Xenonbrenner in Nebler

Diskutiere Xenonbrenner in Nebler im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wer schon Xenon in Neblers hat, wie habt ihr die Deckel draufbekommen ohne Gewalt anzuwenden? Ich hatte vor die original Buchse am Nebler zu...
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #1
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Wer schon Xenon in Neblers hat, wie habt ihr die Deckel draufbekommen ohne Gewalt anzuwenden?

Ich hatte vor die original Buchse am Nebler zu verwenden um ein durchbohren zu vermeiden, blöd das die max. 23kV in der Buchse durchschlagen, im Stecker dagegen nicht.

also die orig. Pins raus und Kabel direkt durchgesteckt (würde ich machen wenn ich neue Brenner habe, die alten haben nun zukurze Kabel -.- )

esseiden Ihr habt ne bessere Lösung?
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #3
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich habs auch versucht mit der normalen Kappe, aber geht nicht, da bei mir der Brenner mit den Anschlüssen hinten zu lang ist

ich wills so lösen das ich eine Hallogengummikappe vom 3BG Scheine rüberstulpe mit Loch welches dann von dem Brennerdichtring gedichtet ist

in ein paar Wochen bau ich um, dann mach ich auch Bilder
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #4
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
milchmann4 schrieb:
Hab noch fertige Nebler da ;) :D

Lichtfarbe? Preis? Mit Vorschaltgerät?


edit: wie krieg ich denn die kabel verlängert ohne das mir da die max 23kV durchschlagen?
viel isolierband und zu guter letzt schrumpfschlauch?
solche leitung könnte ich besorgen...
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
ich hab das H3 Slim Kit genommen bei eBay mit 6000k Brenner dann mit nem Stufenbohrer ein großes Loch hinten rein und alles so gemacht wie die es wollten das Steuergerät passt bei mir perfekt zwischen Stoßfänger und Pralldämpfer

hab absolut keine Probleme die unter zu bekommen das einzige ist das ich bei dem rechten Nebler einen zweiten LINKEn Deckel genommen habe, was aber nur geht wenn man die Nasen etwas anpasst bei Gelegenheit mach ich mal Bilder
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #6
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
einen linken deckel für die rechte seite? in fahrtrichtung links oder wenn du vorm auto stehst links? weil viele beachten das ja so gut wie nie ^^

da ist wohl die vertiefung auf der anderen seite?
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #7
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
kurze statusmeldung,
Ich hab nun meine Brenner in die Nebler gezwickt.
Dank Gummideckel der Halogenscheinwerfer passt dies nun auch ohne quetschen der Kabel und zerbohren der original Deckel.

Was mich ein wenig ärgert ist die Lichtfarbe, angeblich sollten es 3000k Brenner sein, meine Osram AllSeasonSuper haben deutlich
gelblicheres Licht gemacht!
Wenn ich mich davor stelle hat es den Anschein, dass der Rechte (Beifahrer) Nebler gelblicher als der Linke rüberkommt.
Kann das sein das da IM Nebler die Konstruktion anders ist welche die Lichtfarbe abändert? Mit den Osrams ist mir das garnicht aufgeefallen, aber mit den Brennern -.-

Morgen früh im Dunkeln mal abchecken wie sich das Ganze auf die Piste ausswirkt ^^
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #8
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Also im Nebler ist nur ein Reflektor drin, und dann ein Stück Metall was die obere Hälfte des Lichtes nicht durchlässt, also die Lichtfarbe wird dadurch nicht verändert.

Das mit den Brennern ist mir auch aufgefallen, habe auch 3000K gekauft aber wie schonmal geschrieben scheint es mir nur so wie 4300k mit gelben Ölanstrich und wenn EIN auch nur ganz ganz leicht gelb, deswegen lasse ich meine gelben Folien auch dran.
 
  • Xenonbrenner in Nebler Beitrag #9
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Bei mir geht nach nem halben Jahr der Brenner(5000k) auf der Beifahrerseite nicht mehr.... wenn ich mal ran gehe kann ich paar Fotos davon machen.Dauert noch weil andere Sachen haben erst Vorrang. Sonst passen die von der Farbe super zu den 5000k Color Match von Philips.
Die Brenner habe ich so ähnlich wie V6tdi verbaut.
 
Thema:

Xenonbrenner in Nebler

Xenonbrenner in Nebler - Ähnliche Themen

Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
DANHAG GSM-Fernsteuerung für Standheizung: Hallo, da Letztens das Webasto TC3 Modul zum Fernstarten der Standheizung mittels Handy vorgestellt wurde, möchte ich dies nun mit der von...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Original Handyhalterung abmontieren: Kann mir jemand sagen ob und wie sich die Original Handyhlaterung rechts neben der Mittelkonsole abmontieren lässt bzw. ob es eine Möglichkeit...
Oben