Z
Zwoif
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und möchte mich und mein kürzlich erworbenes Auto kurz vorstellen.
Ich heiße Wolfgang und komme aus dem schönen Niederösterreich und mein neues Schmuckstück:
Passat Variant 1.9tdi 4motion highline, 2002, 180tkm, blau, beige innenausstattung.
Zu meinem Problem (von anfang an):
Innenlicht ging nicht an als ich die Fahrertür öffnete, sonst alles normal (bei Schlüssel abziehen, ZV betätigung etc.) Ok, dachte ich, wird wohl der Türkontaktschalter kaputt sein,…. Soweit sogut
Wollte zunächst mal den Radio austauschen.
Verbaut war ein Grundig 5201 RDS Radio (Original?)… (denke aber der Vorbesitzer hatte ein anderes Radio verbaut, da das zweite Dauerplus abgeklemmt war.)
Hinein möchte ich ein Pioneer Mosfet 50Wx4 geben.
Nachdem ich das Internet durchforstet habe, bezüglich dem Anschließen und alles soweit vorbereitet habe (Phantomspeisung, Pins getauscht, Pins abgeklemmt) nun folgendes Bild:
+)Bei ausgebautem Radio, Innenlicht funktioniert (?!?) bei Fahrertüröffnung.
+) wenn Radio so angeschlossen: Steckerbelegung (der Schwarze):
Pin 1 ---nix
Pin 2—nix
Pin 3 –nix
Pin4----Dauerplus (rot-blau) verbunden mit gelb vom Radio
Pin 5---blau (Phantomspeisung vom Adapter) verbunden mit Remote(blau) vom Radio
Pin 6----nix
Pin 7 --- rot (Zündungsplus) verbunden mit rot Radio
Pin 8---braun (Masse) verbunden mit schwarz Radio
Es gehen keine weiteren Kabeln vom Radio weg zum schwarzen stecker.
Ergebnis: Innenlicht geht beim Öffnen der Fahrertür nicht an, Radio merkt sich die Einstellungen
Wenn ich jetzt Dauerplus und Zündungsplus wieder tausche (auf Original-Belegung), dann funkt die Innenleucht-Funktion wieder, dafür aber die Radio-Merk-Speicher-Funktion nicht!
Wenn ich Zündungs und Dauerplus Radioseitig zusammenhänge , damit das Radio auch bei abgezogenen Schlüssel funkt, dann geht weder die Innenleuchte, noch die FFB!
Hmmm, nun, ich könnte damit leben, dass die Innenleuchte beim Fahrertüröffnen nicht angeht, da sie beim FFB-Öffnen eh angeht, aber warum ist das so??!! Hat da jemand ähnliche Erfahrungen??
Herzlichen Dank!
Gruß Wolfgang
Ich heiße Wolfgang und komme aus dem schönen Niederösterreich und mein neues Schmuckstück:
Passat Variant 1.9tdi 4motion highline, 2002, 180tkm, blau, beige innenausstattung.
Zu meinem Problem (von anfang an):
Innenlicht ging nicht an als ich die Fahrertür öffnete, sonst alles normal (bei Schlüssel abziehen, ZV betätigung etc.) Ok, dachte ich, wird wohl der Türkontaktschalter kaputt sein,…. Soweit sogut
Wollte zunächst mal den Radio austauschen.
Verbaut war ein Grundig 5201 RDS Radio (Original?)… (denke aber der Vorbesitzer hatte ein anderes Radio verbaut, da das zweite Dauerplus abgeklemmt war.)
Hinein möchte ich ein Pioneer Mosfet 50Wx4 geben.
Nachdem ich das Internet durchforstet habe, bezüglich dem Anschließen und alles soweit vorbereitet habe (Phantomspeisung, Pins getauscht, Pins abgeklemmt) nun folgendes Bild:
+)Bei ausgebautem Radio, Innenlicht funktioniert (?!?) bei Fahrertüröffnung.
+) wenn Radio so angeschlossen: Steckerbelegung (der Schwarze):
Pin 1 ---nix
Pin 2—nix
Pin 3 –nix
Pin4----Dauerplus (rot-blau) verbunden mit gelb vom Radio
Pin 5---blau (Phantomspeisung vom Adapter) verbunden mit Remote(blau) vom Radio
Pin 6----nix
Pin 7 --- rot (Zündungsplus) verbunden mit rot Radio
Pin 8---braun (Masse) verbunden mit schwarz Radio
Es gehen keine weiteren Kabeln vom Radio weg zum schwarzen stecker.
Ergebnis: Innenlicht geht beim Öffnen der Fahrertür nicht an, Radio merkt sich die Einstellungen
Wenn ich jetzt Dauerplus und Zündungsplus wieder tausche (auf Original-Belegung), dann funkt die Innenleucht-Funktion wieder, dafür aber die Radio-Merk-Speicher-Funktion nicht!
Wenn ich Zündungs und Dauerplus Radioseitig zusammenhänge , damit das Radio auch bei abgezogenen Schlüssel funkt, dann geht weder die Innenleuchte, noch die FFB!
Hmmm, nun, ich könnte damit leben, dass die Innenleuchte beim Fahrertüröffnen nicht angeht, da sie beim FFB-Öffnen eh angeht, aber warum ist das so??!! Hat da jemand ähnliche Erfahrungen??
Herzlichen Dank!
Gruß Wolfgang