Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig.

Diskutiere Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mir einen Passat 2.8 v6 gekauft. Habe noch ein paar Problemchen. Ich sitze zum ersten mal in einem Auto mit Xenon. Ist das Normal das...
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #1
T

Tk1988

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe mir einen Passat 2.8 v6 gekauft. Habe noch ein paar Problemchen. Ich sitze zum ersten mal in einem Auto mit Xenon. Ist das Normal das die Reichweite nich so weit ist. Also habe mir von der Reichweite mehr erhofft.

Bin heut gleich mal 3 Std gefahren und da ging nach ca 2 std die Motorkontrollleuchte an, ist das eine Kinderkrankheit ? Mein Schwager hat ein Skoda bei dem ist das auch immer mal.

Wollte gerne das Gehäuse von meinem Autoschlüssel wechseln, geht das so einfach oder soll ich es lieber lassen ?

Wenn ich auf und zu schließe, blinkt das Auto nicht. Kann man das nachrüsten oder wieso funktioniert das nicht ?
Ich dächte bei der Probefahrt hat es funktioniert.

Danke schonmal

mfg
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig.

Anzeige

  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Tk1988 schrieb:
Ich sitze zum ersten mal in einem Auto mit Xenon. Ist das Normal das die Reichweite nich so weit ist. Also habe mir von der Reichweite mehr erhofft.
Fährt der Lichtkegel denn beim Starten des Motors einmal runter und wieser rauf? Wenn er das nämlich nicht tut und ganz am unteren Anschlag bleibt, dann stimmt irgendwas mit der ALWR nicht. Wenn im System ein Fehgler vorliegt, dann bleibt er immer ganz unten, das ist dann aber wirklich kurz, also vielleicht eine Leuchtweite von gut 10 m oder so.
LG S.
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #3
T

Tk1988

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Nein der Lichtkegel fährt gar nicht. Sondern bleibt stehen. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.


Wegen der Motorkontrollleuchte kam die Fehlermeldung ..::Vorkatalysator Bank 2 Wirkung zu gering Sporadisch
Vorkatalysator Bank 1 Wirkung zu gering Statisch.

Fehlermeldung wurde gelöscht und ist bis jetzt nicht nochmal vorgekommen.

Xenonscheinwerfer Leuchtweitenregulierung kam die Fehlermeldung ...: Geber für Fahrzeugniveau vorn links G78 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse statisch


So das war´s erstmal

Zu den anderen Sachen kann mir keiner helfen ?
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #4
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Zum Schlüssel zerlegen kannst Du mal hier schauen.

Beim Xenon ist der Sensor an der Koppelstange defekt oder verschmutzt, tippe ich mal.

Wenn es beim Schließen per FFB nicht (mehr) blinkt, ist das Auto entweder nicht richtig zu (Heckklappe?) oder such mal nach "Microschalter defekt" hier im Forum.

mfg ich
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #5
T

Tk1988

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hey danke für eure Antworten. Also die Motorkontrollampe leuchtet wieder =( Was kann ich da machen ?!

Danke für den link mit dem Schlüssel, werde das schon hinbekommen.

War eben in der Werkstatt und die haben das Auto hochgenommen, und der Sensor vorne links war komplett fest, der Mitarbeiter meinte er müsse sich aber bewegen. Ich fragt ob es reperabel sei. Leider nicht, ich soll zu VW fahren und mir so´n Teil kaufen. Weiß einer wieviel das Kostet ?
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #6
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Kommt darauf an wie fest dein Sensor ist. Ich würde, bevor du dir nen neuen kaufst, den alten probieren gängig zu machen. Sprich du nimmst dir WD40 oder so und sprühst das mal ein und wartest bisll und probierst es dann nochmal. Ausbauen wäre auch noch ne Maßnahme.

MfG Basti
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #7
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich muss hier mal eine Frage anhängen ohne neuen Thread aufzumachen.

Nachdem ich die Woche bemerkt habe, das sich meine Scheinis beim anmachen nicht ausrichten und ich mit Ameisensuchbeleuchtung gefahren bin, habe ich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen:
(genauer Wortlaut weis ich nicht mehr) Sensor Niveauregulierung vorne links und hinten links defekt und was mit der Stromversorgung

Jetzt ist es ja sehr unwahrscheinlich das beide Sensoren auf einmal defekt sind :? Was hat es mit der Stromversorgung auf sich ?
Heute morgen dann ging alles wieder, aber vom Gefühl her standen die Scheinwerfer zu hoch :oops:

Weis jemand was es sein könnte. Evtl. bekanntes Problem ??

Gruß
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #8
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Haloooo, keiner ne Ahnung was es sein könnte :? :?

Zwischenzeitlich hatte die Regulierung mal gefunzt, jetzt stehen die Scheinwerfer ca. normal aber es reguliert sich nix mehr :cry:

Wenn ich mit der Suche nach der defekten Stromversorgung..........naja, die Nadel im Heuhaufen

Vielleicht fällt ja jemanden was ein ;)
Gruß
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #9
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
kann ja eigentlich nur ein Masseproblem sein
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #10
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
So, Termin für Mittwoch beim :) gemacht und.................. jetzt geht wieder alles :eek:
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #11
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Und was war es ??

Masseproblem ? Oder... ??
 
  • Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. Beitrag #12
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hi,
geht wieder alles :eek: (bis auf einmal vor ca. 1 Woche. Da hat sich nix reguliert)) und da hat mein Schrauber gemeint, besser wäre wenns dauerhaft nicht funzt.
Da könne er den Fehler besser lokalisieren. Also Termin auf Rücksicht meines Portemonnaie abgesagt (bevor der Stundenlang rumsucht):oops:

Übrigens Tippt er auf das Komfortsteuergerät als Fehlerquelle. :? :?
Gruß
 
Thema:

Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig.

Vw Passat 2.8 v6 Xenon geht nicht richtig. - Ähnliche Themen

VW Passat B6 3C Fzg. geht in Notlauf - ELV defekt oder eher nicht?: Hallo und guten Tag, leider bin ich alles andere als ein Fachmann und wende mich daher an euch. Ich danke schon jetzt für all eure Bemühungen...
VW-PASSAT Neuling braucht hilfe unkentnnis: Hallo Leute seit neusten Passat Fahrer Die Geschichte ist so ich fahre normal ALfA zum schuß 2.4JTD 20V der ging recht sauber :D da er aber...
Klimalüfter geht nicht, ist aber nicht defekt: Hallo zusammen, nach nun 4 Stunden schrauben, habe ich aufgegeben. Folgendes zu meinem Auto: Passat 3BG 1,9 TDI, BJ 2003, Climatronic Vor ca...
Passat 3bg V6 TDI MKB BDG Springt mal an und mal nicht: hallo...ich fahre einen passat 3bg kombi V6 tdi MKB BDG mit 163Ps.....habe letztes wochenende ein coming home modul eingebaut und über dem...
HILFE... Mein Passat spielt verrückt!: Hallo Liebe Passat -Freunde... Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. Schildere mal meine Probleme. Also es fing alles damit an, das...
Oben