Vibration auf Autobahn

Diskutiere Vibration auf Autobahn im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Das ist ja auch Kraftstoff filter genannt das gleiche oder? Er hatt ja alles aufgelistet aber mir dummerweise nichts mitgegenen was alles gemacht...
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #21
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Das ist ja auch Kraftstoff filter genannt das gleiche oder?
Er hatt ja alles aufgelistet aber mir dummerweise nichts mitgegenen was alles gemacht wurde.
Einzigste wäre echt mal in dem Serive heft zu schauen. Laufe mal schnell ans Auto, war mir aber sicher das er den mitgewechselt hatte.
Habe ja morgen um 08.50 einen Termin bei VW weil den andauernd auf den Senkel gehe dad doch noch irgendwie komisch ist ab und zu mit dem Auto.

Genauso putzig idt es ja das manchmal wie so ruckeln springen bei 68 kmh im 4 gang.bin schnell am auto
 
  • Vibration auf Autobahn

Anzeige

  • Vibration auf Autobahn Beitrag #22
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Ja Kraftstofffilter ist der Dieselfilter ;)

Ja wäre nur mal interessant ich hatte es schon oft das es nur der Dieselfilter war , hört sich blöd an aber daran denken viele überhaupt nicht.
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #23
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ja manchmal übersieht man kleinigkeiten.
Also laut serviceheft war der große service bei 118900 km.
Es wurde alles gewechselt bis auf Zündkerzen und kein longlife Öl
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #24
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Hast du eine Rechnung von dem Service, wo nachgewiesen ist das das alles wirklich so gemacht worden ist?
Wenn nein, kann auch sein das es einfach angekreuzt worden ist.
Ich würde den erstmal tauschen und schauen ob es anders ist. Der Dieselfilter kostet maximal 10Euro beim Teilehändler.
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #25
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Nein eine Rechnung habe ich nicht.
Weil da wo ich das Auto gekauft habe im Autohaus die den Service durchgeführt haben vor dem kauf
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #26
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Ok schade. Schraubst du selber auch oder eher nicht?
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #27
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Kommt drauf an...
Manche sachnn traue ich mir zu aber da wo ich mir unsicher bin lasse ich es lieber machen
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #28
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Traust dir zu den Dieselfilter mal rauszubauen und zuschauen wie er aussieht?
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #29
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Den habe schon 2-3 mal gewechselt und denke sollte kein Problem sein ; D
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #30
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Gut dann kennst dich ja aus, Vorne im Motorraum, vorne links wenn du vorm Auto stehst, musst die 6 Schrauben raus, wenn der erst 9000km drin sollte der ja nicht sehr dreckig sein, wenn er allerdings total schwarz ist und ölig dann wechsel ihn mal und probier ob das wackeln weg ist.
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #31
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Der ist ja theoretisch nach der Eintragung im Service Heft erst 2000 km drin.
Die alten was getauscht habe bsp bei nem Audi den musste erst aufsagen um zu sehen wie dreckig er ist
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #32
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Ne das bei dem nicht ganz so schlimm. Der schaut eher aus wie ein Luftfilter der Dieselfilter beim Passat 3c. Der ist wie gesagt vorne im Motorraum (wenn du davor stehst) vorne links. Ein runder Behälter wo 3 oder 4 Schläuche weggehen mit 6 oder 7 Schrauben. Die schraubst du weg und dann kannst du es nach oben heben und da ist der Filter drin. Wenn er erst 2000km drin ist laut Service Eintrag dann sollte er noch nicht dreckig sein. Aber wenn richtig schwarz ist und wenn du ihn der Hand aus sich auch sehr ölig anfasst bzw. ist dann. Tausch ihn gegen ein neuen. Und probier ob er noch so wackelt bzw unrund läuft bei Ampelphasen.
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #33
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ok werde es mal überprüfen. Melde mich.. danke dir für deine Mühe.
Könnte es daran auch liegen das komischer weiße bei den 1800 Umdrehungen auch so ist oder
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #34
T

Tscherner91

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kulmbach
Könnte, ist halt nur eine Vermutung mit dem Filter vom lesen jetzt. Aber das mal zu kontrollieren ist ja kein Akt und der Filter kostet auch nicht die Welt. Ich habs halt nur schon oft beim Passat erlebt mit dem Filter deswegen.
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #35
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ok dann versuche es mal. Vielen Dank ich melde mich
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #36
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Also der Filter war total verdreckt und wurde auch gleich dabei getauscht. Schon richtig schwarz war er..
Dennoch macht er es ab und zu das er im stand ab und zu minimal wackelt.
Hatte dann mal auf drehzahl geschaut oft ganz normal 780... mal auch 850-900/min..

Es fängt dann immer an unterm hintern zu wackeln

Es ist immer sporadisch mal tagelang nix dann auf einmal wieder
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #37
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Lass den mal auslesen. Entweder ist ne Glühkerze defekt (Stichwort: Vorglühen, nachglühen, etc.) oder der LMM ist verdreckt.
Hatten wir beim Golf auch das Problem. Er sprang an als wären -30Grad. 2 von 4 Glühkerzen defekt. Und dadurch ruckelte er auch im Stand extrem, egal ob kalt oder warm.
Dann haben wir den LMM mal ausgebaut und saubergemacht, danach war alles wieder tutti! :top:
 
  • Vibration auf Autobahn Beitrag #38
P

Polskastylexx

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Vw hatte schon 2-3 mal über VCDS den autoscan gemacht gemacht und nie wurde was angezeigt. ..typische vorfuhr effekt wenn da war war alles tutti und das Auto hat nichts gemacht
Es wurde ja schon viel ausgetauscht..
Mal gibt es Tage da macht er garnichts...dann gibt es wieder mal nen Tag aber nur im stand fängt er dann leicht an zu wackeln. .als erstes merke es unterm Hintern weil der sitzt dann vibrieren tut etwas...Beifahrer weiß ich nicht ob das bei dem sitzt auch der fall ist. Danke schon mal..

Kanns auch sein das die Drehzahl mal und an mal höher ist an Ampel nit immer
 
Thema:

Vibration auf Autobahn

Vibration auf Autobahn - Ähnliche Themen

Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Oben