Welche Scheinwerfer 3BG

Diskutiere Welche Scheinwerfer 3BG im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, nach gut 11 Jahren und über 6 Jahren in Besitz, braucht mein Passerati neue Scheinwerfer, obwohl sie von außen Top Zustand haben ist...
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #1
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nach gut 11 Jahren und über 6 Jahren in Besitz, braucht mein Passerati neue Scheinwerfer, obwohl sie von außen Top Zustand haben ist die Lichtausbeute im Dunklen sehr schlecht, ich sehe auf der Autobahn fast garnichts und wenn der Asphalt schwarz ist kann ich Blind fahren :D

Jetzt ist die Frage, welche Marke es werden soll, gebrauchte Orig. will ich nicht da sie auch nicht besser sein werden.
Auf kfzteile24 gibt es ja die günstigsten (Preis Hammer) um 52€, Bosch 157€, Hella 169€, Valeo 150€. Die Rückleuchten habe ich auch um 36€ gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Sollte ich die günstigsten (Preis Hammer) nehmen oder nicht. Hat zufällig jemand mit diesen Erfahrung gemacht?

Danke im Voraus :top:
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #2
B

brix007n

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Hatte das Problem auch das ich einfach mal nichts gesehen hab genauso wie bei meiner mum ihrem Passat
Phillips extrem Vision 100%mehr Licht rein und man sieht auch mal wieder was auf der Straße
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hast du es schon mal mit reinigen versucht. Auch die Linse von innen? Wenn nicht würde ich depo nehmen.
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #4
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
brix007n schrieb:
Hatte das Problem auch das ich einfach mal nichts gesehen hab genauso wie bei meiner mum ihrem Passat
Phillips extrem Vision 100%mehr Licht rein und man sieht auch mal wieder was auf der Straße

Weißt du zufällig, ob die noch besser als OSRAM 64210NBP H7 NIGHT BREAKER sind?
Die Night Breaker haben zwar die Ausbeute deutlich erhöht (zuvor war es ganz übel), aber wunschlos glücklich bin ich immer noch nicht.
Ich habe auch schon die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen, aber primär fehlt es einfach an Leuchtintensität.
Die Scheinwerfer von meinem ehemalige 3B waren deutlich besser.
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #5
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Die Scheinwerfer habe ich bis jetzt nur von außen gereinigt und poliert, da sie mal trüb waren den richtigen vorgang weiß es hat auch wunderbar geklappt. Von der innen habe ich sie bis jetzt nicht gereinigt möchte ich auch da es mir einfach zuviel arbeit ist. Würde gerne neue nehmen und einbauen und die nächsten Jahre ist wieder ruhe. :)
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #6
B

brix007n

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Also ich habe bis jetzt nur mit den Phillips Erfahrungen gemacht da ich mit denen zufrieden bin
Soll jetzt wohl auch 130% davon geben habe ich aber noch nicht getestet
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #7
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Ich hab die von Osram drin, das paar um 50 € also sind auch die Besten und ca vor 5 Monaten gekauft. Also wieder meine Frage welche Marke sollte ich nehmen, es ist 100% sicher das ich andere einbauen werde. Habe es bisschen recherchiert und die von Depo werden nicht so ganz empfohlen.
 
  • Welche Scheinwerfer 3BG Beitrag #8
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
M_BAS schrieb:
die von Depo werden nicht so ganz empfohlen.

Ich hatte da auch mal recherchiert und bin damals zu diesem Erkenntnis gekommen:
Man kann originale Scheinwerfer oder Hella (klar) nehmen bzw. mache es Sinn, auf Xenon umzurüsten.
Der Xenon-Umbau war mir zu teuer und da meine Originalscheinwerfer noch Fabrikneu aussehen, hatte ich dann nicht wirklich Lust, das Experiment mit Hella zu wagen. Daher habe ich nur die Leuchtmittel getauscht (oben genannte Nightbreaker mit der Angabe +90% und 35m verlängerter Ausleuchtung), was im Grunde schon sehr viel gebracht hat, aber noch ein wenig mehr, würde ich mir schon wünschen. Ich habe gesehen, dass die neue Generation der Leuchtmittel inzwischen über 100%
Ausbeute schafft; eventuell werde ich mal testen, auch wenn ich noch einen ganzen Satz 90%-Nighbreaker als Ersatz über habe.

@ brix007n
Danke für den Tipp. Die Philips X-tremeVision +130% haben überwiegend gut Bewertungen erhalten. Ich hab's mal auf meine Wunschliste gesetzt. ;)
PS: Ich habe leider die Vermutung, dass der Unterschied zwischen 90% und 130% nicht wirklich erkennbar sein wird. Wenn man die Tests ließt, dürfen die Leuchtmittel 1500 Lumen nur in einem kleinen Toleranzbereich überschreiten. Somit vermute ich mal, dass die Ausleuchtung im Grunde nur vom Farbspektrum des Leuchtmittels abhängig ist (z.B. Wenn ich gelbes Licht angenehmer empfinde als grelles weißes oder bläuliches Licht, würde ich gelbes Licht besser bewerten).
 
Thema:

Welche Scheinwerfer 3BG

Oben