Was ist denn dauerhaft?
Der AGR Kühler wurde von mir als defekt diagnostiziert weil VW das nicht gesch. bekommen hat. "Kopfdichtung" hieß es.
Ich war der Meinung daß das bei rund 150tkm nicht sein kann. Da ich vom AGR Kühler und seinen defekten gehört habe (und das an 2 Firmenwagen schon hatte) habe ich das AGR Rohr vom AGR Ventil abgeschraubt. Siehe da, Wasser drin.
AGR Kühler tauschen lassen und kaum 8000km später ist der Turbo hops gegangen, keine 6000km später fing er wieder an Wasser zu verbrauchen, hinzu kam Öl im Kühlwasser. Ok, Kopfdichtung... Kopf runter hoppla, Kopf gerissen...
Vielleicht sollte man dazu sagen das es der CBBB war. Vielleicht lags auch daran das der nie wirklich getreten wurde. Ne Autobahn gibts hier im Umkreis von 80km nicht und wenn wir in den Urlaub gefahren sind haben wir uns eher über die 1300-1400km Reichweite gefreut als über die Geschwindigkeit mit der man (mit Kindern an Bord) über die Bahn fliegen kann. 120 Tempomat und rollen lassen, das reicht mir! Die paar mal die ich ihn hab fliegen lassen (3-4 mal in 130tkm die ich den hatte) kann man wohl kaum als "hat den Kopf kaputt gemacht" gelten lassen.
Ich habe Volvos besessen die als Vertreterkarren 200-220tkm nur getreten wurden, ich habe dann nochmal 200-400tkm draufgespult und KEINEN Zylinderkopf, AGR Kühler, Turbolader oder sonstigen teuren Dinge getauscht. Genauso wie es bei alten Benzen ist. Das war damals noch auf Qualität ausgelegt und nicht auf "Kunde kauft in 4 Jahren ein neues Auto".
Das der Passat 3C heftiger gerostet hat als mein W123 verschweige ich mal lieber...
Achsvermessung nicht möglich, erst müssen die hinteren Achsschenkel getauscht werden weil die Schrauben komplett vergammelt sind. Und das nach 5 Jahren...
Sorry, aber was VW da seit 2005 auf den Markt bringt ist einfach nur SCHROTT!!!! Ich sehe es ja an unseren Firmenwagen. Rund 200VWs fahren bei uns in der Firma. Komisch das ALLE von denen bei annähernd den selben Kilometerständen die selben Probleme haben. Komisch das die BMWs einfach nur fahren. Komisch das die E-Klassen einfach nur fahren...
Natürlich legt keiner heute mehr seine Fahrzeuge auf Laufleistungen jenseits der 200tkm aus, aber das was VW da macht ist schon extrem krass!
Wenn mich einer fragt ob ich ihm nen 3C empfehlen kann sage ich IMMER nein. Wenns ein Passat sein soll nimm nen 3BG, einer der letzten einigermaßen guten VW. Auch wenn Volvofahrer (Volvos vor 2008/2009, die danach sind auch nur noch Schrott) selbst über die Macken des 3BG nur müde lächeln.
Aber natürlich muß jeder selbst wissen was er sich kauft. Hinterher werden auch die schlauer sein.
Gruß
Fredy
Ps. Nein, ich würde mir heute KEIN neues oder neueres Auto aus der Mittel- oder Oberklasse mehr kaufen. Wenn ich ein Auto kaufe möchte ich lange Freude daran haben. Wenn ich alle 2-3 Monate in die Werkstatt muß weil wieder irgendwas übern Jordan ist und ich das Auto in 3 Jahren 2 mal bezahlt habe habe ich da KEINE Freude dran!!!
Wenns mal wieder was "neues" sein muß oder soll, dann wirds ein Kia oder Dacia. Wenn da was kaputt geht hat man 5 Jahre Garantie (Kia) oder schmeißt ihn einfach weg und kauft sich nen neuen (Dacia). Tut dem Geldbeutel in beiden Fällen nicht so weh wie sich für den doppelten Kurs eines solchen NEUWAGENS einen 2 Jahre alten Passat zu kaufen den man nach einem Jahr anfängt ein zweites mal zu bezahlen...