Passi 20V schrieb:
Nee. Dauerfahrlicht haben die alle nur über LED oder Halogen TFL.
Verwechsel nicht TFL mit Dauerfahrlicht.
Beim golf 6 mit Bi-Xenon gibt es nix anderes als einen Bi-Xenon Brenner, eine Standlichtbirne und einen Blinker pro Seite.
Sobald der die Zündung anmacht, gehen die Xenons an und leuchten obwohl der Schalter auf AUS steht.
Xenons gehen nur aus wenn man auf den Lichtschalter in die Standlicht-Position dreht.
Aber das sagt ja der Name DAUER-Fahrlicht nicht TAG-FAHR-LICHT
Da müssen nicht immer die Xenons neu zünden sondern nur die Klappen aufblenden das ist für die Langlebigkeit sehr hilfreich.
Das wäre die einfachste Lösung H7 raus und Licht immer an Fertig.
Ist natürlich nicht genau das was du suchst aber die einfachste Methode ohne umzubauen.
Ansonsten ist Chris sein Vorschlag anzuwenden, Lichthupensignal mit gut dimensionierten Speerdioden an den Plus vom Xenon.
Bei der Methode aber daran denken, dass die Xenons 2sek brauchen also Lichthupe länger halten.
Ok eine Idee hät ich noch.
Es gibt einen im Forum, der hat magische Hände.
Er hat ne Platine entworfen wo man die Xenons als TFL nutzen kann.
Das heißt sie leuchten ohne Standlicht etc, wenn du dann noch die H7 Raus nimmst,
musst nichtmal das Lichthupensignal umlegen.
Einfach die Platiene in Verbindung mit einem Passat 3C Lichtschalter, der die Auto-funktion besizt einbauen, H7-Leuchtmittel raussnehmen und schon leuchten in der Autostellung des Lichtschalter die Xenons und Lichthupe geht auch über die Xenons.
Ob er noch eine hat oder dir eine baut soll er dir selbst sagen.
Grüße die 5-enders