Ventil Kaputt oder krumm??

Diskutiere Ventil Kaputt oder krumm?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, wollte mal fragen, wie ich am besten feststellen kann, ob ich evtl. nen defektes ventil habe! Mache ja meine kompletten Nockenwellen neu...
  • Ventil Kaputt oder krumm?? Beitrag #1
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
Hallo, wollte mal fragen, wie ich am besten feststellen kann, ob ich evtl. nen defektes ventil habe!

Mache ja meine kompletten Nockenwellen neu beim AFB Motor , 2,5l V6 TDI!
die nockenwellen sind komplett runter und jetzt meinte ein bekannter zu mir, ob ich sicher bin, das alle ventile in ortnung sind!!
das ist echt ne gute frage, nur wie kann ich das prüfen, ohne die kompletten köpfe runter zu nehmen??
kann ich das iwie so prüfen? wie gesagt, nockenwellen und so ist alles raus, habe jetzt die ventilfedern vor mir im zylinderkopf!!
 
  • Ventil Kaputt oder krumm?? Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Warum sollten die Ventile krumm sein ,die werden nicht krumm nur weil die Nockenwelle eingelaufen ist,wenn die eingelaufen ist bleibt das Ventil geschlossen und fertig!

Eigentlich kannst das nur wenn du Kompression mist und dazu sollten die Nockenwellen drin sein weil der Motor drehen muß,das andere ist mit nem Kompressor mal Druck in den Brennraum blasen ( Glühkerzenloch) und schauen ob es oben bei den Ventilen rausbläst,das geht ohne Nocken ....allerdings ist das nicht präzise!
 
  • Ventil Kaputt oder krumm?? Beitrag #3
D

Daniel_2586

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsum / Hildesheim
ja das meinte auch schon mal wer zu mir, aber er meinte ich sollte über einspritzdüse das machen... nur die sind ja leider gesteckt und nicht geschraubt!!
welche größe hat denn das gewinde für die glühkerzen?? und wie kann ich das am besten prüfen, muss ich ja nen stück haben, was ich da reinschrauben kann und am besten auf der anderen seite nen anschluss für z.b. nen reifendruckprüfer, damit ich gleich sehen kann, ob druck verloren geht! oder wie ist das am besten?

mein problem wegen den ventilen ist, das der wagen nicht auf allen zylindern lief, die werkstatt vom vorbesitzer auch meinten nockenwellen eingelaufen!! sind die nocken auch recht extrem! nur als ich auf der beifahrerseite den zylinderkopfdeckel abgenommen habe, lagen zwei kipphebel schon daneben und waren nicht mehr auf den hydros drauf!! da kann es ja sein, das die sich verkantet haben und das ventil sich beim laufenden motor nicht komplett schließen konnte!! und daher einen schlag abbekommen hat!!

kann man das auch nachmessen, die ventilfedern müssen ja eigentlich alle auf der gleichen höhe sein oder nicht? wenn ein ventil nicht komplett zu ist, müssten die federn ja nicht ganz oben sein! oder nicht?
 
Thema:

Ventil Kaputt oder krumm??

Ventil Kaputt oder krumm?? - Ähnliche Themen

Verbrennungsaussetzer CDAA: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu in der Kfz-Welt. Ich heiße Niklas und wohne neuerdings am Rande des Westerwaldes...
Ventile erneuern: Moin Lange lief mein 2,8 V6 gut, Jetzt wollte ich eben mal das Kühlwasserthermostat wechseln. Schei... Arbeit ,Zahnriemen muss runter weil der...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
2x keine AU, Lambdasonde gewechselt etc., CO zu hoch: Hallo Leute, war vor 3 Wochen beim TÜV. Leider keine AU erhalten. Hab den Wagen auslesen lassen und es kamen die Fehler: 16518-Bank 1 Sonde 1...
Passat 3C 2.0 TDI 170PS BMR DPF Temperatur zu niedirg: Hallo, ich hoffe, das ist nicht zu viel Text... und zwar habe ich folgendes Problem. Mein DPF war voll und ich habe ihn reinigen lassen. Danach...
Oben