Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service?

Diskutiere Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin, mein im letzten Jahr gekauftes Auto möchte - sofern die Laufleistung das Limit setzt - nach maximal 30 tkm zum Service. Ein in diesem Jahr...
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Moin,

mein im letzten Jahr gekauftes Auto möchte - sofern die Laufleistung das Limit setzt - nach maximal 30 tkm zum Service. Ein in diesem Jahr gekaufter Passat allerdings schon nach 15 tkm. Wie kommt die Umstellung des Service-Intervalls? Wird das hier irgendwo im Forum behandelt und ich find's nicht?

Vor allem interessieren mich die Beweggründe der Umstellung hin zu kürzeren Intervallen. Möchte man den Freundlichen schlicht mehr Aufträge verschaffen, oder gibt es eine Notwendigkeit seitens der Motorwartung? Letzteres dürfte ja dann auch Autos wie meines angehen, sofern sie über 15 tkm nach dem letzten Service absolviert haben.

Ich hab' noch aufgeschnappt (was stimmen mag oder nicht), dass das verwendete Öl im Longlife-Service v.a. in nur auf Kurzstrecken bewegten Autos derart viel Wasser gezogen hat, dass im Winter oftmals die Ölpumpe eingefroren sei. Vielleicht hat es damit zu tun? Anders gefragt? Sollte man das Motoröl schon alle 15 tkm wechseln? Und natürlich früher, sofern man Wenigfahrer ist?

Danke für Eure Tipps, viele Grüße, Jan
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche Motoren haben die denn ?
Du hast den CAXA -den einfahcen TSI.
Ist der andere vielleicht ecoFuel ?
Ich glaube, der "muss öfter"

m;
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...sorry, hätte schreiben sollen, um welche Autos es geht, nämlich nicht um meine. Und ich kenn' leider die Details nicht genau.

Der erste Wagen: TDI-Motor, ca. 3 Jahre alt, 140 PS (??) --> Service alle 30 tkm

Der zweite Wagen: TDI-Motor, neu, BlueMotionTechnology (also nicht der schwächste TDI, der ja das BlueMotion-Emblem vorne hätte), wohl ähnliche Leistungsklasse wie oben --> Service alle 15 tkm

Ich dachte jetzt, VW hätte allgemein den LongLife-Service eingestellt? Der "ShortLife-Service" kann natürlich nur ne Besonderheit des zweiten Wagens sein, obwohl ich ihn nicht als absonderlich empfinde. Ich kann natürlich mal nachfragen, um welche Motoren es exakt geht, doch das nicht vor nächster Woche.
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #4
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
dieselmartin schrieb:
Ist der andere vielleicht ecoFuel ?
Ich glaube, der "muss öfter"
m;

Doc Jan schrieb:
Ich dachte jetzt, VW hätte allgemein den LongLife-Service eingestellt?

Der CDGA des Ecofuels muss tatsächlich alle 15T km zum Ölwechsel. Musste ich neulich auch. Das Öl sah dabei aus wie neu (kein Vergleich zu dem schwarzen Zeug aus nem Diesel). Das genaue Argument, warum es im Ecofuel kein Longlife gibt, verschließt mit noch. Der Meister wusste es auch nicht, da es eigentlich kaum ein Unterschied zum normalen Benziner ist und Erdgas noch sauberer verbrennt. Einziger Anhaltspunkt: Eventuell vorhandenes Wasser im Erdgas, welches allerdings bei den vorhandenen Drücken im Tank und Einspritzsystem bzw. schon bei der Bereitstellung flüssig ist (Erdgas immer gasförmig) und somit leicht abscheid bar sein sollte. Schau einfach mal auf das Typenschild: "QG1" ist mit Longlife, "QG0" und "QG2" ohne und "QG3" der Ecofuel.

Grüße
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Beim Golf 5 105 PS gabs einen Bug im Tacho, so dass trotz Longlife-PR-Code die Kisten immer nach 15 Tkm zum Ölfass wollten.
Wir haben einen neuen Tacho, später wurde dann als Werkstattaktion ein Update (wir brauchten es ja nicht mehr) aufgespielt.

m;
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #6
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...heute etwas konkreter: Der Motor, der nun alle 15 tkm zum Service möchte, ist derjenige mit Kennung CBAB:
2.0 TDI (CR) 103 kW
Lt. dem Freundlichen gab's beim LongLife-Service schlicht zu viele Probleme mit auf Kurzstrecken genutzten Fahrzeugen. Kennt jemand Details?

Viele Grüße, Jan
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ist der neu ?
Welche PR-Codes hat er:
"QG1" ist mit Longlife, "QG0" und "QG2" ohne und "QG3" der Ecofuel.

Wenn gebraucht, hat ihn vvlt. jemand umkodiert.

m;
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #8
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
jepp, das Auto ist völlig neu, PR-mäßig ist nichts verändert worden nach der Auslieferung (welcher Schlüssel zutrifft, kann ich nicht sagen, da nicht mein Wagen).
Also ist es eher komisch, dass dieser Motor alle 15 tkm möchte?
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hast du die FIN ?
Damit kann dir jeder Händler sagen, ob er _eigentlich_ LL haben soll, sprich QG1 hat.

m;
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #10
K

Kerem55

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Was nehmen die so beiden Freundlichen für eine normale Inspektion?
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #11
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Dazu hab ich auch eine Geschichte:

mein 170PS CR TDI (CBBB) hat vom vorbesitzer 12/2009 ein 15.000 km Service bekommen;

laut Ausstattungsliste hat das Fahrzeug einen "verlängerten Serviceintervall" - was auch immer das heisst;

NUN hat der Variant 30.000 km und hat mich aufgefordert, ein Service machen zu lassen; Bei dem Freundlichen hab ich nun nachgefragt, WAS genau ein "verlängerter Intervall" sein soll, wenn ich erst wieder nua 15tkm fahren kann;

die haben dann in der werkstatt die Programmierung kontrolliert, und erkannt, dass das Fahrzeug "falsch" programmiert war: und zwar auf "schlechtes" Öl, obwohl das LongLife Öl als "gutes" Öl eingestellt sein sollte (diese Formulierung ist aus dem VW-Compi )
Nach Umprogrammierung hab ich nun weitere ~15.000 km und ~440 Tage zum näxten Service;

Der deutsche Händler hat mir nun auf Nachfrage bestätigt, das beim letzten Service ein "gutes" Öl eingefüllt wurde, und mein Freundlicher mit der Umprogrammierung vollkommend korrekt gehandelt hat !

mlg
McFly
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #12
Flo26

Flo26

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Neunkirchen / NÖ
Hallo!!

Mein Passat MKB: CBAB hat das letzte Service bei 128.000km gehabt, jetzt bei 142.000 sagt er mir, dass er in ca. 1.000km zum Service will :?: , da ich auch gedacht habe, dass er ja 30.000 haben sollte war ich natürlich etwas missgestimmt. Aber wenn ich jetzt das Service mache und das mit "gutem Öl" sollte das der :) ja dann auf 30.000 umstellen können, oder??? :?

MfG
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #13
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Flo26 schrieb:
Maximal, ja. Bei nicht LL-adäquat Fahrweise auch mal wesentlich weniger. Schau doch erstmal nach, ob nicht nur der Service falsch programmiert war und du doch LL-Öl drin hast.

Flo26 schrieb:
Aber wenn ich jetzt das Service mache und das mit "gutem Öl" sollte das der :) ja dann auf 30.000 umstellen können, oder???
Sollte er, ja. Allerdings ist LL-Öl kein gutes Öl. ;)
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #14
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
ICeY schrieb:
Allerdings ist LL-Öl kein gutes Öl.

VETO :D
Das was die VW Norm 504.00/507.00 fordert ist schon sehr ordentlich (wenn man das mal mit MB 229.5(1) vergleicht), nur die Verwendung über max. 2Jahre/30.000km ist diskussionswürdig :D
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #16
Flo26

Flo26

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Neunkirchen / NÖ
Also is es eurer Meinung nach sowieso besser alle 15.000km ein Ölservice zu machen als nur 30.000, auch wenn ich gutes Öl nehme....
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #17
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Kann man so ganz allgemein nicht sagen, grundsätzlich ist dann die Chance, dass das Öl verbraucht ist (z.B. TBN extrem abgefallen) nach kürzerer Strecke/Zeit natürlich geringer.
Ist aber sehr vom Nutzungsprofil abhängig. Kurzstrecke böser als Langstrecke, dauerhaft hohe thermische Belastung böser als "normale" Betriebstemperaturen usw.

Ist ein umfangreiches Thema - kurz gesagt: in einigen Fällen schickt das Paket aus Sensoren und Steuergeräten die Fzge später zum Ölwechsel als optimal und es kommt zu unerwünschten chemischen Prozessen (Steuerkettenreissen). Aber es gibt auch genügend Beispiele in den diversen Foren, wo sich die Serviceanzeige recht früh und unerwartet meldet ;)
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #18
Flo26

Flo26

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Neunkirchen / NÖ
Aha ok danke!!

Dann werd ich mal das Service machen und mal vielleicht auf 30.000 umstellen lassen.... :top:

MfG
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #19
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
ICeY hat´s oben erwähnt - Ich denke die Bezeichnung festes (15.000/1Jahr) und flexibles (BIS ZU 30.000km/2Jahre) Intervall treffen es eher, als sich da auf exakte Zeitpunkte zu fixieren ;-)
 
  • Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? Beitrag #20
G

Gast14023

Gast
Welches LL Öl brauch den der Passat genau? Hab einen CR 140PS MJ 2009

dieselmartin schrieb:
Beim Golf 5 105 PS gabs einen Bug im Tacho, so dass trotz Longlife-PR-Code die Kisten immer nach 15 Tkm zum Ölfass wollten.
Wir haben einen neuen Tacho, später wurde dann als Werkstattaktion ein Update (wir brauchten es ja nicht mehr) aufgespielt.

m;
Was ist ein PR-Code? Programmierungscode?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
Thema:

Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service?

Weshalb nun wieder alle 15 tkm zum Service? - Ähnliche Themen

Passat gekauft mit 102TKM, letzter Service 89TKM ....: Hallo, bin total neu hier (Forum & Passat als Auto), habe aber eine wichtige Frage: Habe einen Passat Variant B6 2.0 TDI mit DSG Bj. 8/2008...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Oben