VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG

Diskutiere VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo habe eine Frage vielleicht weiss ja jemand bescheid.Mein Passat springt kalt etwas schlecht an , er stottert sich dann ein wenig an. Eine...
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #1
L

LarsVegas7

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo habe eine Frage vielleicht weiss ja jemand bescheid.Mein Passat springt kalt etwas schlecht an , er stottert sich dann ein wenig an. Eine Werkstatt die auf Turbos spezailisiert sind , meinte es wäre die Magnetkupplung vom Klimakompressor.
Oder direkt der Klimakompressor. Meine Frage ist , hat die Magnetkupplung schon mal jemand selber ausgetauscht oder muss das eine Fachwerkstatt machen ?
Ich habe einen VW Passat Variant TDI 2.0 16V DSG Highline mit 125 kw.
Danke schon mal für eine Antwort.
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG

Anzeige

  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #2
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Echt krass wieviele absolut unfähige Werkstätten es gibt.
1. Der Klimakompressor deines KFZ hat keine Magnetkupplung...
2. Selbst wenn er eine Magnetkupplung HÄTTE, dann würde diese erst einige Sekunden NACH Motorstart anziehen.

So und nun? Vielleicht mal ne Werkstatt fragen die sich auf schlecht anspringende Dieselmotoren spezialisiert haben statt auf Turbos... wobei ich mir schon gut vorstellen kann wie "spezialisiert" die sind wenn die schon solche inkompetenten Diagnosen stellen...

Gruß
Fredy
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #3
L

LarsVegas7

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Das soll ja das Problem sein. Das die klima beim anspringen mit läuft, deswegen soll mein vw so schlecht anspringen.
Aber wie regelt der Klimakompressor das ein und ausschalten beim starten?
Gruss Lars.
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #4
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
dann wäre die einzige option, die ich sehe, dass die klimaanlage ausgebaut wird.

fredy hat doch gesagt, dass der keine magnetkuppkung hat, d.h. er läuft IMMER. da is nix mit ein- und ausschalten beim starten.

die antwort zu deinem problem wurde dir schon genannt: geh in eine werkstatt, die einen wissensstand von diesem jahrtausend hat.
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #5
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Wie schon geschrieben läuft der kompressor immer mit. Ist die klima aus geht das innenliegende ventil auf 0 leistung und der kompressor pumpt im kurzschluss.
Und nein, das was du jetzt fragen willst KANN NICHT sein!
Wie erwähnt, such ne anständige werkstatt

Gruß
Fredy
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #6
L

LarsVegas7

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Danke für eure Antworten. Aber wenn ihr sagt mein Model hat keine magnetkupplung, sein kann ich dann eine neue einzeln kaufen ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20170409-173755.png
    Screenshot_20170409-173755.png
    613,1 KB · Aufrufe: 548
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #7
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
1. Alles was im Internet angeboten wird ist generell richtig gelistet?!?
2. Eine Magnetkupplung OHNE Kabel? aha...
3. Deine Beratungsresistenz ist für mich Grund genug mich nun hier auszuklinken, viel Spaß und vor allem Erfolg mit DEINER Werkstatt!

Gruß
Fredy
Ps. Kleiner Tipp, nimm schonmal nen Kleinkredit auf
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
okay, fredy und ich haben uns wohl geirrt.

DEIN passat wird die sonderanfertigung sein, für die dieses ersatzteil gebaut ist. deswegen steht es wohl auch nicht im ETKA :D

bestell die kupplung ruhig, denn schließlich sagt der "turboexperte" ja, dass sie das problem ist.


halt uns auf dem laufenden, ob es geholfen hat.

@abt: sry man, aber: das ist eine MAGNETkupplung - wieso sollen da kabel dran sein?
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #9
L

LarsVegas7

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich habe mich hier angemeldet um Hilfe zu bekommen. Aber sorry die habe ich nicht bekommen .Für eure tollen Antworten hätte ich auch bei RTL anrufen können. Vielen Dank für eure nicjt Hilfe und eure super Tipps. Danke ich werde versuchen sie alle umzusetzen
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
LarsVegas7 schrieb:
Ich habe mich hier angemeldet um Hilfe zu bekommen. Aber sorry die habe ich nicht bekommen .Für eure tollen Antworten hätte ich auch bei RTL anrufen können. Vielen Dank für eure nicjt Hilfe und eure super Tipps. Danke ich werde versuchen sie alle umzusetzen


Naja, ich würde tatsache noch einmal lesen was geschrieben wurde, und dann tatsache in Betracht ziehen, die Werkstatt zu wechseln. :D :) ;)
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #11
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Worin besteht denn bitte Deiner Ansicht nach “Hilfe in einem Forum“ bekommen?

Werkstatt sagt “xyz ist kaputt“. Forum bestätigt dies, obwohl die werkstatt komplett falsch liegt? Und DAS ist dann die Hilfe die du erwartest??????

Bitte... dann lass die Magnetkupplung des Klimakompressors von der auf Turbolader spezialisierte Werkstatt tauschen.

Gruß
Fredy
Der sich manchmal fragt ob zum Führerscheinerwerb nicht auch ein Intelligenztest eingeführt werden sollte....
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #12
H

HighlineCasy

Beiträge
108
Reaktionspunkte
1
ABT schrieb:
Gruß
Fredy
Der sich manchmal fragt ob zum Führerscheinerwerb nicht auch ein Intelligenztest eingeführt werden sollte....

Das wünsche ich mir schon seit Jahren, wir hätten keine Stau´s mehr. :D

LG HighlineCasy
 
  • VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG Beitrag #13
F

Fossi

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo Kollegen,

Heute war mein schwarzer Blitz beim :) zur großen Inspektion...seit 2 Jahren hatte ich schon regelmäßig Probleme mit meiner Klima und den Stellmotoren....Ergo...Stellmotoren geben Fehler raus (werd ich selbst machen - hab da ne gute Anleitung zum nachfetten gefunden) aber der Kompressor ist hin...auf nachfrage (aufgrund dieses Themas) nochmal....

DER KLIMAKOMPRESSOR BEIM 3C5 hat KEINE MAGNETKUPPLUNG....Kosten für den Austausch 760 €...geht, wie ich finde - wenn man Horrorstories von 900-1500€ hört...

ganz nebenbei gabs noch 2 neue PDC Sensoren zum selbereinbauen....wer billige Ersatzteile kauft, kauft zweimal....leider stimmt das immer wieder...allerdings war der Serviceberater von meinem Xomax begeistert und sagte dagegen sei das RNS Schrott...fand ich schon geil ;)
 
Thema:

VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG

VW Passat Variant 3C5 TDI 2.0 DSG - Ähnliche Themen

werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Mehrere Sporadische Fehlercodes?! Gaspedal: Hallo habe das Problem das mein VW Passat 3c 2.0 TDI 4Motion 140ps auf einmal Mehrer fehlermeldungen Raushaut habe das Gaspedal mit vcds ausgelesn...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Oben