Verkabelung für SWRA selber machen möglich?

Diskutiere Verkabelung für SWRA selber machen möglich? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin ich habe alles gelesen bezüglich SWRA und dem tausch und Verkabelung vom WIWA Relais. Meine Frage: Kann man da auch was anderes...
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #1
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Moin Moin

ich habe alles gelesen bezüglich SWRA und dem tausch und Verkabelung vom WIWA Relais.

Meine Frage:

Kann man da auch was anderes bauen. Im Polo 6N2 habe ich mir für SWRA eine eigene Schaltung gebaut. Mit 2 Relais weil ich die eh rum liegen hatte.

Dies habe ich jetzt auch gemacht. Meine SWRA geht an wenn Licht an und ich meinen Wischerhebel ziehen für Scheibenreinigung.

Allerdings geht mein Heckwischer immer im Intervall. Kann ihn nicht aus machen . Nur wenn ich die Relais von der Masse entferne. .

Habe ein Kabel von der kleinen Pumpe genommen als WIWA ansteuerung fürs Relais. Eins vom Abblendlicht zu Schalten des Zweiten Relais. Dann natürlich Dauerplus und Masse für die Relais usw.

Ich verstehe nicht warum der heckwischer über diese Schaltung ein Impuls für Irgrendwas bekommt.

Vielen dank
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #2
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ganz einfach, da die Pumpe je nachdem ob vorn oder hinten gesprüht wird anders angesteuert wird.
Die Relaisspule ist dann quasi wie eine Brücke und dein Scheibenwischer hinten wischt die ganze Zeit,
weil er denkt du sprühst hinten.
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Dirk sehe ich das richtig das die an der normalen pumpe einfach plus und minus drehen je nachdem ob vorne oder hinten?

Grüße Sebastian
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #4
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
ja sie hat sone wechselschaltung.

wo schließe ich denn dann am besten das kabel an von der signal gebenden punpe?
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #5
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wenn ich das jetzt richtig verstehe fehlt noch ne Sperrdioden. Du musst in das Steuerkabel was du von der normalen Pumpe holst's ne Diode rein machen das das plussignal oder Minussignal nur in eine Richtung fliesen kann. Also ans Relais aber nicht vom Relais zurück.

Ich hab es bei mir so vor das ich die SWRA über die schaltstellung Heckscheibe bewässern anmache. Da es sowas ja eh bei mir nimmer gibt. Und ich werde zwei Dioden dann benötigen in der Brücke von unten nach oben.


Grüße Sebastian.
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #6
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Sperrdiode. Wat ne Scheiße. klar. So einfach. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oh man.

Montag zu Conrad....
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #7
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Nen Plan welche Werte die Teile haben müssen?
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hm. Ich würde mal von mindestens fünf ampere ausgehen. Keine Ahnung was die pumpe zieht.

Grüße Sebastian
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #9
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
so, sperrdiode hat nix gebracht. in die eine richtung geht der sra nicht und in die andere geht der heckwischer mit an. wie vorher also auch.

noch jemand nen plan .
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum nicht so anschliessen wie es ab Werk geplant ist?
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #11
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Sperrdiode :? Heckscheibenwischer :?
Mal ehrlich, ist es euch im Winter zu kalt das ihr alles dran setzt die Kiste abzufackeln?

WischWaschRelais tauschen, 1x Plus zum Relais, 1x Lichtschalter zum Relais, 1x Plus vom Relais zur Pumpe und 1x Masse zur Pumpe und die Sache läuft wie geschmiert. Falls der Passat ab Werk mit Regensensor ausgerüstet ist, muss das Relais nicht mal getauscht werden.
Die Pumpe zieht gut und gerne um die 15A (wenn ich das noch richtig im Kopf hab). Da wären mir solche Experimente nicht geheuer.

Bitte macht das ordenltich.
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #12
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
meine sperrdiode hat 20ampere. reicht also locker für die kleine pumpe.

warum nicht wie ab werk? ich habe alles da 2 relais, kabel stecker usw. die schaltung habe ich schon für meinen alten polo 6n2 gebaut. wusste also wie das geht und musste kein geld ausgeben.

sperrdiode musste ich beim 6n2 nich verbauen. das hat einwandfrei funktioniert. hier war ich überrascht was da ab geht :eek:
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #14
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na ich will ja eigentlich das das ding nicht immer mitgeht.
Aber Christian haste mal nenn Schaltplan oder so für mich wenn du sagst das Relais hätte ich schon. Reicht mir auch die Schaltplannummer von VW.
Hab ja auch schon Kotflügelkabelbaum vom Jens. Müssten ja dann nur noch drei Drähte sein.

Und was mir gerade einfällt. Schalter zum Abschalten habe ich in der Mitelkonsole ja auch über. :D
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klemmst den Draht der vom Licht kommt einfach über nen Schalter an 12V... dann kannste entscheiden obs beim Scheibe sprühen vorne mitsprüht oder nich
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #16
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Kann ich dir heute Abend raus suchen. Falls ichs vergessen sollte, nerv mich einfach noch mal über FB oder WA.

Für den Regensensor gabs nur ein WiWaRelais und das konnten gleichzeitig auch SRA, musste nur verkabelt werden.
Den Schalter machst einfach zwischen die Leitung vom Lichtschalter zum WiWaRelais. Ich hab dafür in der Limo den Taxischalter benutzt.
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #17
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja mache ich.

Grüße Sebastian
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #18
I

ichbins2404

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Tja 15 Euro und einige Tage warten bis es da ist.

Dazu kommt das das Relais 4bo 955 531 e laut umbauteile passatplus nicht mal das richtige ist.

dieses ist ohne sra und ohne regensensor

ich habe einfach kein plan welches wirklich das richtige ist und bei vw haben alle natürlich keinen durchblick und wollen 60euro für ein relais, wo keiner weis ob das wirklich richtig ist.

jetzt will ich das richtige relais haben damit alles mal geht wie es soll.
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #19
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Relais 384 oder 192....
 
  • Verkabelung für SWRA selber machen möglich? Beitrag #20
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
@Ives 384 :?


www.passatplus.de schrieb:
www.passatplus.de schrieb:
4B0 955 531 E 33,32 Wisch-Wasch-Relais ohne Regensensor, mit Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)
Da du dich nicht äußerst ob du einen Regensensor hast oder nicht und meine Hinweise ignorierst, dass bei Regensensor das Relais nicht getauscht werden muss, geht ich davon aus das du keinen Regensensor hast.

Sofern ich des Lesens noch möchtig bin, ist Relais 603 ohne Regensensor und mit SRA.
 
Thema:

Verkabelung für SWRA selber machen möglich?

Verkabelung für SWRA selber machen möglich? - Ähnliche Themen

Tutorial: Türkontakte im Eigenbau ohne Batteriekiller: Problem : Da Tom nun schon sehr viel Vorarbeit geleistet hat und rausgefunden hat das es keinen sinnvollen Türkontakt gibt der nicht Masse...
Oben