VW Krise dauert länger als befürchtet

Diskutiere VW Krise dauert länger als befürchtet im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; VW: Krise dauert länger als befürchtet Dank Abwrackprämie wurde im vergangenen Jahr der Verkauf von Kraftwagen zwar kräftig angekurbelt. Doch für...
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #1
G

Georg50

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
44649 Herne
VW: Krise dauert länger als befürchtet

Dank Abwrackprämie wurde im vergangenen Jahr der Verkauf von Kraftwagen zwar kräftig angekurbelt. Doch für die Automobil-Industrie ist die Krise noch lange nicht vorbei. Das kritischste Jahr steht nach Ansicht von VW-Finanzchef Hans Dieter Pötsch sogar noch bevor. Das geht aus einem vertraulichen Brief an das Management hervor, der der Fachzeitschrift "Automobilwoche" vorliegt.

Eine Jahresproduktion weniger?
In dem Zeitraum von 2007 bis 2018 werden nach Schätzungen von Volkswagen auf dem automobilen Weltmarkt 67 Millionen Fahrzeuge weniger verkauft als bislang angenommen. Das entspreche dem Wegfall eines gesamten Kalenderjahres. Noch mehr Druck auf die Automobilindustrie und somit auch auf die Wolfsburger sei durch den sinkenden Absatz in Europa, die Überkapazitäten und durch den Trend zu kleineren Autos zu erwarten.

Weltspitze bleibt Ziel
Dennoch hält VW an den Plänen fest, bis 2018 den Konkurrenten Toyota von der Spitze des weltweiten Automobilmarkts zu verdrängen. Wir legen die Messlatte sogar noch ein Stück höher", zitiert die "Automobilwoche" den VW-Chef. Vordringlichste Aufgabe: "Mit voller Kraft und höchster Konsequenz" müsse VW Autos "profitabel verkaufen und Marktanteile erobern." Wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit seien "eine noch höhere Produktivität". Auch wolle VW die Internationalisierung seines Fahrzeuggeschäfts "weiter vorantreiben".

Eine Millionen weniger Neuzulassungen in 2010
Nicht nur VW bangt um sein Auto-Geschäft. Der Verband der Importeure VDIK erwartet bereits für 2010, dass mit rund 2,8 Millionen Fahrzeugen eine Million Neuwagen weniger auf Deutschlands Straßen kommen werden als 2009. Ähnliches sagte der Verband der Automobilindustrie (VDA) voraus, der mit 2,75 bis drei Millionen verkauften Fahrzeugen rechnet. Das werde noch unter dem langjährigen Durchschnitt von 3,1 Millionen Autos liegen.

Deutsche Autobauer setzen auf das Auslandsgeschäft
Hoffnung macht den deutschen Konzernen das Auslandsgeschäft. Nach Einschätzung des VDA dürfte der Weltmarkt im kommenden Jahr um ein bis drei Prozent zulegen, nach einem Minus von 5 Prozent im ausgehenden Jahr 2009. So erwartet der VDA nach den Worten Wissmanns für die USA im Jahr 2010 ein Absatzwachstum von zehn Prozent. Für China, wo der Markt 2009 um voraussichtlich 44 Prozent zulegt, setzt der Verband für kommende Jahr ein Plus von 12 Prozent an. Die deutschen Autoexporte könnten bei vorsichtiger Schätzung deshalb um insgesamt drei Prozent zunehmen.

Quelle : http://wirtschaft.t-online.de/kritischs ... 2802/index

Kommentar: Tja das sind schon lange keine Volkswagen mehr Teuer und schlechte Qualität gegenüber der konkurrenz
Ich fahre seit ca 6 Monate nen VW Passat 3C und davon die 3 Monate ist der in der Werkstatt.

Service und Kundenbetreuung ist auch sehr schlecht geworden <-- Persönliche erfahrung gemacht.


Da sollten die mal anfangen daran zu Arbeiten .... dann gehen auch die Verkaufzahlen höher.


mfg Georg50

P.S das ist auch mein letzter Volkswagen den ich gekauft habe.
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja und? VW hat in der Krise mehr Autos verkauft als alle anderen Hersteller zusammen....
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Jammern auf hohem Niveau, wie viele andere auch :flop:
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #4
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
meiner Ansicht gehts nach dem 3BG sowie bergab mit der Qualität auch bei allen Herstellern, da zählt nur noch der Gewinn und wie billig man die Kosten halten kann, der Kunde ist dann der Tester


wir hatten doch mal einen hier im Forum der einen der ersten 3Cs hatte und in einem Jahr war er doch 10x in der Werkstatt und wurde 6x abgeschleppt oder so...

Audi und BMW sind nur so gut in den Wertungen weil sie die ersten Jahre ihren eigenen Service rausschicken wenns klemmt und nicht der ADAC kommen muss, so tauchen sie also auch nicht in der Statistik auf...
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #5
G

Georg50

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
44649 Herne
Claudius schrieb:
meiner Ansicht gehts nach dem 3BG sowie bergab mit der Qualität auch bei allen Herstellern, da zählt nur noch der Gewinn und wie billig man die Kosten halten kann, der Kunde ist dann der Tester

Richtig Claudius so siehts aus...das waren noch Autos

ich hatte vorher auch den 3B und war vollkommen zufrieden
der hatte über 300.000 T Km auf der uhr und ich habe nur Öl - Filter - Zahnriemen erneuern müssen

Ich bereues immer noch das ich den abgegeben habe.

mfg
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #6
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
von den 1.0 Motoren die platzen ganz zu schweigen, dass is ein bekanntes Problem bei VW und den Motor haben sich ja gerade Leute gekauft die wenig Geld hatten, wie Studenten zB, Kulanz bei dem Motorplatzer gibs nur wenn alles Scheckheft bis zum Zeitpunkt war und das auch nur in VW Werkstätten gewartet wurde...

der 1.4T is auch son Kandidat, mag sein das der wenig verbraucht, aber er heizt nicht richtig und ich bin gespannt ob die mehr als 100.000km halten...

die Autos sollen heute halt nur noch 3 Jahre bzw. 100.000km halten

es steigt nur noch der Gewinn der Autofirmen, anstatt das sie die Einsparungen an den Kunden weiter geben oder ordentlich haltbare Autos bauen für den teuren Preis, es sind bestimmt auch viele zur Marke Skoda abgedriftet, dass is ja VW aber zu einem noch akzeptablen Preis find ich
 
  • VW Krise dauert länger als befürchtet Beitrag #7
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Claudius schrieb:
....., es sind bestimmt auch viele zur Marke Skoda abgedriftet, dass is ja VW aber zu einem noch akzeptablen Preis find ich

Nur das Problem ist ja , die haben die selben Motoren drin ;)

Nee mal im Ernst , ich hätte kein Problem mit so einem 1,4TSI , habe schon viel gutes (auch negatives) gehört !
Das eigentliche Problem liegt ja aber darin , wo liegt die Realität beim Preis :flop:
Die haben doch ni mehr alle Latten am Zaun , die autos werden immer teurer , halten immer kürzer und die Reperaturen werden durch die viele Elektronik eigentlich immer nur noch teurer :shock:
 
Thema:

VW Krise dauert länger als befürchtet

VW Krise dauert länger als befürchtet - Ähnliche Themen

Verkaufe ein Neuwertiges iCarsoft V2 für VAG VW Audi Seat Skoda Profi OBD II Diagnose Gerät Service ABS AIRBAG uvm.: Verkaufe ein Neuwertiges iCarsoft V2 für VAG VW Audi Seat Skoda Profi OBD II Diagnose Gerät Service ABS AIRBAG uvm. für Baujahre 1996 - 2017 - Ich...
VW Was ist diese Marke noch wert ?: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre schon sehr lange VW und meist einen Passat-Variant. In den letzten 25 Jahren musste ich jedoch leider feststellen...
Volkswagen Pkw verkauft 5,1 Millionen Autos in 2011: 13,1 Prozent Auslieferungsplus im Gesamtjahr 2011 Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler: „Marke Volkswagen Pkw hat deutlich zugelegt“...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Zweifel an VW: Hallo Leute, ich möchte euch mal an meinem Unglück teilhaben lassen. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass ich diese massiven Probleme mit VW...
Oben