Hallo zusammen,
also ich bin von einem A4 Variant B7 2.5 TDI Schalter S-line auf Passat Variant 2.0 TSI Automatik R-line umgestiegen und zufrieden!
Der A4 war ein tolles Auto, optisch, technisch und qualitativ nach 238000 km top in Schuß. Sehr gute Ausstattung...
Ich hatte Ihn mit 150000 km gekauft und nie wirklich Ärger mit gehabt, nur Ventildeckeldichtung, sowie Drosselklappeneinheit erneuert, sonst nur Ölwechsel und mal Bremsen.
Nach langem Überlegen... A4 neues Modell zu teuer, zu wenig Platz, ...BMW 320 ...zu wenig Platz, ...Mercedes C220 teuer im Unterhalt, Qualitätsprobleme und recht teuer.
Also Alternativen: Passat Variant R-Line, oder Skoda Oktavia RS... es wurde, auch auf wunsch der Frau, ein Passat Variant 2.0 TSI R-line
Da es nun ein Benziner und kein Diesel mehr ist, kann ich das schon mal nicht vergleichen, hinzu kommt noch die Automatik.
Durch die R-line Edition macht der Passat auch Optisch mehr her und vom Platz her ist er mit dem A4 nicht zu vergleichen.
ABER: die Qualitätsanmutung ist nicht so hochwertig wie beim Audi... auch wenn er fünf Jahre jünger ist... Bedienung Navi, besonders über MFL ist ein Rückschritt.
Im Großen und ganzen ist der Passarati aber ein RICHTIGER Kombi und kein Fließheck wie der A4 Variant ( da kann ich ja auch nen A5 Sportsback nehmen )
und das wollte ich! Mit top Ausstattung und guter Fahrleistung !!!
Wer die vier Ringe braucht ok! Bin auch ein Audi FAN, aber der Nutzen war mir wichtiger! ...habe ja auch noch nen Audi Cabriolet
