S
sharky123
Hallo zusammen,
besitze seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2001 Limousine. Als FSE-Lösung besitze ich ein Sony Ericsson Bluetooth-Gerät. Habe mich hierfür entschieden, da ich zusätzlich das Firmenhandy Nokia im Privatwagen benutzen kann.
Das eigene, bereits vorhandene, Handy SonyEriccson K800i habe ich mit einem Brodit-Halter und dem entsprechenden Passivhalter HCH-66 eingebaut. Der Anschluss erfolgt momentan noch über das Ladekabel am Zigarettenanzünder. Bei meinem Baujahr hat der Zigarettenanzünder Dauerplus.
Im Forum gibt es Beiträge, bei denen das Umstellen von Zündungsstrom auf Dauerstrom im Zigarettenanzünder erläutert wird. Meist im Zusammenhang FSE oder Navi. Sie haben mir aber nicht richtig weitergeholfen.
Zu meiner Frage/n:
Ist es überhaupt ratsam einen Stromabnehmer in dieser Größenordnung (Handy, Navi, etc.) am Dauerstrom angeschlossen zu lassen ? Stichwort: Leersaugen der Batterie.
Außerdem, wenn ich das Stromkabel am Zigarettenanzünder angeschlossen lasse und das Handy aus der Halterung nehme (es bleibt also das Kabel mit der Halterung verbunden, -nur ohne Abnehmer-), habe ich doch rein theoretisch keinen Stromverbrauch und somit keine Probleme mit der Batterie, oder ?
Des Weiteren, welche einfachen Möglichkeiten habe ich den Zigarettenanzünder von Dauerstrom auf Zündungsstrom zu legen. (...sollten eure Argumente mich nicht umstimmen... :roll: )
Um eine Anleitung würde ich mich freuen.
Schönen Gruß und vielen Dank an alle interessierten Helfer
sharky123
besitze seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2001 Limousine. Als FSE-Lösung besitze ich ein Sony Ericsson Bluetooth-Gerät. Habe mich hierfür entschieden, da ich zusätzlich das Firmenhandy Nokia im Privatwagen benutzen kann.
Das eigene, bereits vorhandene, Handy SonyEriccson K800i habe ich mit einem Brodit-Halter und dem entsprechenden Passivhalter HCH-66 eingebaut. Der Anschluss erfolgt momentan noch über das Ladekabel am Zigarettenanzünder. Bei meinem Baujahr hat der Zigarettenanzünder Dauerplus.
Im Forum gibt es Beiträge, bei denen das Umstellen von Zündungsstrom auf Dauerstrom im Zigarettenanzünder erläutert wird. Meist im Zusammenhang FSE oder Navi. Sie haben mir aber nicht richtig weitergeholfen.
Zu meiner Frage/n:
Ist es überhaupt ratsam einen Stromabnehmer in dieser Größenordnung (Handy, Navi, etc.) am Dauerstrom angeschlossen zu lassen ? Stichwort: Leersaugen der Batterie.
Außerdem, wenn ich das Stromkabel am Zigarettenanzünder angeschlossen lasse und das Handy aus der Halterung nehme (es bleibt also das Kabel mit der Halterung verbunden, -nur ohne Abnehmer-), habe ich doch rein theoretisch keinen Stromverbrauch und somit keine Probleme mit der Batterie, oder ?
Des Weiteren, welche einfachen Möglichkeiten habe ich den Zigarettenanzünder von Dauerstrom auf Zündungsstrom zu legen. (...sollten eure Argumente mich nicht umstimmen... :roll: )
Um eine Anleitung würde ich mich freuen.
Schönen Gruß und vielen Dank an alle interessierten Helfer
sharky123