Welcher Tragindex bei 18"

Diskutiere Welcher Tragindex bei 18" im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, hab einiges in der Suche gefunden, nur leider fahren die meisten 19" :( Hab mir für den Sommer Abt SPO Felgen in 8,5x18 ET 30 geholt...
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #1
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hab einiges in der Suche gefunden, nur leider fahren die meisten 19" :(

Hab mir für den Sommer Abt SPO Felgen in 8,5x18 ET 30 geholt.
Jetzt steht die Frage nach dem Targindex im Raum.
Hab den 2,0 Diesel, Reifen würde ich gern nen 225/40 fahren. Laut Papieren haben meine 16" Winterräder einen 92er Index.
Gelesen hab ich aber was von einem 94er Index, leider find ich keinen passenden Reifen für..
 
  • Welcher Tragindex bei 18"

Anzeige

  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #3
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Dann sind das ja nur 88 :shock: :shock: :eek:
höchster Wert 1120:2= 560

macht laut der Liste 88Index.
Aber warum wird überall von 94 bzw 92 ( was jetzt auch meine Winterreife haben) gesprochen??
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wer "spricht" denn "überall" davon?
Deine Rechnung stimmt und somit brauchst Du definitiv auch nur einen mindestens 88er LI.
Musst halt noch schauen, welche Reifendimensionen im Teilegutachten der Felgen als zulässige Varianten aufgeführt sind, dann passt das soweit beim TÜV. ;)

EDIT: Was mir gerade noch auffällt...eine 8,5" breite Felge mit der sehr geringen ET30 bekommst Du ohne Kotflügelarbeiten sicherlich nicht unter einen 3C...Haste das nicht vorher gecheckt, oder ist Dir das egal? :?
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #5
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Ohhh Fehler meinerseits, :roll:
hab nochmal nachgeschaut, ET 42 waren vorher auf nem 5er Golf
Steht ja sogar in meiner Signatur ich Dummerchen :roll: :lol: :lol:

die Zahlen waren aus Google, in eingen Foren ( MT, VW Forum ), dort schreien die meisten von einem 92er oder 94er Index, bedingt durch den schweren Diesel
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #6
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
94er Traglast liegt daran, dass VW wegen Massenbestellung nur 94er Reifen verbaut, damit die für T5 und Sharan auch passend sind.
Und jeder Reifenhändler oder Autohaus bauen natürlich auch immer wieder die selben rauf, sind ja fast doppelt so teuer. :top:
Also mehr Umsatz.
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na dann ist ja alles gut...mit ´ner ET42 sollte das wohl passen.
Auf Deine Signatur habe ich allerdings auch nicht geachtet... :oops:

P.S.: ...Motor-Talk? :roll: Selbst Schuld, wenn Du Dich dort "informierst" und das dann auch noch glaubst... :p ;)
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #8
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Deshalb hab ich ja hier angefragt. ;)
Wenns hier keine Antwort gibt wo dann :D

Na ich bin mal gespannt wie es aussieht, hatte sie nur mal draufgesteckt, aber nicht das Auto abgelassen..
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #9
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
erny84 schrieb:
Na ich bin mal gespannt wie es aussieht, hatte sie nur mal draufgesteckt, aber nicht das Auto abgelassen..

Na hoffentlich nicht in Verbindung mit original Fahrwerk ;)

Zum Thema: Ich fahr auch "nur" 88er LI, im Sommer 225/35 R19 (auf einer 8,5er ET 42) und im Winter 225/40 R 18 (auf einer 8er ET 44).

Bei mir isses -zumindest im Sommer- knapp im Radkasten!
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #10
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
nee hab nen KW Gewinde drin, das werd ich wohl etwas hochschrauben müssen, so wird die 18" nicht drunter passen.
Meine 16" Winterräder schließen jetzt schon fast mit dem Radhaus ab :roll:

Ansonsten ET wird passen, vllt muss ich vorne 5er Platten fahren, damit das passt.
naja wenn die Felgen vom Lacker da sind, werd ich sie mal drauf stecken, und schauen :D
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #11
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
ich brauch mal wieder nen Tip von den Langzeit Passatfahrern :)

Die Reifenfrage steht an..
Eigentliches Problem ist eigentlich nur die Breit / Komfort
Felge 8,5 x 18" --- normal fährt man ja 225/40 R 18 , wie sieht es mit dem 215/ 35 R 18 aus??
Komfort wird schlechter klar, aber was würdet ihr empfehlen??
Fahrleistung ca 23-25tkm im Jahr

wenn ich die Breite habe, würde ich mich an die machen
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #12
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
der Traglastindex der 215er liegt in der Regel bei LI 84 und das heißt 500kg bzw. 1000kg Achslast. Hier liegt der Diesel schon darüber und macht auch wenig Sinn so einen Reifen zu fahren und gerade bei einer solchen Fahrleistung, somit in keinster Weisse zu empfehlen.
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #13
K

Kobi

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
So einfach ist es nicht immer. Man muss auch auf einen ausreichenden Geschwindigkeitsindex achten, siehe in den 5 Zeilen unter der Tabelle von
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex.

Bsp. Wenn Du einen Reifen 225/40 R 18 mit Geschwindigkeitindex "V" (bis 240 km/h) kaufst, nimmt die Tragfähigkeit des Reifens bereits ab 210 km/h aufwärts pro 5 km/h um 1,5 % ab.
Also bei z.B. 220 km/h 97%, bei 230 km/h 94% und bei 240 km/h nur noch 91% der Traglast des Reifens.

Der Prüfer rechnet zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein einen Sicherheitsaufschlag siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex dazu.

Deshalb verbauen die Automobilhersteller oft Reifen mit Komfort und höherer Tragfähigkeit die nicht so schmall und flach sind, dafür wird bei der Geschwindigkeit gespart.
Da kann man nur auf einen toleranten Prüfer hoffen.
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #14
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
naja, der km/h Index ist hier eher völlig zweitrangig , möcht sogar behaupten völlig uninteressant, da genannte Größe in 215/35 sowie auch der 225/40er zu fast 100% in der Klassifizierung -W- bis 270km/h bzw. -Y- bis 300km/h und höher angeboten werden und da hat der Passat so seine Schwierigkeiten dahin zu kommen ;)
 
  • Welcher Tragindex bei 18" Beitrag #15
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Wenn mein Diesel laut GPS 215 rennt bin ich froh :lol:
 
Thema:

Welcher Tragindex bei 18"

Welcher Tragindex bei 18" - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
2018er Felgen, H&R oder Eibach,Federn für die optische Harmonie.: Grüße Euch, ich wollte hier noch, mein eigentliches Anliegen der Registierung heut, loswerden 😀 (hab noch ein anderes Topic gefunden...
Darf ich diese Felgen fahren?: Hallo, darf ich auf meinem 2011er Passat B7 1.8 TSI diese Räder ohne Eintragung fahren? VW Smarkand Radsatz 18" Passat Golf Sommer VW Smarkand...
Oben