Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht

Diskutiere Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo zusammen, Ich hatte, letzte Woche Freitag morgen, bei Glatteis eine Begegnung mit ner 15cm Bordsteinkante. Dachte, im ersten Moment, es...
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #1
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo zusammen,

Ich hatte, letzte Woche Freitag morgen, bei Glatteis eine Begegnung mit ner 15cm Bordsteinkante.
Dachte, im ersten Moment, es wär nicht so schlimm, was sich am Montag Nachmittag in der Werkstatt und heute nach dem Gutachten anders zeigte.

Der Anprall hat, trotz einer Geschwindigkeit von max. 30km/h, starke Spuren hinterlassen: Rechte Achshälfte muss von oben bis unten erneuert werden, Stoßstange neu, Servolenkgetriebe neu, unterer Schlossträger neu, Ölwanne neu, incusive einiger Kleinarbeiten, alles in allem ne Reparatur von 9050€.

Laut Gutachter hat mein Passat nen Wiederkaufswert von 11200€, und Restwert von 4210€. Habe von der Versicherung 12300€ angeboten bekommen wenn wir auf Totalschadenbasis abrechnen.

Nun meine Frage: Reparieren lassen, oder das Fahrzeug abgeben und nen vergleichbaren suchen??? (Was ziemlich schwer werden wird!!!)
Ich brauch wirklich Entscheidungshilfe.

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß Matthes
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Erstmal, mein Beilieid, sowas ist eine traurige Entscheidung. :(

Wenn du von der Versicherung mehr als den Wiederverkaufswert bekommst, dann würd ich den auf jedenfall weg geben.
Du weiß nie, ob die Werkstatt das wieder so hinbekommt wie das vorher war und du hast nen Unfallwagen am Bein.

Ich weiß das ist ne schwere Überlegung. Ich hatte sie auch schon 2x zu treffen. Beidemals hab ich hinterher das Gefühl gehabt alles falsch gemacht zu haben.
Den ersten Totalschaden (da war ich nicht Schuld) hab ich verkauft und Geld von der Vers. bekommen.
Den zweiten Totalschaden, fahr ich ja immernoch spatzieren.
Aber mit dem Stress den ich damals hatte, hab ich mir geschworden: NIE wieder Totalschaden rep. lassen. Meinen haben sie nicht wieder so hinbekommen, das man zufrieden sein konnte und das hängt mir immer wieder nach.
Ich würd die Chance nutzen und den über Wert abgeben.
Es gibt so viele schöne andere Autos.
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Entweder privat reparieren (evtl. lassen) oder verkaufen, mußt halt mal schauen was vergleichbare noch bringen. Versicherungen erzählen viel wenn der Tag lang ist.
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Auch wenns schwer fällt, ich würd ihn glaub ich auch weggeben. Auch wenn du hinterher vielleicht nicht die gleiche Ausstattung hast ist das immer noch halb so wild wie mögliche Folgeprobleme trotz Reparatur...
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #5
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo,

Danke für die Antworten.

Ich war heut nochmal beim Freundlichen, wo er repariert wird, weggeben hat sich erledigt weil die schon angefangen haben zu reparieren. (Hat mir die Entscheidung sehr leicht gemacht, die Suche nach nem neuen hat mich schon ganz schön Nerven gekostet.)
Bis jetzt ist alles, was mit der Lenkung und Aufhängung zu tun hat, links wie rechts erneuert worden. Plus Unterer Schlossträger und Servolenkgetriebe.
Die Richtbank bekommt er im Laufe der nächsten Woche zu sehen. Wenn er nicht krumm sein sollte, dann sollte alles gut gehen und keine Folgeschäden auftreten.


Gruß Matthes
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Matthesbad schrieb:
Die Richtbank bekommt er im Laufe der nächsten Woche zu sehen. Wenn er nicht krumm sein sollte, dann sollte alles gut gehen und keine Folgeschäden auftreten.

DAS hab ich auch mal gedacht, aber ich hatte einige Folgeschäden die zunächst nicht ersichtlich waren. Und ganz gerade ist der auch nie wieder geworden, obwohl man mir gesagt hat, der hätte garnichts am Rahmen mitbekommen aber die Richtbank hat der wohl auch gesehn.
Trotzdem ein richtiger Karosseriebauer hat mal gesagt, das der bissel krumm wäre....nur einen klitzekleines bischen, aber man siehts halt, wenn man genau guckt. :(
Ich weiß es nicht. Vielleicht konnte die Werkstatt auch nicht gerade wieder Kotflügel und Motorhaube zusammenbauen. Egal.

Naja.
Ich drück dir die Daumen, das das alles so klappt wie sich die Werkstatt das vorstellt und du von Folgeschäden verschont bleibst.
Hoffentlich haste den Schaden nicht auch noch abgetreten. Das war nämlich noch son Fehler den ich damals gemacht hab. Aber ich konnt nix dafür, die haben die Situation damals schamlos ausgenutzt.
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #7
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo,

Mein Kleiner war heute auf der Richtbank. Alles gerade, nicht 1mm verzogen. Morgen soll er in den Lack und alles weitere noch eingestellt werden. Hab ihn bald wieder. Freu :clap: .

Gruß Matthes
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #8
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
und hast ihn mittlerweile wieder?? du kannst echt von glück reden, das du vollkasko hast, ansonsten hätteste nen blumenkübel draus machen können... ich bin der meinung, das du dich richtig entschieden hast! Man muss seinem Liebling auch ma treu sein können ;)
 
  • Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht Beitrag #9
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo,

Hab meinen Kleinen wieder. Meine Werkstatt hat zwar mal wieder Mist gemacht und muss "noch" einen neuen Dämpfer bestellen, aber bis jetzt scheint alles so zu funktionieren wie es soll.

Gruß Matthias
 
Thema:

Unfallschaden! Reparieren oder weggeben? Meinung erwünscht

Oben