Wischer hinten läuft amok ....

Diskutiere Wischer hinten läuft amok .... im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ... mein Wischer hinten geht ab-und-zu einfach an und lässt sich nicht mehr ausschalten. Irgendwann geht er nach 30-60min von alleine aus. Nervig...
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #1
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
... mein Wischer hinten geht ab-und-zu einfach an und lässt sich nicht mehr ausschalten. Irgendwann geht er nach 30-60min von alleine aus. Nervig.
Das Schalten am Wischerhebel bringt nix, er geht auch an, obwohl man den Schalter nicht bedient hat.

Endausschalter am Motor defekt? Oder Schalter an der Lenksäule? Komisch finde ich ja, dass er auch läuft, wenn der Schalter vorn AUS ist, oder hat der Motor dennoch irgendwie Strom und der Schalter vorn steuert das nur?

Kennt das jemand?

Danke für Tipps!
Heiko
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #3
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
moin moin,

kein wischer kein problem :nana:

nein scherz beiseite haste mal den fehlerspeicher auslesen lassen?

gruß mario
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #4
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
.. schlecht, der Motor ist nahezu NEU! .... bzw. aus einem Schrott-Golf IV mit 23.000km - so schnell geht doch selbst bei den anfälligen Wischermotoren keiner kaputt?? Der Schalter vorn kann es wohl nicht sein?

Fehlerspeicher auslesen bei einem reinem Elektrikproblem? Da wird wohl nix drinstehn...?!
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #6
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
na danke! hab das Ding gerade vor 2 monaten eingebaut - weil der originale gestorben war :-(

übrigens: dein Kraftstoffverbrauch in der Signatur lässt mich aufatmen; mein 3B lässt auch locker 8l und mehr durch... dachte, der wäre kaputt :)
kein Vergleich zum B4 damals: 5,5l - egal ob Stadt oder Anschlag - hachja... ;-) oder fährst du mit Benzin? Oder auch AJM?
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #7
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
Mh :confuse: da habsch ma wieder was gelernt :)

danke

gruß mario
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #8
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
1

also bei mir war es der hebel an der lenksäule der hat hinten und vorne gewischt obwohl ich gar nix gemacht habe auch das wasser vorne hat sich selbständig gemacht es lebe die garantie lol
 
  • Wischer hinten läuft amok .... Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Wischer hinten läuft amok ....

Wischer hinten läuft amok .... - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Problem mit Automatikgetriebe: Hallo Leute! Vorerst möchte ich mich kurz vorstellen ... mein Name ist Markus, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Wien (Österreich). Vor rund 3...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Oben