwas langsamer angehen lassen, bergab dann etwas schenller.
In der Summe ist das dann gleichschnell, die GRA latscht am Berg gnadenlos drauf.
m;
DAS kann ich SO nicht unterschreiben. Unterm Strich kannst Du per Pedes das Gas nicht (immer) so fein dosieren, wie es die GRA macht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich komme auch ohne GRA auf ähnliche Werte, keine Frage. Aber wozu sollte ich das machen? Zudem ich bei mir die ACC sehr, sehr schätze. Nicht mehr zwingend den Abstand zu regulieren.....
Und: Die Mischkalkulation, Bergauf mehr Verbrauch und Bergab weniger Verbrauch, habe ich auch mit GRA und somit gleichbleibender Bergauf- und Bergabgeschwindigkeit ebenfalls.
Und Deiner Aussage nach, würde die GRA an Steigungen Vollgas geben. Das ist ja garnicht notwendig um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.
Ach, mein Arbeitsweg beginnt im Westerwald, nähe Altenkirchen und endet in Wesseling. Ich habe Narurgemäß aufgrund der Topografie auf dem Hinweg einen Schnitt von 3,6-3.9l/100Km weils es rund 400 Höhenmeter bergab geht. Zurück dann sind es eher 4,6-5.1l/100Km. Was wiederum heißt, das ich einen Gesamtschnitt (Hin- und Rückfahrt) von 4.1l/100Km bis 4.5l/100Km habe. Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Verbrauchspotential des BMR TDI's. Zumindest bei meinem. Der wird auch eher sehr schonend bewegt, was mein Fahrzyklus ja schon erahnen lässt. Ich habe den Wagen eben neu gekauft und selbst bezahlt. Dann geht man mit dem Material eben anders um, als der Dienstwagenheizer. Habe genug im Freundeskreis......
Grüße