wie funktioniert bi-/quad- xenon...

Diskutiere wie funktioniert bi-/quad- xenon... im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; huuuu wooow Ich glaub ich krieg en Kind!!!!!!!!!! Da hast du ja echt TRIPPELXENON!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!FEEEETTTTTTTTTTT...
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #21
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
huuuu wooow
Ich glaub ich krieg en Kind!!!!!!!!!!
Da hast du ja echt TRIPPELXENON!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!FEEEETTTTTTTTTTT!!!!!!!!!!!!!!

Nee, mal Spaß bei Seite. Ist des Marke Eigenbau oder
von nem Nachrüster. Sieht aber bestimmt sehr geil aus
bei vollem Einsatz. Fehlen nur noch die Nebler. :headbang:
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #22
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Farbtemperatur der Brenner liegt Original um die 4.500-5.000K, wobei moderne Brenner wieder geringere Farbtemperaturen um die ~4.000K aufweisen, da das Licht von vielen als angenehmer empfunden wird.
Und Farbtemperatur ist keine Aussage über die Helligkeit der Brenner, lediglich über die Lichtfarbe. 10.000K oder gar 13.000K Brenner sind also extrem blau und meistens deutlich dunkler als ein Original-Brenner, da ganz einfach auch der Gelb/Weißanteil im Licht fehlt bzw. sehr gering ist. Und Zugelassen sind derartige Brenner meist auch nicht.
Zum Vergleich, blauer Himmel kurz nach Sonnenuntergang (Richtung Osten) liegt im Bereich von 9.000 - 12.000K. Reguläres Tageslicht liegt etwa bei 6.000 - 7.000K.
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #23
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
oskar1979 schrieb:
hej weiss jemand was das normale xenon im bj 2004 als aufpreis kostete (nicht das bi)?
Was ist denn normales Xenon :confuse: ?
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #24
Truck-Racer

Truck-Racer

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Radebeul/ Barleben
na es gab/gibt doch noch BI-Xenon im Passat. (Fern und Abblendlich als Xenon)
normales Xenon ist nur Abblendlicht. Fernlicht ist Halogen
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #25
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Es gibt nur eine Xenon-Version im 3BG und das is die "Bi-Xenon".
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #26
A

Anonymous

Gast
@kaschmidt: es gibt im 3BG serienmäßig kein Bi-Xenon, das Fernlicht ist eine H7 Lampe
das muss man extra bestellen wenn man das haben will.
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #27
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Chris486 schrieb:
@kaschmidt: es gibt im 3BG serienmäßig kein Bi-Xenon, das Fernlicht ist eine H7 Lampe
das muss man extra bestellen wenn man das haben will.
Was mußte man extra bestellen? Es gab meines Wissens nur eine Xenonversion beim Passat 3BG. Es gibt Unterschiede bei den Scheinwerfergehäusen beim Xenon, das ist korrekt. Jene der 3BG W8 Modelle sind dunkler. Eine Zusatzoption für Xenonscheinwerfer im 3BG wäre "neu". Entweder es wurden Halogenscheinwerfer oder Xenonscheinwerfer verbaut. Ich laße mich allerdings gern eines Besseren belehren.
Wurde schon einmal die Suchefunktion bemüht, es steht hier schon irgendwo sehr schön beschrieben. Gibt es eventuell Missverständnisse in bezug auf die Begrifflichkeit "Bi-Xenon beim Passat 3BG" :confuse: .
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #28
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hmm der begriff bi-xenon macht mich auch grad stutzig.
meiner meinung nach heisst bi, dass sich 2x xenon (aufblend- und abblendlicht) am passat befinden.
mit "normalem" xenon ist hingegen NUR das abblendlicht gemeint.

oder lieg ich da mit meinem gefährlichen halbwissen falsch? ;-)
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #29
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ist das Xenon beim BG nicht in einer H4-Lampen-Version integriert?
Weil wenn ja schaut das da ja dann folgendermaßen aus:

H4%20New%20Bi-Xenon%201.JPG


Ist quasi nur eine Birne, aber mit 2 Glühfäden für Abblend- und Aufblendlicht.
Berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte.

Gruß,
Till
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #30
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Leidi schrieb:
hmm der begriff bi-xenon macht mich auch grad stutzig.
meiner meinung nach heisst bi, dass sich 2x xenon (aufblend- und abblendlicht) am passat befinden.
mit "normalem" xenon ist hingegen NUR das abblendlicht gemeint.

oder lieg ich da mit meinem gefährlichen halbwissen falsch? ;-)
Das ist wohl eher eine Frage der Auslegung ;-). Der Passat 3BG hat meines Wissens, und so wie ich die Informationen zum Thema gelesen und verstanden habe, nach nur "Bi-Xenon" [VW-Wortschatz]. Was heissen soll, das das Ablendlicht und das Aufblendlicht mit nur je einem Brenner pro Scheinwerfer in Betrieb gesetzt wird. Beim Passat 3BG schalten sich zum genannten "[Xenon-] Aufblendlicht" auch noch je eine H7 Lampe pro Scheinwerfer zu. Was anderes gibt und gab es wohl für dieses Modell nicht, auch nicht im Zubehör. Der Begriff Bi-Xenon wird innerhalb der Automobilhersteller sehr unterschiedlich ausgelegt. Um noch mehr Verwirrung im Kopf zu stiften, wäre der Beitrag recht hilfreich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht ... _der_Typen

Dies sind die 2 Möglichkeiten, die es scheinwerfertechnisch beim Passat 3BG ab Werk gab, zuzüglich der bereits genannten abgedunkelten W8 Xenonscheinwerfer.
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #31
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
@till: Xenon bedeutet, daß es eine Gasentladungslampe ist. Solche haben keine Glühfäden, dort sorgt ein Lichtbogen für Licht. Vom Prinzip her also ähnlich wie Neon-Röhren

@all: zu Xenon/Bi-Xenon/Doppel-Xenon/Quad-Xenon wurde hier reichlich diskutiert, einfach mal die Suche benutzen: z.B.:

Xenon-Diskussion

eine weitere site wäre, wer es genau wissen will

Lichttechnik



Nun hoffe ich, ein wenig Licht in's Dunkel gebracht zu haben,

viele Grüße
Albrecht
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #32
A

Anonymous

Gast
Ohh... das erklärt einiges.
Um das nochmal auf den Punkt zubringen:

Im 3BG gibt es Xenonscheinwerfer mit einem Brenner der Zwei (Bi) Funktionen hat (Fern- und Abblendlicht)
zusätzlich sind diese Scheinwerfer noch mit H7 Lampen ausgestattet.
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #33
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Chris486 schrieb:
...

Im 3BG gibt es Xenonscheinwerfer mit einem Brenner der Zwei (Bi) Funktionen hat (Fern- und Abblendlicht)
zusätzlich sind diese Scheinwerfer noch mit H7 Lampen ausgestattet.


so ist es, und nicht anders :top: :wink:



Viele Grüße
Albrecht
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #34
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Aha, also hat das Xenon im Passat auch Fernlichtfunktion.
Ist mir bisher garnicht so aufgefallen. Wenn ich Fernlicht einschalte, überwiegt nach meinem Empfinden die H7-Lampe deutlich.
Müßte man glatt die H7 mal rausnehmen und den Unterschied mal testen.
Oder kann der Shutter auch kaputt gehen? Also dass das Xenon-Fernlicht garnimmer funktioniert?

mfg ich
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #35
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo meise,


keine Ahnung, habe meine Scheinwerfer noch nicht auseinander genommen, und ehrlich gesagt habe ich auch kein Bedürfniss danach.
Bisher habe ich mich einfach mit dem Gelesenen zufrieden gegeben, einen größeren Aufwand wollte ich bisher nicht treiben.

Rein spekulativ: ja, da würde ich Dir zustimmen, demnach müßte im Xenon-Kanal ein shutter auf Fernlicht schalten, H7 ginge zusätzlich an. Sollte es diesen shutter im 3BG nicht geben, wäre das meiner Meinung nach in der Praxis nicht sooo schlimm, denn auch das Fernlicht ist ja durchaus gut, kann ich mich nicht beschweren. Nur rein vom Namen her wäre es halt dann eine Mogelpackung, weil es dann ja kein Bi-Xenon wäre, ohne eine zweite Funktion des Xenon ...

aber egal, ich finde das Licht wie das Fernlicht im 3BG mit den Original-Xenons wirklich gut :top:

Solltest Du das alles mal ausprobieren, wäre ein Ergebnisbericht super,

Viele Grüße
Albrecht
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #36
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Xenon-Brenner erfüllen wie oben schon geschrieben 2 Funktionen. Für das Fernlicht schaltet im Scheinwerfer ein Prisma um, wodurch das Xenon-Licht aufgeblendet wird. Zusätzlich geht die H7 noch mit an. Normalerweise lässt sich auch der Unterschied der Xenon- und der H7-Lichtkegel erkennen, da der H7-Lichtkegel deutlich gelber ist.
Außerdem könnt ihr ja mal das Licht ausschalten und nur die Lichthupe betätigen. Dann seht ihr die reine Ausleuchtung der H7 Lampen und werdet feststellen - mit Xenon an sieht man deutlich mehr. ;)
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #37
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Tom schrieb:
Die Xenon-Brenner erfüllen wie oben schon geschrieben 2 Funktionen. Für das Fernlicht schaltet im Scheinwerfer ein Prisma um, wodurch das Xenon-Licht aufgeblendet wird. Zusätzlich geht die H7 noch mit an. Normalerweise lässt sich auch der Unterschied der Xenon- und der H7-Lichtkegel erkennen, da der H7-Lichtkegel deutlich gelber ist.
Außerdem könnt ihr ja mal das Licht ausschalten und nur die Lichthupe betätigen. Dann seht ihr die reine Ausleuchtung der H7 Lampen und werdet feststellen - mit Xenon an sieht man deutlich mehr. ;)

:top: perfekt, Tom, danke für die Erläuterung.

mit meinem Kommentar wollte ich keineswegs andeuten, daß ich Zweifel daran hege/gehegt hatte, daß es ein Bi-Xenon ist, ich hatte lediglich sagen wollen, daß ich es nie verifiiziert habe, weil ich das Licht immer, egal ob Fahrlicht oder Fernlicht, einfach klasse finde. Aber ja, sollte ja einfach sein, mal nachts bei einer günstigen Gelegenheit einfach Licht aus, Lichthupe anmachen, und dann wieder mit Xenon/Fernlicht einen Vergleich zu machen.
Manchmal sind die komplizierten Dinge sooo einfach, daß man da garnicht draufkommen kann :confuse: :wink:

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Albrecht
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #38
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Albrecht schrieb:
Aber ja, sollte ja einfach sein, mal nachts bei einer günstigen Gelegenheit einfach Licht aus, Lichthupe anmachen, und dann wieder mit Xenon/Fernlicht einen Vergleich zu machen.
Manchmal sind die komplizierten Dinge sooo einfach, daß man da garnicht draufkommen kann :confuse: :wink:
Aber bitte nur im Stand und so, dass evtl. entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden! ;)
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #39
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Tom schrieb:
Albrecht schrieb:
Aber ja, sollte ja einfach sein, mal nachts bei einer günstigen Gelegenheit einfach Licht aus, Lichthupe anmachen, und dann wieder mit Xenon/Fernlicht einen Vergleich zu machen.
Manchmal sind die komplizierten Dinge sooo einfach, daß man da garnicht draufkommen kann :confuse: :wink:
Aber bitte nur im Stand und so, dass evtl. entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden! ;)

war ja so ähnlich schon formuliert, jetzt nochmal in rot :wink:
 
  • wie funktioniert bi-/quad- xenon... Beitrag #40
A

Anonymous

Gast
So mir ist letztens meine H7 Fernlichtbirne durchgebrannt.
Zur beruhigung, beide Xenonscheinwerfer funktionieren weiter.
Bloß merkt man schon das die Funktion der H7 birne fehlt.

Dieses wollte ich am Samstag beim :) abstellen lassen,
aber bei 80euro für den Einbau der H7 Birne, bin ich doch fast vom Glauben abgefallen.
Die Stoßstange und der Scheinwerfer soll angeblich kompett ausgebaut werden um an die H7 Birne ranzukommen.
Kann mir einer von den Xenon Fahrern dieses bestätigen?!
Oder kommt man auch so ohne weitere probleme an die H7 Birnen?

Gruß Sobelin
 
Thema:

wie funktioniert bi-/quad- xenon...

wie funktioniert bi-/quad- xenon... - Ähnliche Themen

Bi-Xenon Fernlicht geht kurz an mit Fehlermeldung: Guten Abend zusammen, Erstmal zu meiner Person (Passat :D ) Passat 3C Variant Bj 2006 Modeljahr 2007 2.0 TDI 170PS Bi-Xenon, Lichtsensor...
Passat CC Bi - Xenon-Nachrüst AFS -Codierung Problem: Ich habe ein Passat CC 2009 Vorderräder fahren TDI 140 PS mit Halogen-Scheinwerfern ohne adaptive suspention DCC. Aus den Bi-Xenon- Nachrüstung...
Schlechtes Fernlicht bei Xenon: Ich hatte bisher einen BMW E46 aus 2005 mit Bi Xenon. Das Abblendlicht vom Passat ist ähnlich wie beim BMW, beim Passat wirkt es etwas kälter, ist...
Fernlicht defekt bei Bi-Xenon-Kurvenlicht: Moin Gemeinde !! Wollt mich mal kurz vorstellen. Bin der Tom, komm aus Sachsen, fahr einen Passat 3C Variant und freu mich, in diesem Forum...
Weltpremiere des neuen Passat: 4,2* Liter Verbrauch und Frontpartiedesign im Stile des Phaeton Siebte Passat-Generation mit neuem Design und extrem sparsamen Motoren...
Oben