unerklärlicher Totalausfall

Diskutiere unerklärlicher Totalausfall im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo. Bin neu hier und Ihr seid meine letzte Hoffnung... Ich habe einen Passat CC 3.6 von 2009. Bin letztes Wochenende nach Italien in den Urlaub...
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #1
H

Helli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo. Bin neu hier und Ihr seid meine letzte Hoffnung...
Ich habe einen Passat CC 3.6 von 2009. Bin letztes Wochenende nach Italien in den Urlaub gefahren. Nach halber Strecke ( ca 350 km) ohne Probleme ,kurz auf die Raststätte gefahren um Pause zu machen. Auto aus, Schlüssel abgezogen und jetzt gings los... Er hat sich weder zu- noch aufsperren lassen... Mein Verdacht war die Batterie im Schlüssel. Also getauscht... Keine Änderung. Den Zweitschlüssel probiert, auch nichts. Und jetzt kommts.: Ich wollte danach weiterfahren, aber auch die Zündung/ Motorstart ging nicht mehr...Auch dieses gelbe Symbol der ELV erschein nicht, wie ich in einigen Beiträgen hier gelesen habe... Schlüssel reinschieben, egal ob langsam oder mit leichtem Wackeln bringt keine Veränderung... Bin ratlos...

Batterie ist neu ( durchgemessen...io )
Relais 460 schaltet ganz normal wenn 12 V anliegen
habe alle Massebänder, die ich im Motorraum gefunden habe, geprüft und gesäubert.
alle Sicherungen auf Durchgang geprüft

Leider keine Veränderung.Vielleicht habt Ihr noch eine Idee...?
Schon mal Danke im Voraus.
MfG Helli
 
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #2
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen?
 
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #3
H

Helli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi. Ohne Zündung schwierig oder? Ich selbst habe leider nicht die Möglichkeit zum auslesen. Ein Bekannter hat VCDS... Die ELV hat auf jeden Fall nicht arretiert , nachdem ich den Schlüssel abgezogen habe. Aber die hat doch nichts mit der Türverriegelung zu tun, oder...?
MfG Helli
 
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #4
H

Helli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So, kann jetzt wieder einiges schreiben... Nachdem ich mit drei verschiedenen Systemen versucht habe , ohne Zündung auszulesen, habe ich dann im OBD die Brücke eingebaut... Auslesen möglich, da Zündung an... Etliche Fehler... u.a. Steuerteile ELV, WFS und Komfort keinen Kommunikation möglich... Ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen... Und dann hat ein Kumpel durch ruren Zufall eine defekte Sicherung entdeckt, die ich im eingesteckten Zustand auf Durchgang geprüft hatte. Das war der Fehler. Sicherung (28) getausch, und wieder Strom auf den Steuerteilen... Motor läuft wieder... seit dem kämpfe ich noch mit zwei Fehlern, die vorher nicht da waren. einmal die Scheibenwaschanlage. ( Kurzschluss nach Masse ) und der Lüftermotor geht auch nicht mehr...
MfG Helli
 
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #5
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Das ist doch schon mal was.

Was sagt jetzt VCDS?
 
  • unerklärlicher Totalausfall Beitrag #6
H

Helli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo. Vcds sagt bei der SWA Kurzschluss nach Masse... Hat aber vor dem Ausfall funktioniert. Den Lüfter für den Innenraum merkt er gar nicht... Kein Fehler hinterlegt. geht aber definitiv nicht... Zum ELV keine Kommunikation möglich lt Tester. Lenkrad wird aber ver- und entriegelt mit dem Schlüssel...Alle anderen elektrischen Fehler hab ich beseitigen können. Hab ich schon erwähnt, dass ich Elektronik hasse... Ich schraube seit dreißig Jahren an alten Autos rum und hab noch alles hinbekommen, aber hier...Zum Ko...
MfG Helli
 
Thema:

unerklärlicher Totalausfall

unerklärlicher Totalausfall - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben