Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall?

Diskutiere Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); abend! welche chiptuner sind zu empfehlen? der markt is ja doch relativ übeschwemmt wie mir scheint.. bisher hab ich nur erfahrung mit digitec...
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #1
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
abend!

welche chiptuner sind zu empfehlen? der markt is ja doch relativ übeschwemmt wie mir scheint..

bisher hab ich nur erfahrung mit digitec, wie siehts mit den anderen "großen" aus? MTM Rothe ABT und konsorten? vom leistungsspektrum nehmen die sich alle ja nicht viel, aber "lohnt" der mehrpreis?

für alle tipps offen ;)

ach ja, handelt sich um nen 2.0 tfsi
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall?

Anzeige

  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Lohnen? Tja. Fahre mal einen "Abt-Chip" und dann einen von einem der "normalen" (die wissen was sie tun) und Du wirst merken das weder Preis noch Gegenleistung passt. Grade über den "Platzhirsch" wurde in letzer Zeit vermehr sowas berichtet. Einfach mal googlen... *gg*
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
:?:

Haben die Google gehackt ?
Gib mal "abt chiptuning unzufrieden" ein .... es kommen 1000de Beiträge mit "ich bin ZUFRIEDEN".

Sch... Google.

m;
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
dieselmartin schrieb:
:?:

Haben die Google gehackt ?
Gib mal "abt chiptuning unzufrieden" ein .... es kommen 1000de Beiträge mit "ich bin ZUFRIEDEN".

Sch... Google.

m;


Ja genau... Darum kann ich die EX-zufriedenen-ABT Kunden auch selber nicht mehr an 2 Händen abzählen. Ist klar *ggg*

Evtl solltest Du mal die "Begriffe" variieren... Stellst Dich doch sonst nicht so an... :lol: :p
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Warum so aggressiv ;)

Jeder in seinem Revier:
Deins ist "tunen mit Vorsicht", ich wollte auf "Suchen mit Vorsicht" hinweisen.

Zu den Chips selbst kann ich nichts sagen, war noch nie bei Tunern.

m;
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
dieselmartin schrieb:
Warum so aggressiv ;)

Jeder in seinem Revier:
Deins ist "tunen mit Vorsicht", ich wollte auf "Suchen mit Vorsicht" hinweisen.

Zu den Chips selbst kann ich nichts sagen, war noch nie bei Tunern.

m;


aggro waaaas? :shock: :eek: Im Leben nicht.

Fakten: Um beim genannten zu bleiben. Es werden an einem

3.0 V6 TDI im A6-4F 272PS versprochen. Die werden (bei den hier ausgelesenen) mit Sicherheit nicht erreicht. Das ist maximal eine extrem softe Eco-Version. Das selbe in einigen anderen Fällen wo nur Kopiert wird ohne die Soft-Revisionen genauer anzusehen. Da wird übersehen das im DrehMoKennfeld ein BUG besteht, der wird munter beibehalten und das Phaenomen was vorher da ist, tritt mit Tuning extrem zu Tage.

Golf4 - 90PS Tdi: Overboost geändert, Einspritzmenge. (aus erinnerung wares es kaum 4...5 geänderte Kennfelder) MSG geht nach einigen KM immer wieder in Notlauf. (Lader und Fahrzeug technisch OK)

Kostenpunkte jeweils muss ich kaum erklären. Beim A6 waren es imho 1500€. Der Besitzer fährt JETZT mit Grinsen durch die Gegend. Weil nun hat er Preis/Leistungstechnisch was er erwartet hat.


Dann ist die "Garantie" die versprochen/suggeriert wird - nichtig. Erste Ergebniss in Google: http://www.autoplenum.de/Antworten/D/47 ... haden.html

Und davon gibt es viele Bsp. Auch viele die nicht breit getreten werden. Die meisten unzufriedenen sind aber aus dem ersten Bereich zu suchen. Die die "ordentlich" Mehrleistung wollen und dann recht entäuscht sind. ;) :)
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #7
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ok gut, aber haben die das dann alle gemein? oder is abt wirklich das ultimative schwarze schaaf? oder haben im endeffekt alle die gleiche software drauf? (umverpacken kennt man ja).
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die gleiche Software haben selten alle gemeinsam. Schwarze Schaf ist auch zuviel gesagt. Man bekommt aber in den meisten Fällen nicht die Quallität die man erwartet. ;)
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #9
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hajo, leider oft so :/ preis / leistung muss eben stimmen... nur wie kontrollieren? nach jedem "chippen" erstmal zum adac aufm prüfstand für 51 euro? bei uns hier in franken gibts irgendwie wenig bis keine "lokalen" die sowas machen was ich bisher gefunden hab, lediglich mtm ableger in manchen autohäusern, aber da is der preis wieder mal jeeeehnseits von gut und böse
 
  • Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
honkytonk schrieb:
hajo, leider oft so :/ preis / leistung muss eben stimmen... nur wie kontrollieren? nach jedem "chippen" erstmal zum adac aufm prüfstand für 51 euro? bei uns hier in franken gibts irgendwie wenig bis keine "lokalen" die sowas machen was ich bisher gefunden hab, lediglich mtm ableger in manchen autohäusern, aber da is der preis wieder mal jeeeehnseits von gut und böse


Die Quallität merkst Du selten auf einem PrüfStand. Eher in den Symtomen - im kleinsten Übel über die vermehrte Regeneration und im schlimmsten Fall beim Motorschaden bzw was alles noch so auftreten kann ;)
 
Thema:

Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall?

Welcher Chiphersteller im Zweifelsfall? - Ähnliche Themen

2.0 TDI 125kW Ladedruck - Regelgrenze unterschritten: Hallo Freunde, auch wenn der Titel anders vermuten lässt, habe ich bereits diverse Themen hier und auch in anderen Foren durchforstet. Bevor ich...
Fahrtwindgeräusche Kofferraum: Guten Morgen Allerseits Wir haben seit ein paar Tagen einen 2001er Passat 3bg 2.0L Variant und sind eigentlich sehr zufrieden. Technisch und...
Passat, Diesel, Benzin oder A4: Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen neuen Gebrauchten kaufen soll. Bisher habe ich schon viel gelesen und kann mich...
Oben