von V8 zu 2.0 TDI

Diskutiere von V8 zu 2.0 TDI im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ihr vergleicht glaube zu viele verschiedene Motoren ;) Und ob nun Kurzstrecke schadet wo der Motor nicht warm wird oder ob dauerhaft Vollgas...
  • von V8 zu 2.0 TDI Beitrag #21
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ihr vergleicht glaube zu viele verschiedene Motoren ;)

Und ob nun Kurzstrecke schadet wo der Motor nicht warm wird oder ob dauerhaft Vollgas schadet... Ich denke beides stimmt nicht wirklich. Mein Passat läuft viel in der Stadt, und wenn Autobahn dann 200km+. Und da dann gern Tempomat 160. Bei den Spritpreisen momentan muss er oft auch dauerhaft Vollgas fahren 200-210 laut Tacho (mehr kommt nicht :p )
Ist sogar noch der erste Turbo drin. Das einzige was er bekommt alle 10k, spätestens 12tkm frisches Öl und neue Filter.
Hab damals aber auch explizit nach dem 1.9er PD TDI ohne DPF gesucht. Alle die sich damals einen geballert haben, weil sie 140 bzw 170PS haben, fahren garkeinen Passat mehr :top:

Und der Golf... Ja.. Der bekommt eigentlich immer voll in die Fresse, sobald er Temperatur hat.
Der läuft zwar nur 5000-6000km im Jahr und aber muss auch mal dauerhaft Vollgas von 230+GPS aushalten bzw. muss in jedem Gang seine Leistung bringen.

Also ich kann das mit der Kurzstrecke/Dauervollgas nicht ganz bestätigen :)
 
  • von V8 zu 2.0 TDI Beitrag #22
hug0boss

hug0boss

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also so war es bei mir --> ich bin nachts von Polen nach DE gefahren strecke 600km Tempo 180 - 220 km/H da Autobahn leer.... So nach 400km kurz vor DE war auf einmal Kühlmittelbehälter leer > Anzeige Bordcomputer.
Habe dann von eine Tankstelle Wasser gekauft und eingefüllt, so weiter gefahren ohne weiteren Probleme. In Ziel angekommen Auto abgestellt alles super...nächste Tag steige ich ein und Zünde den Motor an und siehe da der Behälter wieder leer natürlich inklusives schönes weisses Rauch. :eek:

Ist wahrscheinlich die Zeit gekommen, bei der KM Stand ist es ja auch zu Erwarten das alles passieren kann. Aber bin zufrieden mit meine P-düsen :D
 
Thema:

von V8 zu 2.0 TDI

von V8 zu 2.0 TDI - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
ABS Steuergerät FEHLER !: hallo zusammen... ( meine Fahrzeug Daten, Passat b6 Kombi 2.0 TDI 170 PS Baujahr 2007 Motorcode BMR ) folgendes Problem an meinem großen und bin...
Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
Oben