Umrüstung auf BI-Xenon

Diskutiere Umrüstung auf BI-Xenon im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, was muss ich alles tauschen, wenn ich bei meinen Passi 3BG von Xenon auf BI-Xenon umrüsten möchte? Gruss jg88
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #1
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hallo, was muss ich alles tauschen, wenn ich bei meinen Passi 3BG von Xenon auf BI-Xenon umrüsten möchte?

Gruss jg88
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da ist doch aber im inneren Reflektor kein Fernlicht, wenn ich BI-Xenon habe, oder? :confuse: Haben die vielleicht nen anderen Brenner bzw. ein anderes Steuergerät?

Gruss jg88
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #4
B

bortel

Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld/Worbis
Eigentlich schlatet doch nur diese Klappe in der Linse um für´s Fernlicht, oder??
Und wenn Xenon=Bi-Xenon am passi :!:
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #5
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Passats haben nur BI-XENON das heisst das man Ablend und Aufblendlicht mit jeweils einem Brenner pro Seite bedient. Beim 3BG gehen zusätzlich zum Xenonaufblendlicht auch noch 2x H-Lampen an. Wenn man Xenons haben will wo dann beim Aufblendlicht nochmal extra 2 Brenner in Aktion treten so will man das sogenannte Doppel-Xenon. Gibts beim Passat nicht aber z.B. beim T4 von ProjektZwo
Siehe hier:
P2-Grill2.JPG

P2 Doppelxenon mit 8000er Brenner....4 Stück halt 8) da kann man die "Funzeln" vom 3BG vergessen dagegen :roll: :D
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #6
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Christian schrieb:
P2 Doppelxenon mit 8000er Brenner....4 Stück halt 8) da kann man die "Funzeln" vom 3BG vergessen dagegen :roll: :D

Da wirds höchste Zeit, dass es sowas fürn Passat gibt!
In der Zeit in der ich noch ohne Xenons unterwegs war hab ich mich immer geärgert, wenn mir einer mit Xenon entgegen kam und wie ein kleines Kind gedacht, wenn ich mal groß bin hab ich sowas auch.
Mittlerweile bzw. bereits nach der ersten Nachtfahrt war ich schon enttäuscht, wenn's Fernlicht an is und ich seh da diesen Krampf von nem gelblichen Lichtkegel vor mir...

Bringt mich gleich zu ner anderen Frage, hat jemand hier "Xenon-Nebels" verbaut? An sich gibts dass ja nich, aber ne Einbauanleitung hab ich. Bin mir nur nicht sicher ob ich das Geld investieren soll, wenn dass Ergebnis dann mager ausfällt. Auf Gegenverkehr blenden um jeden Preis steh ich nicht.
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ok Tante Käte...erwischt :D Ich meinte es aber auch Umgangssprachlich. Wills ja für jedermann verständlich ausdrücken. :wink:
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #9
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
vogel schrieb:
Christian schrieb:
P2 Doppelxenon mit 8000er Brenner....4 Stück halt 8) da kann man die "Funzeln" vom 3BG vergessen dagegen :roll: :D

Da wirds höchste Zeit, dass es sowas fürn Passat gibt!
In der Zeit in der ich noch ohne Xenons unterwegs war hab ich mich immer geärgert, wenn mir einer mit Xenon entgegen kam und wie ein kleines Kind gedacht, wenn ich mal groß bin hab ich sowas auch.
Mittlerweile bzw. bereits nach der ersten Nachtfahrt war ich schon enttäuscht, wenn's Fernlicht an is und ich seh da diesen Krampf von nem gelblichen Lichtkegel vor mir...

Bringt mich gleich zu ner anderen Frage, hat jemand hier "Xenon-Nebels" verbaut? An sich gibts dass ja nich, aber ne Einbauanleitung hab ich. Bin mir nur nicht sicher ob ich das Geld investieren soll, wenn dass Ergebnis dann mager ausfällt. Auf Gegenverkehr blenden um jeden Preis steh ich nicht.


So ging´s mir damals (99) auch!
Ich hab immer gesagt: Ich liebe dieses Licht, dieses Licht ist geil!
Dann hab ich mir doppel Xenon (Fernlicht mit seperatem Brenner und Klarglas) für 4000 DM in meinem Focus geholt----GEIL.
Bei meinem 2. Focus hatte ich dann Xenon Nebler---Hella Micro Xenon-passen auch beim Passi.
Dann Passi ,,nur´´ Xenon plus war schon ,,ärmlich´´... Naja.
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #11
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ok, du Greis 8) ..............nu muß ich aber wech hier :D

Jetzt wirds aber hier ganzschön OT :roll: .............

Gerade beim 3BG wären richtig gute Xenonscheinwerfer möglich gewesen, genug Platz ist/war ja da. Und da VW ja Xenon anbot hat ProjektZwo auch nichts anbieten "müßen" für den Nachträglichen Einbau. ..........also fahr ich lieber T4 mit richtigem Licht dran :D
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #12
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
@grey-racer
Also 4000DM wäre mir der Spaß nicht wert (bzw. soviel Geld hätte ich dafür nich übrig) *g* respekt ;)

Aber wenn ich Focus hör schüttelts mich, das Amaturenbrett find ich schrecklich...=> meine Meinung...

Hab eben noch bei Projektzwo vorbeigeschaut, also im Netz. Scheint so, als würde denen zum Thema Passat recht wenig einfallen, so erklär ich mir zumindest "Passat 3B". => ich hab von der Firma keine Ahnung, also wenn die sich irgendwie auf was spezialisiert haben, klärt mich ruhig auf...
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Umrüstung auf BI-Xenon Beitrag #14
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Wenn man das als "Zweitwohnung" sieht wo man fast jedes Wochenende zuHause bzw. Unterwegs ist geht das schon. Und wie gesagt es wird nix billiger, nur teurer. :flop: :(
 
Thema:

Umrüstung auf BI-Xenon

Umrüstung auf BI-Xenon - Ähnliche Themen

Xenon umprogrammieren: Hallo Foristis Kann man XenonScheinwerfer , die für Linksverkehr sind (Lichtbild spiegelverkehrt) über VCDS auf Rechtsverkehr umprogrammieren...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Habe ich Xenon Scheinwerfer mit oder ohne aptive Frontbeleuchtung?: Hallo in die Runde, vor dem TÜV muss ich die Scheinwerfer tauschen. Habe ich Xenon Scheinwerfer mit oder ohne aptive Frontbeleuchtung? Wie...
Massepunkt Fußraum - Fahrerseite: Hallo in die Runde, ich baue gerade meinen Passat B6 3C von 2008 von Xenon zurück auf Halogen. Für die Inbetriebnahme der manuellen...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Oben