Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot

Diskutiere Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ja schade, es ist doch nicht die Kette. Ich komme gerade vom :) Mein Motor ist so ziemlich hin. Kaputt. Man versucht ihn aber wieder...
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #21
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja schade, es ist doch nicht die Kette.
Ich komme gerade vom :)
Mein Motor ist so ziemlich hin. Kaputt. Man versucht ihn aber wieder hinzubekommen, dauert allerdings 2-3 Tage.
Nachdem man den Motor aufgemacht hat, sah man das ganze Ausmaß des Schadens. Der gesamte Motor ist total verteert. Er hat wohl falsches Öl bekommen bei der vorletzten Inspektion vor knapp einem Jahr.
Naja, der Motor kann so keinen Öldruck aufbauen, alles Leistungen sind verstopft, und dermaßen dicht, das kann man sich nicht vorstellen.
Sie versuchen ihn wieder sauber zu machen. Haben mir auch Hoffnung gemacht, das das klappt, nur wie das wußte man noch nicht so recht.
Alles aufmachen, sauber machen wie zusammenbauen. Wie gesagt 2-3 Tage arbeit, kosten bis in die 1000 €, man weiß es noch nicht. Sie versuchen es so günstig wie möglich.
Ich brech zusammen. Ich bin total fertig jetzt.

Gut das ich nicht noch länger gewartet habe hat man mir gesagt. Ich meine, hätte man mich viel früher ernst genommen, wäre es nie soweit gekommen. Wie lange sag ich schon, der hört sich nicht toll an? Schaut doch mal. Immer und immer wieder bin ich vertröstet worden. Da ist nichts, das ist normal, schließlich ist das kein Neuwagen, was erwartest du denn?

So jetzt heißt es wieder Daumen drücken für mich, das alles gut geht.

LG
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #22
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Wenn du die Wartungsintervalle immer eingehalten hast würde ich an die Werkstatt rantreten die das Öl reingefüllt hat !!!!

Kann doch nicht sein :x

Hatte auch mal so ein "Teermotor" erlebt ... das war aber verständlich ! Derjenige hatte Baumarktöl reingefüllt und sich dann nach 70 tkm und 2 Jahren gewundert :eek:hmygod:

Da hatte sich das reinigen nicht mehr gelohnt :roll:
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #23
J

jensen

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
@Micha: naja, ob nun Öl aus dem Baumarkt oder von Castrol.. ich hab meinen Meister und beim Volkswagen-Service gefragt, welches Öl ich nehmen sollte.. Die meinten beide, daß die Norm wichtig ist, denn die ist geprüft und entpricht den Standards.

Das glaube ich auch soweit. Mein Bruders Werkstatt sagte ihm auch, daß Norm gleich Norm ist. Insofern sollte es total Banane sein ob Baumarkt oder Öl von VW. Die Suppe kommt aus dem gleichen Fass.. oder!?

Hab meins von Motoroel-Direkt.de.

mfg!
jens
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #24
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Simone
Wer hat denn vor 1 Jahr den Service gemacht und das Öl reingefüllt? Der ist am Ende auch derjenige, der für die Kosten aufzukommen hat, nicht du.
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #25
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
@Simone

Woher das Öl kommt ist wirklich egal - solange es der Spezifikation entspricht.

Baumarktöl ist also nicht schlechter als das -unverschämt- teure Öl des VW-Händlers.

Aber es ist wohl so, daß man sich mit teurem Öl ein "gutes Gefühl" kauft. :)

Mir selbst (Techniker, Ex-Kfz-Mechaniker) geht es selbst so. Mein 1,6er "Bauernmotor " läuft mit teurem syn. 0W-40 Öl.

Allerdings fahre ich das Öl bis zu 30 tkm. Der jährliche Ölwechsel ist imho -normalerweise, und für normale Triebwerke- teurer Unfug. (Bei aufwendigeren -und aufgeladenen- Triebwerken würde ich allerdings auch die Intervalle einhalten.)

Früher hatte ich das Öl (obwohl ich es damals als Kfz-Mech umsonst bekam) teilweise über 40 tkm drin gelassen. Ohne Probleme.

Zu deinem Motor: M. E. ist auch die Werkstatt verantwortlich, die das falsche Öl eingefüllt hat. Wenn du im Rechtschutz bist, würde ich mich, an deiner Stelle, mal von einem Fachanwalt beraten lassen.

Eventuell hilft es auch, sich an die Kfz-Schiedsstelle zu wenden.

Es ist jedenfalls nicht einzusehen, warum du die Kosten für den Mist, den andere gebaut haben, zahlen sollst. Weiterhin ist auch zu berücksichtigen, daß da -auch später noch- Folgeschäden, die jetzt noch gar nicht erkannt werden, auftreten können.

Darum kann ich dir -falls du eine Rechtsschutzversicherung hast- nur raten: Nimm dir einen RA!

Ich wünsche dir viel Glück in der Sache. :)

Rudi
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mir stellt sich immer noch die Frage, wie das passieren konnte. So wrklich weiß ich das nicht. Wie kann das Öl falsch sein? Norm haben die doch ein - zwei Sorten in den WST wo dann alle Autos mit versorgt werden. Warum gibts dann bei anderen autos keine Probleme? Ich weiß es auch nicht, wie das kann. Ich werde auf jedenfall die Tage noch mit der entsprechendne WST sprechen da ist ja klar. So gehts ja nicht.
Eine andere Vermutung ist, das seit 3 Jahren kein Ölwechsel mehr durchgeführt worden ist. Aber das werden die niemals zugeben. Die werden sich von garnichts was annehmen. Und da ich nicht Rechtschutzversichert bin, habe ich keine chance dagegen was zu tun.
Aber ich sollte mir das doch mal überlegen mich zu versichern. So viel Pech wie ich in der letzen Zeit habe....

Es war auch kein VW Vertrags- Händler sondern ein freies Autohaus. Jetzt ist er erst bei einem richtigem :)
So oder so, eigentlich sollte er in der Gewährleistung stehen, schließlich habe ich den Wagen noch keine 2 Jahre.
Da habe ich wieder was zu tun würd ich sagen..
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #27
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
SieMone_3B schrieb:
Mir stellt sich immer noch die Frage, wie das passieren konnte. So wrklich weiß ich das nicht. Wie kann das Öl falsch sein?

[...]

Eine Ferndiagnose ist in dem Fall wirklich schwer.

Eventuell wurde ein Öl verwendet, daß den thermischen Belastungen nicht gewachsen war (falsche Spezifikation)?

Oder es wurden verschiedene Öle -die nicht gemischt werden dürfen- gemischt?

Auch möglich, daß der Ölfilter verdreckt war und das Öl deshalb nicht mehr den Weg durch den Filter genommen hat. Wenn das 3 Jahre lang der Fall war könnte das eventuell ähnliche Folgen -wie beschrieben- haben.

Gut wäre es, wenn man von dem Öl eine Probe nehmen könnte. Dieses Öl kann man für 60 Euro (oder so) analysieren lassen.

Auch wenn das Öl 3 Jahre lang nicht gewechselt wurde kann es m. E. nicht wie Teer werden. Mein Motoröl hatte zuletzt über 2 Jahre "auf dem Buckel" und war lediglich schwarz.

Rudi
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #28
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oha!!!!

Da fällt mir was ein. Ich habe tatsächlich mal Öl nachgefüllt. Bin ich jetzt selber Schuld?
Es war im Oktober, plötzlich ging die Warnanzeige an, das weiß ich weil ich da eine lange Autobahnfahrt vor mir hatte und froh war das noch zu Hause bemerkt zu haben, das zu wenig Öl da ist. Da war der angebliche letzte Ölwechsel 6 Monate und keine 5000 km her. Da habe ich ein wenig Öl nachgegeben. War nicht viel, nur so das wieder genug drin ist, knapp bis zur hälfte des Zielbereichs, schätze so 200 - 250 ml. Auf der Flasche steht das es ein Mercedes Öl ist welches auch den VW Qualitätsanforderungen entspricht und für VWs zugelassen ist.
Oh Gott! Dieses Öl haben wir immer zu Hause, noch nie Prob. gehabt. Shit. Mir ist schlecht...... Es ist mir auch von einer WST verkauft worden. Das weiß ich noch. Ich weiß nicht ob ich da öfter was nachgegeben habe...aber ich glaube nicht.
Ohje, dann muß ich wohl vorsichtig sein mit meinen Äußerungen.
Wie lange dauert das bis ein Motor völlig verteert ist? Geht das so schnell?

Aber das läßt sich nicht mehr nachvollziehen, das alte Öl ist ja schon weg und ich fahre seit knapp 2 Wochen mit dem neuen Öl schon rum. Also mit testen ist da wohl nichts mehr. Verdammt!

Wie verändert sich das Öl, falls das eine Mischung war die sich nicht verträgt? Ich habe das Öl gesehn das aus dem Motor kam. Mächtig schwarze Suppe, aber sah aus wie sonst. Bei meinem Golf haben wir die Ölwechsel selber gemacht. Das alte Öl sah genauso aus.

Etwas Öl hat der Wagen gebraucht, habe mir aber nie einen Kopf darum gemacht.
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #29
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Die VW-Freigabe ist schon mal ok.

Aber es sind sowohl mineralische, halb-sythetische und synthetische Öle für (und von) VW freigegeben.

Wenn man mineralische Öle mit synthetischen Ölen mischt, kann es durchaus erhebliche Probleme geben. Ob die Probleme sich so auswirken, daß das Öl "verteert" kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Ausschließen würde ich es aber nicht.

Auf jeden Fall würde ich in der Werkstatt nicht erwähnen daß du Öl nachgefüllt hattest. Die würden sonst eventuell erzählen, daß das die Ursache für das Problem war. Du hättest denen dann praktische eine Ausrede/Lösung frei Haus geliefert.

Weisst du denn jetzt, was du für ein Motoröl fährst? Das ist schon wichtig zu wissen, damit man -wenn man nachfüllen muß- das richtige Öl nachfüllt..

Rudi
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #30
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Natürlich behalte ich das für mich. Bin ja nicht verrrückt :D Da hat auch noch keiner nach gefragt. Aber da das verschlammen oder verteeren ein Prozeß von mehreren 10.000 km und Jahren ist, kann das auch nciht die Ursache sein.

Von dem Öl welches jetzt drinne ist, habe ich einen halben Liter mit nach Hause bekommen, das was sie zuviel aufgefüllt hatten.
Ich bin auch geheilt, wenn ich mal Öl brauch dann hol ich mir das von da wo der Wechsel gemacht wurde. Ganz bestimmt. Ich weiß nur das es ein Vollsythetisches Öl ist. Das teurerste und beste (angeblich ;-) sagen sie ja immer) was sie da haben.
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #31
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
SieMone_3B schrieb:
[...] Aber da das verschlammen oder verteeren ein Prozeß von mehreren 10.000 km und Jahren ist, kann das auch nciht die Ursache sein.

Nicht unbedingt. Durch vermischen nicht verträglicher Öle können die eigentlichen Eigenschaften des Öles u. U. erheblich beeinträchtigt werden.
 
  • Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot Beitrag #32
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
SO ich habe ihn seit gestern Mittag wieder. Die Reparatur hat alles in allem 1500€ gekostet. 650€ Material 850 € Arbeitslohn. Aber wenn ich Glück habe bekomme ich noch einen Teil erstattet. Das AH wo ich den Wagen gekauft habe, will mal sehen ob sie da noch etwas machen können. Bekomme dann nächste Woche bescheid. Die kümmern sich drum.
Bin ja mal gespannt, die haben sich ja noch nie um irgendetwas gekümmert.
Aber das machen sie nur, haben die mir gesagt, wenn ich in Zukunft sofort zu denen kommen würde und nicht wieder wo anders hingehe....Jaja. Schon gut....wenn es was zu verdienen gibt :roll: Tu das nieee wieder, böses Mädchen! Hab echt einen rüffel bekommen. JA was sollte ich denn tun? Alle reden mir ein die sind schlecht, guck dir den Motor doch mal an, schlecht gewartet, nie was dran gemacht, keine Ölwechsel, keine Inspektion und da willst du wieder hin? Da wärst du echt dumm. Haben mir die beiden anderen AH gesagt. Klar, die wollen ja selber verdienen. Aber ich habe denen natürlich recht gegeben, schließlich waren mir ja auch schon Ungereimtheiten dort aufgefallen. Da war ich natürlich verunsichert. Habe ich denen dann auch so gesagt, da waren sie dann ganz lieb und wollten sich, wie gesagt, drum kümmern...
und überprüfen ob die anderen denn wohl vernünftig gearbeitet haben. Der Wagen soll nächste Woche bei denen auf die Bühne, wollen sich das mal genau ansehen. :D Ach je, wenns nicht so traurig wäre, wärs schon fast wieder komisch!
Haben mir gesagt, wäre ich sofort zu denen gekommen, hätten sie das über ihre Versicherung abrechnen könnnen, warscheinlich. Gut hinterher kann man viel erzählen. Weiß nicht obs wohl stimmt. Jetzt wollen sie es im nachhinein versuchen da noch etwas rauszuholen. Wir werden sehen.
 
Thema:

Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot

Was passiert eigentlich...? Edit: Motor klinisch tot - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben