xenon look??!!

Diskutiere xenon look??!! im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo will eure meinung wissen::: Qualität??? bilder?? XENON 9500°KELVIN inkl.blaues Standlicht danke...... Edit by kaschmidt: Link...
  • xenon look??!! Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Schlechtes Licht, 9500 Kelvin wenns denn so ist, da siehste mit den Funzeln ja nix mehr, blau ist hübsch, macht aber lichttechnisch keinen Sinn. Auch echtes Xenon welches schön blau ist, hat diese negative Eigenschaft. Je blauer desto schlechter die Sicht. Da nimm dir lieber Superweiß. Ausserdem sind die wohl von der Haltbarkeit oft sehr schlecht, gerade die 100 Watt Dinger.

Diese Funzeln kann man mit echtem Xenon nicht vergleichen.
Wenn man gute Sicht will, dann muß man schon etwas mehr investieren als 13,50€.
 
  • xenon look??!! Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

sind 100W Lampen nicht verboten worden?

Wollte mir auch mal Xenon nachrüsten lassen aber nicht komplett sonder nur die Brenner,
was ja auch verboten ist in Deutschland.
Hat jemand da Erfahrungen mit der Rennleitung gemacht?
 
  • xenon look??!! Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also die 100W sind im Straßenverkehr definitiv verboten.

Auch die Brenner sind so nicht zulässig, erstens sind die SW garnicht dafür konstruiert worden, zweitens haben die Fahrzeuge keine ALWR, und drittens haben die wenigsten ohne Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage.
 
  • xenon look??!! Beitrag #5
J

jakob003

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Speyer
Ja danke, habe mir vor 2 Wochen H7 PHILIPS 12V X-TREME POWER gekauft bin aber nicht davon so begeistert!!!
Die Leuchtkraft war genau so wie die Standartbirnen und die Farbe war wie 1:1 gelbschimmerlich!!!
Ich wollte das es wenigstens so bläulich/weiss schimmert und nicht immer Gelb,
aber von der Leuchtstärke nicht "viel" schwächer wird?!?!
 
  • xenon look??!! Beitrag #6
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Probier mal die Lampen von M-TEC aus. Im Regen bauen die in der Sicht auch ein wenig ab, sind aber im Hinblick auf Xenon-Look wohl das beste, was man in DE mit Zulassung bekommt.
 
  • xenon look??!! Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
M-Tec soll auch nimmer zu empfehlen sein. Die sollen stark nachgelassen haben von der Qualität her.
 
  • xenon look??!! Beitrag #8
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Da muß ich Simone leider recht geben.
Nach nem halben Jahr war eine Lampe kaputt :-(
 
  • xenon look??!! Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
jakob003 schrieb:
So habe mir jetzt neue geholt!

die Leuchtkraft hat natürlich bissl nachgelassen aber sonst optimal!!!

Was bitte ist daran OPTIMAL, wenn die Leuchtkraft nachläßt???
Au Hilfe! Das darf doch wohl nicht wahr sein. :eek:hmygod: :eek:hmygod: :eek:hmygod:

Ich hab mir Xenon damals angeschafft, DAMIT ich entsprechende Leuchtkraft habe und was sehen kann.
Ich kann mir nix schlimmeres vorstellen als ne Nachfahrt mit so Glimmkerzen da vorne drin.
Wie kann man sich sowas freiwillig antun.
 
  • xenon look??!! Beitrag #11
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Wieso sind die 100Watt in deutschland illegal?
 
  • xenon look??!! Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
sicherlich wegen dem "blendfaktor"
 
  • xenon look??!! Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und weil die Kabel und auch die Reflektoren für 55/60W ausgelegt sind...
 
  • xenon look??!! Beitrag #14
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
meinste 55watt pro lampe oder darf man nciht 100watt pro scheinwerfer rein tuen?
 
  • xenon look??!! Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
55W pro scheinwerfer...
 
Thema:

xenon look??!!

xenon look??!! - Ähnliche Themen

Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Massepunkt Fußraum - Fahrerseite: Hallo in die Runde, ich baue gerade meinen Passat B6 3C von 2008 von Xenon zurück auf Halogen. Für die Inbetriebnahme der manuellen...
Rost im Motorraum: Hallo zusammen, ich hatte mit meinem Passat Variant Bj. Ende 2024, Ende Dezember 2024 einen Auffahrunfall, ich bin jemandem hinten drauf...
Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
Passat 3C Xenon Linse mit AFS tauschen: Hallo Freunde, ich hab einen Passat BJ 2005, (denke) Modell 2006. Habe sehr viel Schnick Schnack unteranderem auch AFS Xenon Brenner. Das...
Oben