Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen

Diskutiere Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Die E10 Propaganda-Maschine läuft ja schon recht lange auf Hochtouren. Wie gut es doch ist, mit der Erhörung des Bio-Ethanol-Anteils etwas für die...
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #1
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die E10 Propaganda-Maschine läuft ja schon recht lange auf Hochtouren. Wie gut es doch ist, mit der Erhörung des Bio-Ethanol-Anteils etwas für die Umwelt zu tun. Wie umweltfreundlich der Biosprit doch ist. Und, und, und. Aktuell bröckelt die Font etwas, weil keiner den Mist haben will, die Raffinerien voll sind und die Hersteller das Zeug nicht los werden.
Doch wenn man mal genauer hinschaut, stellt man fest, wie stark das Ganze politisch motiviert ist, und das man sich nicht scheut, die Wissenschaft zu ignorieren, Daten zu löschen oder zu manipulieren. Mal ganz abgesehen von den Enormen Kosten, die die Wirtschaft in diesen schweren Zeiten zusätzlich Schultern muss ist das alles eine einzige Farce.
Und wie geht's weiter? Das irrsinnige Ziel heißt E90.

Dieser Bericht fasst einiges davon recht gut zusammen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WGFp0VCoG6A[/youtube]
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
tja....und das is nur das, was se für uns europäer tun...wart mal ab, wenn die chinesen und inder richtig loslegen, mit dem autokauf usw...
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #3
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
ENDLICH halten die Deutschen mal zusammen und wehren sich gemeinsam gegen die "Anordnung" von "ganz oben"

mein 35i verträgt es angeblich, laut hersteller. ich tank die brühe trotzdem nicht.
1. weil mir keiner sagen kann was es für spätfolgen gibt
2. weil ich glaube das die autohersteller (besonders die deutschen) gezwungen wurden die motoren freizugeben
3. es zwar bio-sprit ist, aber die produktion der umwelt mehr schadet als schützt

E90? was kommt parallel? 70% Biodiesel? niemals, eher leg ich den 35i-benziner lahm und kipp heizöl in 3bg...
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #4
P

Passat-v6TDI

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
wieso muss, jede politische entscheidung sich dahingehend auswirken dass ich weniger geld zur verfügung habe.
wenn jetzt der sprit auf 1,60 euro klettert, bekomme ich dann eine höhere kilometerpauschale für meine steuererklärung? :x

ich glaube nicht, da glaube ich ehr an die pkw-maut. :flop:

ich werde weiterhin kein e10 tanken, da ich zuviel schiss habe, das es der motor nicht auf dauer mit macht. selbst ich als kfz-mechaniker weiss nicht, auf grund der unklarheit in politik und automobilbau, wo selbst den ihre ingenieure nicht einmal einig sind, was jetzt fakt ist. und KEINER kann uns momentan fakten zu dauertests nennen. Also ich danke jeden der e10 tankt und damit auf seine kosten für mich und der industrie den testfahrer macht.
wenn manche autos schon keine e10 freigabe haben, liegt es doch auf der hand, das der sprit nicht unschädlich ist. also so oder so ist e10 schlechter als e5 und e5 war schon eine frechheit. :flop:
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
seit wann gibts denn E10 fürn Diesel?

gestern kam ein Interview mit einem BMW Entwickler dieser meinte, die Motoren und alle Teile vom Kraftstoffsystem sind nicht dafür ausgelegt! Durch den höheren Bioanteil würde auch mehr Kondenswasser bei der Verbrennung bzw Kurzstrecken entstehen die Folge die Auto müsse eher und häufiger gewartet werden was ja der Umwelt nicht zu gute kommt wenn ich doppelt so viel Motorenöl brauche wie bei normalem Benzin
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #6
P

Passat-v6TDI

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ich habe noch einen bmw 328i cabrio.
und ich sprach noch für andere.

ja, das ist der witz, oder.
das kann man sich doch vorher schon ausmalen, ich meine dafür bekommen die doch ihre hohen gehälter. :evil:

aber: auch in diesel ist in deutschland biosprit drin, in holland nicht.

wenn ich zu meinen eltern ins emsland fahre, tanke ich immer in holland (meinen passat diesel), es ist wirklich so das ich dann weniger sprit verbrauche (ca.10%) plus noch 15 cent pro liter spare.
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #7
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
@V6TDI 4Motion hab doch, wie im text erwähnt, auch noch nen passat 35i als benziner neben meinem 3bg diesel ;)
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
war aber an passat-v6tdi gerichtet
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Was mich bei der ganzen Sache so enorm stört ist die offenbar reine politische Motivation hinter der ganzen Aktion.
  1. Bioethanol ist schädlich für viele Fahrzeuge.
  2. Die Herstellung von Bioethanol schädigt die Umwelt massiv.
  3. Der Anbau von Pflanzen für Biokraftstoffe verdrängt Naturflächen und zerstört Lebensräume.
  4. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung empfiehlt die Förderung von Biokraftstoffen sofort einzustellen.
  5. Die Verbrennung von Bioethanol ist kaum untersucht, so dass keine Erkenntnisse über den Ausstoß eventueller Schadstoffe und deren Wirkung auf die Umwelt vorliegen.
  6. Bioethanol hat einen geringeren Energiegehalt als normales Benzin und verbrennt schlechter. Ein Mehrverbrauch von 5% ist nachgewiesen.
  7. E10 ist teurer als SuperPlus: Mit aktuell ca. 1,60 € pro Liter kostet Super Plus Benzin nur 4,6 Prozent mehr als E10. Für E10 wird derzeit ca. 1,53 € verlangt, was wegen des Mehrverbrauchs bei E10 teurer ist als Super Plus.
  8. Ein Großteil der Bevölkerung möchte keinen E10 Kraftstoff. Viele, weil sie Angst um ihr Fahrzeug haben und sich vor unvorhersehbaren Reparaturkosten scheuen. Selbst Fachleute können die Auswirkungen nicht abschätzen oder sprechen sich von vorn herein gegen E10 aus.
  9. Die Lager sind voll und die Mineralölkonzerne werden den E10 Sprit nicht los. Die Mehrkosten werden auf das reguläre Benzin umgelegt, dessen Preis gleichzeitig von steigenden Rohölpreisen in die Höhe getrieben wird.
  10. Der Staat verdient mit satten 63% Steueranteil am meisten am Sprit, während die Bruttoumsatzrendite beim Benzinverkauf nur 3 Prozent vom Umsatz beträgt. So wird von Seiten der Politik kein Handeln im Interesse des Volkes zu erwarten sein - je höher der Spritpreis, desto mehr Geld wird eingenommen. Über eine Steuersenkung zur Stärkung der Wirtschaft scheint keiner nachzudenken. Wäre ja auch zu einfach, das Land mal wieder voran zu bringen.
All diese Punkte werden von der Politik (vor allem in Brüssel) ignoriert. Stattdessen soll uns der Unsinn auch noch über steuerfinanzierte und aufgezwungene „Informationskampagnen“ als Wohltat verkauft werden. Da können sie auch gleich das Geld verbrennen und daraus Biowasauchimmer herstellen.

Ich versuche noch herauszubekommen, was das "Endziel" ist und warum versucht wird Bioethanol mit allen Mitteln durchzudrücken. Es macht den Eindruck als versucht die EU hier mit aller Gewalt die Wirtschaft im Lande nachhaltig zu schwächen (Folgen von Punkt 8). Wäre ja noch schöner, wenn es in Deutschland vorwärts ginge, während der Rest der EU dem Bankrott entgegen sieht (als nächstes wohl Spanien / Protugal). Also zwingen wir dem Lande mal was völlig unsinniges auf, was richtig viel Geld kostet und werfen noch mehr Geld zum Fenster raus, um die Propaganda zu finanzieren, die den Leuten den Scheiß schönredet.
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #10
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Und das Lustige an der Sache ist ja, selbst wenn E10 jetzt kippt, bleibt ja die Strafsteuer (für Nicht-E10 Kraftstoffe) sehr wahrscheinlich.
Diese werden die armen Mineralölkonzerne kaum selbst bezahlen können.
Der Dumme ist wiedermal der Autofahrer...

Falls E10 bleibt, kann man nur hoffen, dass ganz schnell bezahlbare E-Autos kommen, sonst gibt es bald keinen Regenwald mehr...
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #11
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Das HIER kam vor kurzem im TV , denn es gibt noch mehr die das selbe Problem wie wir Deutschen haben !
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
@ Tom ich steh zu 100% hinter dir

@Webi das ist mal eine Lösung die vernünftig ist :top:

die Frage ist gibt es auch in anderen EU Ländern E10? wie wird es dort angenommen?

das selbe hatten die auch schon mit dem Diesel versucht den Bioanteil auf 7% bzw 10% zu erhöhen was aber bei Testversuchen total in die Hose ging, da alles Diesel auf dem Weltmarkt nicht dafür ausgelegt waren und es im Testlauf fast nur Motorschäden gab (Info stammt von einem Tunab Vertreter) so das die Regierung wieder einen Rückzug gemacht hat

aktuell beim Crafter ist MASSIV das Problem das durch die Regeneration die Motoren Teilweise 3l mehr Öl drin haben (Füllmenge 9l) und das selbst beim normalen Fahrbetrieb bei Kurzstrecke können es sogar 1l auf 1000km sein

Hintergrund der Sache als man das System DPF mit Nachverbrennung entwickelt hat, hat man das mit reinem Diesel gemacht ;) ohne Bio Anteil, das würde auch klappen da der Diesel im Fahrbetrieb im Öl verdampft und der Ölstand wieder passt ABER die haben die Rechnung ohne die 5% Bio gemacht denn das Zeug verdampft sehr sehr schwer Folge, Reihenweise Lagerschäden da das Öl durch den Diesel zu dünn wird

das selbe wird es wohl beim E10 auch werden

so hoffe ich hab es halbwegs richtig und verständlich geschrieben
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
so es gibt was Neues wer noch kein Radio gehört haben sollte


der Staat die Ölmultis und die Autohersteller haben sich geeinigt E10 weiter einzuführen aber dafür werden Listen an den tanke verteilt welche Autos E10 tanken können wenn es dann trotzdem zu Schäden kommt haftet der Hersteller

endlich eine Lösung, nur einen hacken gibt es, der Hersteller wird einfach behaupten das es nicht am E10 lag das der Motor bei 100tkm kaputt gegangen ist ;)
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
V6TDI 4Motion schrieb:
... wenn es dann trotzdem zu Schäden kommt haftet der Hersteller...
Ja, klar, der Hersteller. Der wälzt sein Haftungsrisiko ganz einfach auf die Kunden ab. Da werden halt mal wieder die Preise um 2 bis 3% "angepasst".

Mal sehen ob ich die Tage mal die Zeit finde, mir diesen "Kompromiss" genauer anzuschauen und herausfinden kann, was da wirklich dahinter steckt.
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #16
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Nur dass man beim Hersteller dann in der Nachweispflicht steht,
und wer kann schon nachweisen dass sein Motor nach 160tkm wegen dem E10 gestorben ist??
des is A den Aufwand nicht wert, und B würde es die Kosten der Reparatur übersteigen!!!

Grüße
Chriss
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Naja würde ich nicht sagen ein A8 Motor kostet Material mäßig so um die 8 Scheine ;) plus 14 Stunden Arbeitsleistung
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
christiandemmer schrieb:
Nur dass man beim Hersteller dann in der Nachweispflicht steht,
und wer kann schon nachweisen dass sein Motor nach 160tkm wegen dem E10 gestorben ist??
des is A den Aufwand nicht wert, und B würde es die Kosten der Reparatur übersteigen!!!
Das meinte ich auch mit "Haftungsrisiko auf den Kunden abwälzen". Bei Neuwagen wird das über den Preis geregelt und bei Gebrauchten, wo die Kunden es doch mal nachweisen können gibt es noch Reserven aus dem Neuwagenverkauf. Da wird ganz normal wie bei einer Versicherung kalkuliert. Und der Kunde ist der Arsch, weil er das ALLES bezahlt!
Und wofür das Ganze?! Um der Umwelt zu schaden? Regenwald abzubrennen? Lebensmittelpreise in die Höhe zu treiben?
Wo ist der Vorteil liebe Politik, liebe Mineralölkonzerne, liebe Automobilhersteller?! Wo nur, wo?
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
ach Tom du sprichst mir aus der Seele

das Dumme daran ist nur das von uns paar Leuten die hier schreibe die liebe Angie nichts mit bekommt ;) man müsste ie Diskussion einfach mal nach Berlin schicken und um eine Antwort bitten!
 
  • Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Was für eine Antwort? Aus dem Textbausteinkasten? :blink:
 
Thema:

Umweltschutz auf "Teufel komm Raus" - E10 und die Folgen

Oben