Verstärkerstrom über Z. Anzünder

Diskutiere Verstärkerstrom über Z. Anzünder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi @, da mein neu angeschaffter 98er Passat b5 3b mir eindeutig eine zu schwache Aussattung, was den Sound angeht, hat habe ich mich dazu...
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #1
C

Chilla

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi @,

da mein neu angeschaffter 98er Passat b5 3b mir eindeutig eine zu schwache Aussattung, was den Sound angeht, hat habe ich mich dazu entschlossen dem mal ne ordentliche Anlage zu verpassen.
Da ich allerdings keine Möglichkeit sehe ein Kabel vom Motorraum bzw. der Batterie in den Innenraum zu verlegen (bzw. mir das mit Loch bohren etc. wohl zu aufwändig wäre) hatte ein Kollege die Idee unterhalb des Zigarettenanzünders Strom zu zapfen und das Kabel unter der Mittelkonsole in den Kofferraum zu legen. Habe auch gesehen, dass vorne links an den Amaturen die Sicherungen sitzen, evtl. könnte man da ja auch was anschließen,da das bereits vorhandene Stromkabel von der Batterie auch ca. in diese Region läuft. Würde ich aber eher ungern tun, da man ja evtl. auch ne Hitzeentwicklung hat und naja, meine Bedenken kann wohl jeder nachvollziehen. Daher bietet sich der Z. Anzünder doch gut an.
Was meint ihr dazu?

Mfg

Jan
 
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wieviel Watt willste denn da ranhängen?

Das Kabel hat glaub ich nen Querschnitt von 2,5mm². Da kannste nichtmal den kleinsten Verstärker ranhängen.

Beim 3B kannst du am besten von der Batterie (mit Sicherung auf den ersten 20-25cm) ein Kabel in Richtung Kasten für das Motorsteuergerät legen und da entweder durch eine vorhandene Tülle oder besser ein Loch für eine wasserdichte Verschraubung nutzen.
Vom Steuergerätekasten kommst du direkt im Fahrerfußraum raus und kannst das Kabel von da aus in den Kofferraum legen.


Die Sicherungen unterm Armaturenbrett sind ebendfall nicht für Verstärkerlasten geeignet.
 
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #3
C

Chilla

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hey, erstmal thx für deine Anwort.
Also ein 800 Watt Verstärker voll schon vorgeschaltet werden. Okay, dachte das Kabel wäre dicker. Hast du evtl. noch ne genauere Beschreibung für die Kabelverlegung? So direkt hab ich dafür leider nichts gefunden.
 
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #4
B

Bassbumper

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Viel Spass beim Feuerwehr rufen, und erkläre das mal deiner versicherung, weil die werden nix zahlen, weil es vorsatz war.

Einen 800 watt verstärker kannste da nicht drann hängen, da kannste nur kleinkram wie ne kühlbox drann hängen, für mehr ist es nicht gedacht.

Lege ein kabel mit ordendlichem Querschnitt, minimum 16qm besser ist es jedoch so ab 25qm so hast du auch mal reserve falls nen 2ter amp ins auto kommt.
Spare nicht am falschen ende, und das fängt mit qualitativ guten kabeln an.

MfG
Markus
 
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #5
B

Bassbumper

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
p.s ich hab so eine aktion schon gesehen, da ist der kabelbaum, und fast das halbe auto abgefakelt, ist also nicht aus den haaren gezogen.
 
  • Verstärkerstrom über Z. Anzünder Beitrag #6
C

Chilla

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Es geht nicht ums Kabel sondern ums verlegen, trotzdem danke. Wie gesagt, dachte das es wesentlich dicker wäre. Jetzt geht es nur noch um den Weg von Batterie zum Innenraum, da gibt es doch sicherlich auch eine Anleitung mit gegebenen Demontageanleitungen von Interierteilen. Allerdings finde ich genau dies leider nicht.

Ja wenn ich das Kabel direkt lege werde ich wohl 2 Versärker setzen. 6 Boxen+ Sub./ 4 Boxen über 800 Watt Verstärker, 2 über Radio und den Sub über nen Monoverstärker ums mal genau zu nennen. Natürlich wird das über so ein dünnes Kabel nicht funktionieren.
 
Thema:

Verstärkerstrom über Z. Anzünder

Oben