
untenrum
hallo
nachdem ich die 17 seiten hier durchgeschaut habe aber keinen wirklich passenden threat gefunden habe versuch ich es mit einem neuen thema.
ich habe zur zeit das originale sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung eingebaut und fahre 18"samarkand felgen im sommer.
sachlage ist jene : meine dämpfer sind ausgelutscht und ich möchte neue kaufen. zur wahl steht entweder standard bilstein b4 stoßdämfer mit den jetzigen federn, bilstein b12 mit 30mm tieferlegung oder das kw street komfort.
ich möchte eigentlich ein stück tiefer aber mit dem wohnwagen hinten dran, nicht im radkasten schleifen. und das kind was wohl demnächst kommt soll auch kein schädelhirntrauma bekommen
also volle alltagstauglichkeit ist gefragt. ich dachte auch schon an h&r federn mit 40mm aber da gehen wohl die meinungen hier auseinander.
am liebsten wär mir halt ein fahrwerk bei dem alles aus einer hand stammt. erfahrung hatte ich schoneinmal mit eibach 30mm und bisltein b6 in einem alfa 145, dies war mir auf die dauer zu hart,eigentlich.
allerdings wenn ich jetzt über einen gulli oder leichte bordsteinkante fahre ist es mit dem jetzigen fahrwerk fast genauso, da wird die umstellung nicht so groß.
also wenn jemand erfahrung mit diesen fahrwerken hat, würde ich mich über einen kommentar freuen. natürlich ist das mit dem komfort immer ansichtssache.
gruß
roman
nachdem ich die 17 seiten hier durchgeschaut habe aber keinen wirklich passenden threat gefunden habe versuch ich es mit einem neuen thema.
ich habe zur zeit das originale sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung eingebaut und fahre 18"samarkand felgen im sommer.
sachlage ist jene : meine dämpfer sind ausgelutscht und ich möchte neue kaufen. zur wahl steht entweder standard bilstein b4 stoßdämfer mit den jetzigen federn, bilstein b12 mit 30mm tieferlegung oder das kw street komfort.
ich möchte eigentlich ein stück tiefer aber mit dem wohnwagen hinten dran, nicht im radkasten schleifen. und das kind was wohl demnächst kommt soll auch kein schädelhirntrauma bekommen
am liebsten wär mir halt ein fahrwerk bei dem alles aus einer hand stammt. erfahrung hatte ich schoneinmal mit eibach 30mm und bisltein b6 in einem alfa 145, dies war mir auf die dauer zu hart,eigentlich.
allerdings wenn ich jetzt über einen gulli oder leichte bordsteinkante fahre ist es mit dem jetzigen fahrwerk fast genauso, da wird die umstellung nicht so groß.
also wenn jemand erfahrung mit diesen fahrwerken hat, würde ich mich über einen kommentar freuen. natürlich ist das mit dem komfort immer ansichtssache.
gruß
roman