Zahnriehmensatz aber welcher?

Diskutiere Zahnriehmensatz aber welcher? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Bei meinem Passat 2.0 BMR 125KW ist der Zahnriehmen fällig. Ich möchte das Material besorgen und dann in der Werkstatt einbauen lassen...
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #1
N

nitro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Bei meinem Passat 2.0 BMR 125KW ist der Zahnriehmen fällig. Ich möchte das Material besorgen und dann in der Werkstatt einbauen lassen.
Welchen Satz soll ich kaufen? Habt ihr eine Empfehlung?
Gruß Nitro
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das solltest Du mit der WERKSTATT klären!!!

Ich würde zb nichts verbauen was aus unbekannter Quelle kommt.
Schon gar nicht das lebenswichtigste Teil am Motor!
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
An meinem 2,0 TDI 16v BKP haben wir kürzlich den ZR gewechselt.
Ich habe mir dafür ein kpl. ZR Kit von Contitech besorgt. Ich denke, damit macht man nicht viel verkehrt.
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
buzztel schrieb:
Ich habe mir dafür ein kpl. ZR Kit von Contitech besorgt. Ich denke, damit macht man nicht viel verkehrt.

Durchaus. Aber er will das dann der Werkstatt in die Hand drücken.
Und wer wird das dann verbauen und die Garantie / Gewährleistung übernehmen?
Reißt der, war es dann Materialfehler oder Einbaufehler oder was? :?

Ich würde das nicht machen.



Und.

Das ist ein RIEMEN und kein RieHmen :p :lol:
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #5
N

nitro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Was haltet Ihr von SKF?
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #7
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Robin schrieb:
buzztel schrieb:
Ich habe mir dafür ein kpl. ZR Kit von Contitech besorgt. Ich denke, damit macht man nicht viel verkehrt.

Durchaus. Aber er will das dann der Werkstatt in die Hand drücken.
Und wer wird das dann verbauen und die Garantie / Gewährleistung übernehmen?
Reißt der, war es dann Materialfehler oder Einbaufehler oder was? :?

Ich würde das nicht machen.



Und.

Das ist ein RIEMEN und kein RieHmen [emoji14] [emoji38]
Ja, stimmt. Irgendwas anschleppen und in die Werkstatt bringen, funzt nicht.
Wenn man es mit Kumpel in der Freizeit macht, sieht das anders aus
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #8
N

nitro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!
Eigentlich wollte ich nur fragen welche Erfahrungen Ihr mit Zahnriemensätze gemacht habt. Welche gut sind und wo man besser die Finger von lässt.
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
nitro schrieb:
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!


Nö war recht eindeutig.

Bei meinem Passat 2.0 BMR 125KW ist der Zahnriehmen fällig.Ich möchte das Material besorgen und dann in der Werkstatt einbauen lassen.

Und dazu wurde geraten, das VORHER mit der EINBAUENDEN Werkstatt zu klären.
Sonst kommt da schnell die böse Überraschung....
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #10
N

nitro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Danke Robin für die Info!

Also welchen Zahnriemensatz könnt ihr mir empfehlen?
 
  • Zahnriehmensatz aber welcher? Beitrag #11
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Das musst du für dich selbst entscheiden, wie wichtig dir der Motor ist.
Reißen aufgrund von Materialfehler oder Einbaufehler kann grundsätzlich jeder "Hersteller" ;)

Ich kann nur von Conti Sets berichten. Beim Passat wars mit Rabatt direkt bei VW für 250€, beim 4er auch Conti aber über Stahlgruber bisschen billiger und beim 2er hab ich auch Conti genommen für 50€ :lol:
 
Thema:

Zahnriehmensatz aber welcher?

Zahnriehmensatz aber welcher? - Ähnliche Themen

Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Passat soundsystem Probleme: Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die...
PPD Motor qualmt beim starten und Leerlauf: Hallo zusammen, Ich habe einen Passat bj 2007 mit dem 2.0 16V TDI Motor. 170Ps und Kennbuchstabe BMR. Leistungssteigerung - Software DPF ist off...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben