Welche Frontscheinwerfer?

Diskutiere Welche Frontscheinwerfer? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde! Im Eifer des ersten Postings zuerst im falschen Bereich gepostet :oops: jetzt aber nochmal am richtigen Platz Bei meinem Passat...
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #1
F

fernsehbaer

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde!
Im Eifer des ersten Postings zuerst im falschen Bereich gepostet :oops: jetzt aber nochmal am richtigen Platz

Bei meinem Passat Variant 3B BJ 2004 werden die Frontscheinwerfer (Halogen H7) langsam blind (scheint ein gängiges Problem zu sein) und ich fürchte, dass die strengen Damen und Herren vom TÜV das demnächst nicht mehr so gut finden.

Was ist von den in der Bay vielfach angebotenen Sätzen zu halten? Sind die TÜV-konform? Erscheinen mir in der Preisspanne zwischen 100 u. 150Euro etwas billig...

Was ich aus den älteren Threads zu diesem Thema entnehme, werden die von TYC oder DEPO noch als akzeptabel angesehen. Ist das heute auch noch so? Müssen auch nur noch ca. 3 Jahre halten... ;-)

Danke für Eure Meinungen

fernsehbär

...dafür gibt's auch ein Foto. Mit Polieren, wie in einem Thread gelesen, wird da auch nichts mehr zu machen sein
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Durch Schleifen und Polieren schaffst du allemal ein deutlich besseres Ergebnis als deine momentane Situation.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung. ;)

Da bei mir aber mittlerweile die Linse vom Inneren her beschlägt und die Reflektorbeschichtung der Fern-SW sich wohl aufgrund meines Tagfahrlichts langsam verabschieden will, werde ich mir demnächst auch einen neuen Satz SW besorgen.
Es wird bei mir dann wohl ein Satz von TYC werden.
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #4
M

Marcoanne1402

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin neu hier und hab den Beitrag gelesen.
Fahre einen Passat Variant 3B5 Bj.1998 und meine Frontscheinwerfer sind auch blind.
Ich hab weiter oben gelesen, Schleifen bzw Polieren, da muss ich die Scheinwerfer auseinanderbauen, oder.

und wie funktioniert das am einfachsten.

über eine Antwort bedanke ich mich jetzt schon.
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Auseinanderbauen brauchst du da nichts, bestenfalls die Scheinwerfer ausbauen.
Das geht bei einem 3B, wie du ihn hast, bedeutend einfacher als beim 3BG, wo zuvor die kpl. Front runter muss.

Aber generell kannst du die Scheinis natürlich auch in eingebautem Zustand schleifen und polieren. Musst halt nur auf die Umgebung aufpassen. ;)
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #6
M

Marcoanne1402

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort.

morgen gleich mal versuchen. mit was wäre Sinnvoll die Lichter zu schleifen, Bzw zu Polieren
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #7
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Ein gewisser Gaudibursch aus einem Cabrioforum hatte mich mit dieser Methode überzeugt:

Man benötigt Meguiars PlastX Plastikpolitur
und
Nasschleifpapier in der Körnung 800 1000 1200 1500 2000 3000
Preis zusammen ca. 15 Euro

Die Aufbereitung schafft jeder (auch so Nichtschrauber wie ich) ruck zuck mit tollem Ergebnis:

1. Scheinwerfer sauber machen und genau Abkleben (damit man nur den Scheinwerfer schleift und nicht den Lack )
2. Einen Eimer Wasser bereit stellen
3. Das Nassschleifpapier in das Wasser und mit dem 800 er Schleifpapier abschleifen (Hammer was da für grüne Sosse weggeht) Schleifpapier immer wieder nass machen !!!
4. Dann mit dem 1000 er Schlleifpapier auch nass abschleifen .... auch immer wieder nass machen ... ich hab den Schweinwerfer zw. jedem Scheifvorgang mit neuer Körnung mit nem Tuch kurz trocken gewischt ...
5. Dann das gleiche mit dem 1200 er, dem 1500 er, dem 2000 er und dem 3000 er wiederholen
6. Scheinwerfer abwischen damit alles trocken ist - nicht erschrecken der bleibt nicht so blind
7. Meguiars PlastX Plastikpolitur mit Baumwolltuch auftragen und überflüssige Politur mit trockenem Bauwolltuch abwischen .... diesen Vorgang einige Male wiederholen ... ich glaub hab es dreimal aufgetragen .....
9. Die Scheinwerfer schauen aus wie NEU .....

Viel Erfolg.
 
  • Welche Frontscheinwerfer? Beitrag #8
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich habe gestern meine alten Scheinwerfer wieder etwas flottgemacht. Habe zuerst mit Elsterglanz Kunststoffpolitur angefangen, danach mit Xerapol weitergemacht und anschließend mit einem Regenabweiserzeug für Scheiben abgeschlossen.
Hätte mehr Zeit und Mühe investieren können, aber das Ergebnis hinsichtlich Lichtausbeute ist um Längen besser.
Neue SW gibts erst später nach bestandenem TÜV [WINKING FACE]

Gruß, Sebastian
 
Thema:

Welche Frontscheinwerfer?

Oben