T
Thomasi
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo alle zusammen. Ich habe das "Glück einen Passat Variant 2,0TDI DPF 140PS zu Fahren, oder vielmehr hatte, denn der fährt nicht mehr. Olpumpe Ausgleichsmodul sechkantstift fast Rund. Nach google hab ich gemerkt das ihr da viel Erfahrung damit habt. Meine Frau hat nach :Motor aus Ölkanne auch brav angehalten, sie ist bis dahin auch keine 30kmH und keine 300meter gefahren. Der Meister unserer Werkstatt (Markenwerkstatt aber nicht VW) meinte dann: wieder anmachen und zur Werkstatt fahren, wenn Lampe wieder angeht: langsam zu uns(ca. 2km). Auf dem Hof ging die Lampe nicht mehr an also hat er ne Probefahrt gemacht, alles gut nach ordentlich Gas geben tat es die Lampe dann auch wieder. Dann Diagnose. Kulanzanfrage bei VW ergab Baujahr 2006 und 170000 da geben wir nichts mehr. Wie ich hier erfahren habe gabs sogar den Rückruf 13D8, wurde bei mir aber nicht gemacht. Die Anwälin vom ADAC meinte: Rechtlich besteht für VW und Werkstatt keine Verpflichtung. Ergo: Ich fahr den Wagen erst 2 Jahre, Alle nicht gemachten Aktionen gehen auf meine Kappe. Nach Anruf bei VW meinte der Freundliche Mitarbeiter da gabs keine Aktion.
Jetzt mal im ernst, das ist mein erster VW, ist das immer so??? Ich kann also von einem deutschen Qualitätsprodukt doch nicht wirklich 200tkm erwarten? Hat irgendjemand hilfe bekommen? Und dann noch: Würdet ihr reparieren lassen. Auf dem Öl war nach Ausbau der Ölwanne leichter silberner Abrieb, habs selber nicht gesehen. Der Motor würde noch ordentlich laufen aber Garantie das keine Folgeschäden auftreten gibt mir keiner. Auf Nachfrage warum meine Frau denn noch fahren sollte und er dann noch ne Probefahrt gemacht hat? Er müsse ja schließlich gucken wo das Problem wär wenn die Lampe nicht sofort angeht. Und der eventuelle Folgeschaden wäre bestimmt vorher entstanden. gibts ne Chance das das mit neuer Ölpumpe erledigt ist? Also irgendwer verarscht mich doch hier. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung auf dem Gebiet, deswegen brauch ich dringend euren Rat. Der Wagen soll noch 4000 bringen, so wie er ist. Ölpumpe und Stift gibts angeblich nur Komplett, also erst mal 1500 und dann??? Wie stehen meine Chancen? Was meint ihr?
Jetzt mal im ernst, das ist mein erster VW, ist das immer so??? Ich kann also von einem deutschen Qualitätsprodukt doch nicht wirklich 200tkm erwarten? Hat irgendjemand hilfe bekommen? Und dann noch: Würdet ihr reparieren lassen. Auf dem Öl war nach Ausbau der Ölwanne leichter silberner Abrieb, habs selber nicht gesehen. Der Motor würde noch ordentlich laufen aber Garantie das keine Folgeschäden auftreten gibt mir keiner. Auf Nachfrage warum meine Frau denn noch fahren sollte und er dann noch ne Probefahrt gemacht hat? Er müsse ja schließlich gucken wo das Problem wär wenn die Lampe nicht sofort angeht. Und der eventuelle Folgeschaden wäre bestimmt vorher entstanden. gibts ne Chance das das mit neuer Ölpumpe erledigt ist? Also irgendwer verarscht mich doch hier. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung auf dem Gebiet, deswegen brauch ich dringend euren Rat. Der Wagen soll noch 4000 bringen, so wie er ist. Ölpumpe und Stift gibts angeblich nur Komplett, also erst mal 1500 und dann??? Wie stehen meine Chancen? Was meint ihr?